wurstipursti
Aktives Mitglied
- Registriert
- 27 August 2013
- Beiträge
- 1.223
- Reaktionspunkte
- 1.725
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich habe gestern Abend Mal ein paar SKS Longboard drangebastelt die von meinem Spikestrekker über waren. Tighr fit.
Anhang anzeigen 431636
Passt aber prinzipiell. Nur die SKS Spezialität gleich wieder serviert bekommen, am Morgen auf nur schwach nasser Straße tropft es von der vorderen oberen Halterung auf die Füße. Außenliegende Halter bekommen die wohl nicht mehr hin.
Für die GB Bleche müsste ich wohl auf eine Nummer schmalere Reifen umsteigen, also 38er. Mal sehen...
Auf deml Bild sieht man , dass es aber auch hier schon Engstellen giibt unter den Bremsen..; JH warnt immer davor, da so ein Stein o.Ä. in das Blech hineinkommen kann, der dann in der Engstrelle plötzlich stecken bleibt.
Irgendwo hab ich mal gelesen von einem der die SKS Halterungen rausgebohrt oder sowas hatte und außen montiert
Ich habe gestern Abend Mal ein paar SKS Longboard drangebastelt die von meinem Spikestrekker über waren. Tight fit.
Anhang anzeigen 431636
Passt aber prinzipiell. Nur die SKS Spezialität gleich wieder serviert bekommen, am Morgen auf nur schwach nasser Straße tropft es von der vorderen oberen Halterung auf die Füße. Außenliegende Halter bekommen die wohl nicht mehr hin.
Für die GB Bleche müsste ich wohl auf eine Nummer schmalere Reifen umsteigen, also 38er. Mal sehen...
Das Problem sehe ich gar nicht so sehr in dem engen Durchlauf unter den Bremsen, sondern vielmehr in der etwas sehr ungleichmäßigen Verlegung des Schutzbleches. Das liegt sicher auch daran, dass die SKS eigentlich für 700c gedacht sind.Auf deml Bild sieht man , dass es aber auch hier schon Engstellen giibt unter den Bremsen..; JH warnt immer davor, da so ein Stein o.Ä. in das Blech hineinkommen kann, der dann in der Engstrelle plötzlich stecken bleibt.
Irgendwo hab ich mal gelesen von einem der die SKS Halterungen rausgebohrt oder sowas hatte und außen montiert
Platz für 50+ Schutzbleche ist ausreichend, an den Kettenstreben muss man dann halt ein wenig dengeln, wie in der hier schonmal verlinkten Anleitung erklärt wird.
Ne, eine Anleitung von Jan Heine und Peter Weigle zum Montieren von metallenen Schutzblechen. Wurde hier im Forum schon öfter verlinkt, ich find's nur gerade nicht.Ist das die Anleitung im dritten Beitrag oder hat sich hier im Faden noch was versteckt?
42er Pasela PT fallen auch 42mm breit aus, die sind mal nicht untermaßig.
hier günstiger:Die gibt es bei Sella Berolinum: http://sella-berolinum.de/shop-teil...ri-moto-faltreifen-schwarz/-beige-42-584?c=73
Auf den 18c Schürmanns werden die bisher 40-41 mm breit. Sind erst eine Woche drauf und ungefahren, können also noch wachsen.
Dazu weiß ich leider auch nichts, sorry.Kannst du sagen, ob dir tubeless compatible sind? Ich konnte da im Netz nichts eindeutiges finden.