• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

650 b umbau

Anzeige

Re: 650 b umbau
Sooo, endlich auf neuen Sohlen! Rechtzeitig zu Weihnachten alle Teile fertig zum Einbau bereitliegen gehabt, und jetzt auch ready to roll!
Habe letztendlich einspeichen lassen, weil ich zufällig die Bekanntschaft eines alten Radl-Mechanikers gemacht habe, der von sich sagte er kann es gut und macht es gerne. Bevor ich mir da das Leben nehme...

Neue Naben (Shimano Sora), neue Speichen, neue Nippel, neue Felgen (Schürman Yak 19), neue Mäntel (42er WTB Resolute), alte Schläuche 🫣 neue Bremsen (Tektro R559)...
Insgesamt hat mich der Spaß jetzt knapp 350€ gekostet mit allem drum und dran - lasse ich so jetzt einfach mal wertfrei stehen und freue mich über die echt geile Fahrerei! Der Umbau hat sich allemal gelohnt! Primär natürlich optisch, genau wie ich es mir vorgestellt habe und gefällt! Technisch auch das erreicht, was ich vorhatte: mehr Gummi bei mehr oder weniger gleichbleibender "Geometrie". Komme knapp nen halben Zentimeter tiefer; bislang noch kein Bodenkontakt, also alles im Rahmen!

Technisch ist das Radl jetzt auf dem Stand der Dinge, optisch soll noch ein bisschen was passieren. Kurbel und Kettenblätter, Umwerfer, Sattelstütze... alles in schwarz. Und die Gabel soll noch einen knalligen Ton bekommen als Kontrast. Da suche ich noch eine passendes Austauschteil, die ich dann entweder in gelb, rosa, oder türkis lackieren will, also einen der drei schon vorhandenen Farbakzente wieder aufnehmen. Aber das hat jetzt keine Priorität. Erstmal fahren!

Ich bedanke mich bei allen Tipp-Gebern und hoffe, dass durch meinen Umbau und eurer Hilfe für den nächsten Umbauer wieder ein paar Fragen mehr geklärt wurden, die das Vorhaben erleichtern! Ich überlege schon, ob ich es für meinen City-Cruiser auch angehe 🫣

Anhang anzeigen 1553411Anhang anzeigen 1553412
Zughülle zur Bremse hinten sieht etwas stramm aus, ansonsten gut gemacht. Wünsche viel Freude damit
 
Ich habe es kürzlich hier irgendwo mal vorgestellt, aber in den 650b Faden passt es am besten.
Ein Daylydriver für meine Frau.
Es war das Centurion Pro, das vor einiger Zeit hier niemand für nur €300 haben wollte. Da kam mir die Idee es mit 584er Rädern aufzubauen. Somit passte es ihr und es war plötzlich Platz für Schutzbleche da.
Die Schaltung ist eine 2x10 MTB. Dankeschön nochmal an @Goaßhaxl für das Schaltwerk.
20241223_143305.jpg
20241223_143609.jpg
20241223_143657.jpg
20241223_143622.jpg
20241223_143642.jpg
20241223_143322.jpg
20241223_143600.jpg
20241223_143619.jpg
 

Anhänge

  • 20241223_143657.jpg
    20241223_143657.jpg
    495,8 KB · Aufrufe: 12
Das sieht cool aus! Wie viel Platz hast du dann jetzt aber gewonnen? Jetzt geht da also 42 rein (und vielleicht sogar noch Schutzbleche, aber der Platz im Gabel könnte begrenzt sein), aber was ging da vorher maximal rein bei „normale“ 622-er Laufräder?

Ow, und hast du jetzt vorne eine fiese Delle in der Felge? Spürt man die nicht beim bremsen?

(EDIT: Schreibfehler)
wasn das für ne lustige Bananentasche?
 
Moinsen

Weiß von euch jemand zufällig, welchem Bremsenstandard die Tektro R559 am nächsten kommt? SLR, Super SLR, New Super SLR oder sogar schon SLR-EV (wahrscheinlich eher nicht wegen des Alters)?
 
a) SLR - levers spring return assisted, lever MA ~4:1. For Shimano single pivot calipers (not DPs).
b) Super SLR - For first generation DP calipers. Variable lever MA with an average of ~3.5:1. All shimano STIs (and DP calipers) prior to 2008.
c) New Super SLR (NSSLR) - For second generation DP calipers. Lever MA ~3:1. All new shimano STI models launched 2008- (except for 2300)
d) SLR EV - Slightly different calipers (with slightly higher caliper MA) and slight changes to levers. Uses about the same lever MA as NSSLR.
...
...
...

If you want to use type c) or type d) STIs with deep drop brakes then one of the few calipers which has a decent drop and a decent MA is Tektro R559 (55-73mm) . These were described as 'using the new lever pull' (meaning NSSLR compatible) when they were first launched but this comment appears since to have been removed from Tektro's website. These calipers work well with NSSLR levers provided the brake blocks in the top half of the slot (55-64mm). With the brake blocks in the bottom half of the slot (64-73mm), you might be better off with older brake levers ( e.g. type b) ) .
cheers
-------------------------------------------------------------------------------
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~Brucey~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

(kopiert von cycling UK)
 
Das sieht cool aus! Wie viel Platz hast du dann jetzt aber gewonnen? Jetzt geht da also 42 rein (und vielleicht sogar noch Schutzbleche, aber der Platz im Gabel könnte begrenzt sein), aber was ging da vorher maximal rein bei „normale“ 622-er Laufräder?

Ow, und hast du jetzt vorne eine fiese Delle in der Felge? Spürt man die nicht beim bremsen?

(EDIT: Schreibfehler)
Gewonnen habe ich schon sehr viel Platz! 42er gehen jetzt spielend rein, 47er passten überhaupt nicht. Vielleicht liegt die absolute Grenze bei 44-45mm... Schutzbleche passen wahrscheinlich nicht mehr, sind aber auch nicht geplant.
Auf den 622er hatte ich 32er Schläppchen drauf, und das war absolute maximale Obergrenze, da ging kein My-meter mehr 😅

Jaja, ihr seht auch alles 🫣 Hab die neu eingespeichten Felgen natürlich gleich mal auf den Boden geschmissen, ja moin 🙄 Ist in dem Sinne keine (großflächige) Delle in der Felge, aber ein schöner Schnatzer am Rand - spiegelt gut auf dem Bild... Wird bei schlechtem Wetter noch rausgefeilt... Im Zuge dessen natürlich auch das Ventil noch gerade gestellt 😅

wasn das für ne lustige Bananentasche?
Die lief mir letzten Sommer in Colorado Springs, wo ich auch das Rad her habe, über den Weg. Konnte ich nicht liegen lassen 🤪 Da fährt mein Werkzeug mit!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück