• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Adventskalender 2017 - Der Kalender

wenn ich unter Berücksichtigung der Tatsache dass dieses Jahr die wie ich glaube zu wissen 104. Austragung der Tour de France war und diese zum 4. Male einen Auftakt in Deutschland hatte komme ich in Anbetracht des heutigen Datums zu folgender Formel :

104x4x20x12 = 99840. Wenn ich diesen Wert nun teile durch die Antwort auf die Frage nach

a.dem Sinn des Lebens
b. dem Ursprung der Galaxis und
c allen weiteren wichtigen Dingen
und wir alle wissen ja dass die laut Berechnungen des Supercomputers nur "42" lauten kann

komme ich auf 2377,15 Gramm.

Da dies jedoch zweifelsohne etwas zu schwer ist zieh ich davon mal 649 g ab (da ich gerade so eine blöde Saturn Werbeeinblendung auf meinem Bildschirm habe wo ein Fernseher für ebensolches Euro Geld angeboten) wird und komme wie selbstverständlich dann auf 1728,14 g :)
 
Toll, ein Geheimtürchen! Wenn man nicht weiß, was drin ist, lässt es sich doch gleich viel ungenierter tippen...

Leider liegt Ihr alle falsch, es sind genau 1.587,3 g
 
Toll, ein Türchen wie geschaffen für mich, da brauche ich nicht viel denken, ich sag mal 2164 g.

PS: Wir habe heute in Austria einen 5fach Jackpot im Lotto, den werde ich wohl nicht knacken, dafür aber dieses Türchen! :p
 
Karl von Drais hatte ab 1803 Baukunst studiert, erfand 1817 die Draisine... da war er 32 Jahre alt.
Die Vorbereitung der ersten TdF dauerte von da ab 86 Jahre.
Die nicht zu vernachläßigende Antwort auf alle Fragen 42 war oben schon einmal genannt, geht also nur mit Faktor 1/2 ein.
Die Anzahl der Kettenglieder variiert um einstellige Prozentwerte, ebenso Lenkerklemmmaß und Sattelrohrdurchmesser.
Rechnet man 52 Zähne oder neumodisch kompakt?
Ich hab im Alter von Vier das Radfahren erlernt und wiege 97 kg, geteilt durch 1989, als ich schon mal ein Rennrad hatte, meine Gazelle TdF aber schon '83, also plus 6.
Das Forum heißt "RR... bis 1990", mein "Neues" ist ebenfalls von 1989, also das Jahr nur mit Faktor 1; hat komplette Shimano-Gruppe, 2x7-fach also 1x105 geteilt durch 14.
Die RTF daraufhin war die 1. des RC Bremen, Quersumme aus 1
Laurent F. fehlten damals 8 Sekunden, muß man also abziehen.
Mal 2, es sind ja immer zwei küssende regionale Schönheiten bei der Siegerehrung.

:confused: Hat jemand mitgerechnet... ich bin mir unsicher, ob 28 Zoll eine Rolle spielen, wo sie ja nicht in den Karton passen und wieviele der Grünen Trikots von Erik Zabel man mit einbeziehen darf, geteilt durch die Anzahl der Radsportverbände, plus Anzahl der Doping-Kommissionen, ob man die ...

Die Schätzzahl der Heidelbeeren war Null, somit entfällt die 24, Anzahl der Türen.

... also ich komme auf genau 1817 g.
 
Zurück