Gidetun
Aktives Mitglied
- Registriert
- 9 Dezember 2017
- Beiträge
- 1.075
- Reaktionspunkte
- 3.725
Du meinst Vitus Aufallern, oder?Zusammen mit den pantografierten Huret Ausfallern
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Du meinst Vitus Aufallern, oder?Zusammen mit den pantografierten Huret Ausfallern
Ja Vitus der GlühweinDu meinst Vitus Aufallern, oder?
Ja Vitus der Glühwein
Schönen dritten Advent...
Anhang anzeigen 1365840
... dann öffne ich mal das Türchen Nummer1817
Wie unschwer zu erkennen, gibt`s einen recht dicken Wälzer:
"CYCLEPEDIA - A tour of Iconic Bicycle Designs" von Michael Embacher.
457 tolle Bilder auf 220 Seiten - beeindruckend fotografiert und in Szene gesetzt. Eines meiner Lieblingsbücher.
Anhang anzeigen 1365860
Anhang anzeigen 1365861Anhang anzeigen 1365862
(Ist sogar ein Damenrad für den alten Holländer dabei)
Und was müsst Ihr dafür tun?
Macht es mal dem Herrn Embacher gleich und zeigt mir eines von Euren schönen Rädern und dazu ein Detail, das Ihr besonders an diesem Rad liebt. Schreibt gerne auch ein wenig Text dazu, warum ausgerechnet dieses Detail. Aber bitte nur ein Foto vom Rad und ein Foto vom Detail pro Teilnehmer. Falls Ihr das Buch schon habt, könnt Ihr totzdem mitmachen und das schöne Buch hinterher an einen netten Forianer weiterschenken.
Eure Bewerbung könnte z.B. so aussehen:
Ich mag mein 1980er Centurion Pro...
Anhang anzeigen 1365866
Auf den ersten Blick sehr viel Understatement... keine dicken Decals, Pantographie-Orgien oder glamoröse Mehrfarblackierung. Doch schaut man genauer hin, ist es mit sehr viel Liebe im Detail und großem handwerklichem Geschick gebaut worden.
Anhang anzeigen 1365865
Dann legt mal los... ich freu mich schon auf Eure Bilder.
Glühwein trinkt man wenn man friert,Glühwein trinkt man ja auch bei Frost, wir haben hier 8 Grad.
Schönen dritten Advent...
Anhang anzeigen 1365840
... dann öffne ich mal das Türchen Nummer1817
Wie unschwer zu erkennen, gibt`s einen recht dicken Wälzer:
"CYCLEPEDIA - A tour of Iconic Bicycle Designs" von Michael Embacher.
457 tolle Bilder auf 220 Seiten - beeindruckend fotografiert und in Szene gesetzt. Eines meiner Lieblingsbücher.
Anhang anzeigen 1365860
Anhang anzeigen 1365861Anhang anzeigen 1365862
(Ist sogar ein Damenrad für den alten Holländer dabei)
Und was müsst Ihr dafür tun?
Macht es mal dem Herrn Embacher gleich und zeigt mir eines von Euren schönen Rädern und dazu ein Detail, das Ihr besonders an diesem Rad liebt. Schreibt gerne auch ein wenig Text dazu, warum ausgerechnet dieses Detail. Aber bitte nur ein Foto vom Rad und ein Foto vom Detail pro Teilnehmer. Falls Ihr das Buch schon habt, könnt Ihr totzdem mitmachen und das schöne Buch hinterher an einen netten Forianer weiterschenken.
Eure Bewerbung könnte z.B. so aussehen:
Ich mag mein 1980er Centurion Pro...
Anhang anzeigen 1365866
Auf den ersten Blick sehr viel Understatement... keine dicken Decals, Pantographie-Orgien oder glamoröse Mehrfarblackierung. Doch schaut man genauer hin, ist es mit sehr viel Liebe im Detail und großem handwerklichem Geschick gebaut worden.
Anhang anzeigen 1365865
Dann legt mal los... ich freu mich schon auf Eure Bilder.
Schönen dritten Advent...
Anhang anzeigen 1365840
... dann öffne ich mal das Türchen Nummer1817
Wie unschwer zu erkennen, gibt`s einen recht dicken Wälzer:
"CYCLEPEDIA - A tour of Iconic Bicycle Designs" von Michael Embacher.
457 tolle Bilder auf 220 Seiten - beeindruckend fotografiert und in Szene gesetzt. Eines meiner Lieblingsbücher.
Anhang anzeigen 1365860
Anhang anzeigen 1365861Anhang anzeigen 1365862
(Ist sogar ein Damenrad für den alten Holländer dabei)
Und was müsst Ihr dafür tun?
Macht es mal dem Herrn Embacher gleich und zeigt mir eines von Euren schönen Rädern und dazu ein Detail, das Ihr besonders an diesem Rad liebt. Schreibt gerne auch ein wenig Text dazu, warum ausgerechnet dieses Detail. Aber bitte nur ein Foto vom Rad und ein Foto vom Detail pro Teilnehmer. Falls Ihr das Buch schon habt, könnt Ihr totzdem mitmachen und das schöne Buch hinterher an einen netten Forianer weiterschenken.
Eure Bewerbung könnte z.B. so aussehen:
Ich mag mein 1980er Centurion Pro...
Anhang anzeigen 1365866
Auf den ersten Blick sehr viel Understatement... keine dicken Decals, Pantographie-Orgien oder glamoröse Mehrfarblackierung. Doch schaut man genauer hin, ist es mit sehr viel Liebe im Detail und großem handwerklichem Geschick gebaut worden.
Anhang anzeigen 1365865
Dann legt mal los... ich freu mich schon auf Eure Bilder.
EIgenartig, die Gabel sieht irgendwie nach Galmozzi aus den 60ern aus...Das ist eine gute Gelegenheit um die Gabelkrone meines meistgefahrenen Klassikers zu zeigen. (Falls mir jemand sagen kann was das für ein Teil ist würde ich mich über Infos freuen)
Anhang anzeigen 1366316
Insgesamt ist der Wolhauser Rahmen, der ziemlich sicher bei BaCo gebaut wurde wunderschön verarbeitet und besitzt viele schöne Details wie z.b. gedrillte Ausfallenden, befeilte Muffen mit ausgemalten Fenstern und BaCo-typisch kreisförmig ausgearbeitete Rohrenden an den Ausfallenden.
Anhang anzeigen 1366318
Es gibt kein Rad mit dem ich lieber im Keller einer Jugendherberge eingeschlossen wäre.
Vielleicht wurde die mitte der 1970er bei BaCo recycelt? 22,0er Gabelschaft und 25x1mm GewindeEIgenartig, die Gabel sieht nach Galmozzi aus den 60ern aus...
Vielen Dank für dieses Kompliment.Wunderschönes Rad, auch wenn man auf die Details achtet.
Chapeau Monsieur!
Hast du das Rad in der Farbe lackieren lassen? Die Farbe ist der Hammer!
Eine der schönsten Randonneusen die ich bisher gesehen habe.
Es müsste mal einen Kalender nur mit diesen Rädern geben.
Ich hab die Markierung verpasst, oder sie ist untergegangen in den übrigen BenachrichtigungenSo erstmal einen schönen 3ten Advent, hier kommt die Auflösung zu Türchen 16.
Der Kasten mit Inhalt wiegt,
Anhang anzeigen 1365953
Genau 10,7 Kg, eigentlich war @grumpy0ldman mit seiner Schätzung sehr nah dran, aber leider die verkehrte Einheit, ich hatte nach Kilogramm gefragt, und nicht nach Gramm, somit ist 9der
@roykoeln mit seiner Schätzung von 6,8 KG der das Türchen 16 gewonnen hat , danke an die die mitgemacht haben.
Ich hab die Markierung verpasst, oder sie ist untergegangen in den übrigen Benachrichtigungen![]()
Alter Metaller äh Schwede, da freue ich mich aber!
Verzeiht die späte Reaktion!
eines von Euren schönen Rädern und dazu ein Detail
Ich mag ja mein Ricus Muller Querfeldeinrad...
und besonders schön finde ich...
wie der Wald am Rahmen zur Geltung kommt.