• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Adventskalender 2023 - Der Kalender

dann kann ich ja übernehmen - kleine raterunde zum einstieg, wie gesagt, es gibt italienisch, und königlich...
was ist es?

keine sorge, hier gibt es nur zweidrei zusatzpunkte für die nachtschicht, die echte aufgabe kann in den nächsten 24 std gelöst werden!
 
Es ist eine 93er SNS-Kurbel made by Campagnolo, mit einem großen 53er Campa-Blatt und einem kleinen 39er TA-Blatt!

IMG_4893.jpeg
 
na gut, die ratefüchse sind alle noch auf der weihnachtsfeier oder vom ersten türchen erschöpft ins bett gefallen, hier also mein beitrag:

von mir für einen von euch gibt es einen echten bergkranz, union regina 7f 14-32, mit dem kommt man wahrscheinlich fast überall hoch,und da sind wir bei der zugehörigen aufgabe:

ich möchte von euch wissen und sehen, wo ihr damit hoch wollt, wo ihr, weil ihr nur das 21er bergritzel hattet, nicht hochgekommen seid, wo ihr schon oben wart, wo ihr mit so einem kranz natürlich schon längst oben gewesen wäret, wo ihr ohne mannfraukinderrückenhüfte schon immer mal hochfahren wolltet....

also eure bilder und stories von den höchsten paßstraßen der welt, europas, deutschlands, oder einfach nur eurem steilen 23% hausberg oder der rampe vom deich...

auch die bergmaschine zählt oder ihr lasst euch sonstwas einfallen mit höhenmeter/steilheitsbezug!

bitte nur eigene bilder, selfies, repros aus der analogen zeit, nix vom everest aus dem internetz!


die likes zählen, aber nicht alleine, meines zählt in einem fall meiner wahl mindestens neunfach!
DSC_1989.JPG

DSC_1988.JPG

DSC_1987.JPG

DSC_1986.JPG
 
Klasse Türchen von @roykoeln .
Tja, das mit den Heldenkurbeln war schon immer ein gewisses Problem. Ich erinnere mich an zwei Bezwingungen, die schon damals in jungen Futterjahren an einigen Stellen mit 42/24 besonders hart waren. Wenn ich mich recht erinnere, musste ich schon damals auf dem Weg zum Pitztaler Jöchl und hoch zur Plätzwiese ein Stück schieben, um die schweren Beine zu entkrampfen.

An der unterschätzten Plätzwiese war das auch bergab nötig und es gab Reifenschäden mit diesen verdammten Schlauchreifen aus dem 10er Pack vom Brügelmann. Hier ein Bild, wo nach einem Reifenschaden und Unterwegskittung des angeschrabbelten Ersatzreifens mit zu viel Kitt, der durch die Bremshitze wieder herausquoll, erste Versuche der Entlastung bei Passfahrten unternommen wurden. Leichte SL und großer Regina. Wie es sich für echte, alte Regina-Technik dieser Zeit gehört, ist dieser Kranz irgendwann innerlich zerbrochen und funktionierte mit dem Super Record Schaltwerk ohnehin nur kläglich. Aber ohne Campa, Regina an handgelöteten Rahmen der einzigen Provenienz echter Eleganz ist klassisches Radleben natürlich undenkbar....




Und später?


Wieder absteigen mit 42/24....
wo wenigstens andere auch schieben und man sich nicht schämen muss. Der Kollege am Gios hat immerhin schon was größeres montiert. Welch ein Glück. Bei mir war ja eindeutig der zu der zu kleine Gold-Regina schuld, nicht etwa die körperliche Verfassung.

Dreifach geht am klassischen Rad gar nicht. Höchstens ein großer Kranz und mal ein Rallye-Schaltwerk, was auch 30+ verkraftet. Irgendwann müsste ich mal wieder eine Alpentour machen, um die gute alte Zeit nachzuspielen. Das Gefühl oben am Pass ist einfach unbeschreiblich. Die Westalpen kenne ich noch nicht so gut...
Wünsche euch eine frohe Adventszeit!
 
Zuletzt bearbeitet:
na gut, die ratefüchse sind alle noch auf der weihnachtsfeier oder vom ersten türchen erschöpft ins bett gefallen, hier also mein beitrag:

von mir für einen von euch gibt es einen echten bergkranz, union regina 7f 14-32, mit dem kommt man wahrscheinlich fast überall hoch,und da sind wir bei der zugehörigen aufgabe:

ich möchte von euch wissen und sehen, wo ihr damit hoch wollt, wo ihr, weil ihr nur das 21er bergritzel hattet, nicht hochgekommen seid, wo ihr schon oben wart, wo ihr mit so einem kranz natürlich schon längst oben gewesen wäret, wo ihr ohne mannfraukinderrückenhüfte schon immer mal hochfahren wolltet....

also eure bilder und stories von den höchsten paßstraßen der welt, europas, deutschlands, oder einfach nur eurem steilen 23% hausberg oder der rampe vom deich...

auch die bergmaschine zählt oder ihr lasst euch sonstwas einfallen mit höhenmeter/steilheitsbezug!

bitte nur eigene bilder, selfies, repros aus der analogen zeit, nix vom everest aus dem internetz!


die likes zählen, aber nicht alleine, meines zählt in einem fall meiner wahl mindestens neunfach!
Anhang anzeigen 1359240
Anhang anzeigen 1359241
Anhang anzeigen 1359242
Anhang anzeigen 1359243
Ich hoffe nicht, dass die weiteren Türchen mit einem ebensolchen Aufwand verbunden sind. :rolleyes:
Bei mir wird es morgen auf jeden Fall ganz einfach. :D
 
Kleines, persönliches Resümee zum 1. Türchen!

Vielen Dank an alle, die mitgemacht und bis zum Schluß durchgehalten haben!

Ein Fehler von mir war, die zu große Auswahl an Möglichkeiten beim ersten Durchgang, die hätte ich auf zwei, maximal drei begrenzen sollen, was sicher zu mehr Lebendigkeit in den nächsten Runden geführt hätte!
Auch die Rätsel-Anleitung, würde ich weniger fachbuchmäßig gestalten!

Hin und weg war ich vom ersten Beitrag Tophson‘s, der das Türchen morgens schon ganz weit aufgestoßen hatte - obwohl ich den Inhalt geheim hielt. Letztendlich hat er sich nur im Produktionsdatum geirrt!

Denke, mit Alexinho hat es auch nicht den Falschen getroffen - Glückwunsch!

Viel Spaß beim Rätseln an die Community und eine schöne Weihnachszeit!
 
Kleines, persönliches Resümee zum 1. Türchen!

Vielen Dank an alle, die mitgemacht und bis zum Schluß durchgehalten haben!

Ein Fehler von mir war, die zu große Auswahl an Möglichkeiten beim ersten Durchgang, die hätte ich auf zwei, maximal drei begrenzen sollen, was sicher zu mehr Lebendigkeit in den nächsten Runden geführt hätte!
Auch die Rätsel-Anleitung, würde ich weniger fachbuchmäßig gestalten!

Hin und weg war ich vom ersten Beitrag Tophson‘s, der das Türchen morgens schon ganz weit aufgestoßen hatte - obwohl ich den Inhalt geheim hielt. Letztendlich hat er sich nur im Produktionsdatum geirrt!

Denke, mit Alexinho hat es auch nicht den Falschen getroffen - Glückwunsch!

Viel Spaß beim Rätseln an die Community und eine schöne Weihnachszeit!
Hat Spaß gemacht.
Verdienter Gewinner, @Alexinho schönes Herkelmann. Paßt alles.

Mir war das klar, als Du so "speziell" auf den Beitrag von @Tophson reagiert hast, da war ich mit LRS schon raus. Dann kurz Deinen Alias und Succsses in die Suchmaske und puff, war klar, da hat jemand aus Versehen gleich in Schwarze getroffen. Das mit dem Baujahr war clever gelöst.

Bildschirmfoto 2023-12-01 um 23.28.54.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Setting vom 2. Türchen ist gesetzt! Es geht um Helden die sich nur nach Normalität sehnen

Erster Akt:
Schauplatz des Dramas ist hier ebenfalls die Toscana, später Sommer, Gaiole, ein Trio bricht um 5 uhr Morgens auf um in den Kampf gegen die Geographischen Auswüchse der Etrusker und Titanen zu ziehen.
1701519978589.png


Zweiter Akt:
Aller Anfang ist leicht, die Beine sind gut und als die Sonne über Sienna steigt, strotzt ein jeder voll Frohsinn. Schön ist es auf der Welt zu sein. Übermut wie er im Buche steht.
1701520266778.png


Dritter Akt:
Der Weg ist lang und mühselig, der erste Held leidet unter der zermürbung des Feindes (Hügel auf Hügel) und wird schon bald zur Rast gezwungen. Die Verpflegung war dürftig, lediglich Brot und Wasser vermochte es nicht die verlorenen Kräfte zu ersetzen - und so waren die zwei verbleibenden Helden gezwungen ohne ihren Freund weiterzuziehen um ihre Quest zu beenden.
1701520348814.png


Vierter Akt:
Der zweite Schicksalsschlag folgt auf dem Fuß, der Kampfeswille des zweiten Helden wankt. Eine heimtückische Falle vom Feind am Nadelöhr von Pianella - die verräterische Ausschilderung zum Ort der Sehnsucht - Gaiole. Die Verführung der Sirenen war zu groß. Die Weg zum Hades wurde beschritten.
Der einsame verbleibende Held machte sich auf zum letzten Hurrah.
1701520760919.png


Fünfter Akt:
Getrieben von der Dämmerung, vom 26er Ritzel gedemütigt, teilweise zum schmachvollen Schieben gezwungen, blieb dem verbliebenen nichts anderes übrig als heroisch durchzuhalten. Eine Hetzjagd mit kaum Pausen, genährt lediglich von Wasser, Zucker und einer ordentlichen Portion Thymos - seine verlorenen Mitstreiter im Herzen tragend ging es immer weiter.
Das Ziel ist erreicht, aber zu welchem Preis...
1701520014443.png


Damit das nächstes Jahr nicht wieder so ein Drama werden muss und mir das demütige schieben erspart bleibt, und ich somit mehr Zeit bei den Raststationen habe und deswegen mehr essen kann und daraufhin mit dem 32er Ritzel die volle Wampe noch die Hügel hochbekomme, bewerbe ich mich hiermit um den "Schraubkranz des einfachen Mannes"

Jan


Fun Fact: Mein Hinterrad ist an dem Wochenende 2x die Eroica gefahren - so könnten sogar doppelt so viele Fahrer davon profitieren!

*Teile des Dramas können frei erfunden sein
**Einige der Bilder können bearbeitet sein
 
Zuletzt bearbeitet:
Liegt vielleicht an Deiner Regel Roy, nur wer schon oben war, darf wieder bzw weiter rauf.
Dabei ist es gerade für uns Flachland-Sammler wichtig einen ordentlichen Kranz im Keller zu habe. Denn schon das Weserbergland stellt einen vor Herausforderungen.
Aber ich finde hier sind drei veritable Anwärter (und der Tag ist noch nicht um)! Das ist mehr als gestern am Schluß noch übrig waren.
 
Zurück