• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Adventskalender 2024 - Der Kalender

Ich hatte selber schon das Problem das mein Schaltwerk aus verschiedenen Gründen blockiert hat und sich dabei verbogen oder sogar abgerissen ist. Zum Glück habe ich immer ein Multitool mit integriertem Kettennieter dabei. Schaltwerk abbauen und dann die Kette so kürzen (und mit dem alten Nietstift wieder vorsichtig vernieten) das sie stramm auf einem der hinteren Ritzel sitzt. Eine Übersetzung wählen, womit man zumindest noch leichtere Steigungen hoch kommt (Singlespeed). Natürlich vorne nicht mehr schalten, sonst springt die Kette hinten ab. So bin ich schon mehrfach noch ins Ziel, bzw. nach Hause gekommen. Auch konnte ich so Anderen bei CTF und RTF helfen.
ENTWEDER IST DAS RAD UMGEFAHLEN ODER DAS SCHALTWERK WAR NICHT ÜBER DIE BEGRENZUGSCHRAUBEN EINGESTELT SONDERN ÜBER DIE ZUGSPANUNG SONST GUTE IDE MIT DEM NIETER
 
Ölige, verschmierte Hände bekommt man ganz gut mit Waschpulver sauber. Durch die Körnigkeit ähnlich gut wie mit Handwaschpaste. Den Tipp hab ich als Junge von meinem Vater dem alten Sparfuchs bekommen.

Edit: manchmal hat er die Hände auch mit Benzin gewaschen.. davor rate ich aber eher ab.
GEHT AUCH NUR MIT SAND DAS WASCHPULVER GREIFT DIE HÄNDE AN UND VERSPOFT DIE ROHRE DAS SIND NOTLÖSUNGEN NIX VON DAUER
 
WENN MAN AUF NER TOUR EINEN UNFAL HATE UND NE GROSE 8 im laufrad hat das rad ausbauen und draufstellen oder im guli deckel richten
 
Das hier hat mich auch schonmal bei Plattem ohne Flickzeug / Ersatzschlauch „gerettet“. Geht natürlich nur sofern man nicht tubeless unterwegs ist, aber da mach ich mir hier ehr wenig Sorgen.
Hier als Version von GCN
BEBDD1D3-3A28-4993-B923-B9A6CA9417C7.png

Und das entsprechende Video:

 
Mit abgelegten FFP2-Masken läßt sich mehrmals wunderbar die Kette abwischen, ohne daß man dreckige Finger bekommt. Die haben die richtige Form und sind sehr robust.
Ich nehme aber an, daß die meisten von uns keine „Rohlinge“ mehr haben...
 
Screenshot 2024-12-23 at 20.45.11.png


Wahnsinn, der 24. mal wieder schneller gekommen als erwartet. War nicht gerade erst Dezemberanfang? Und wieso hatte ich mich für diesen Tag in unserem Adventskalender eingetragen? Haben nicht alle sowie so anderes, besseres, zu tun als hier auch heute im Forum rumzuhängen? Vielleicht, - vielleicht aber ja auch nicht. Für alle diejenigen die zwischen den letzten Einkäufen, Baumaufstellen, Geschenkeverpacken, Gansausstopfen, Mallorcaflügen oder der Flucht in die Stammkneipe, noch ein wenig Zeit finden gibt es hier das 24. Türchen.


Weihnachtszeit ist auch Filmzeit. Gesucht sind deshalb Filmtips. Und zwar natürlich Filme in denen Fahrräder vorkommen und eine mehr oder weniger wichtige Rolle spielen. Vielleicht sind sie einfach nur Transportmittel, vielleicht sogar „the main character“. Ganz egal. Ihr müsst einfach nur den Titel nennen; ein Bild von Plakat, Filmstill, oder Trailer dazu; … und als Bonus vielleicht noch ein paar Zeilen warum ihr uns diesen Film empfehlen wollt.

Weihnachtszeit ist auch Lesezeit. Deshalb gibt es als Gewinn dieses schöne Buch „Rebour – The Bicycle Illustrations of Daniel Rebour“ (auch wenn da wenig zu lesen drin ist) zu gewinnen.
IMG_1575.jpeg

Und gewinnen wird diesmal das Los. Jede:r Teilnehmer:in an diesem Türchen kommt in die Fahrradkappe aus der gezogen wird.

Habt einen schönen Tag, lasst euch nicht stressen, genießt was immer ihr tut. Ich freue mich auf eure Filmvorschläge.
 
Mein Lieblingsfilm was Fahrräder betrifft ist „Ladri di biciclette“ von Vittorio de Sica, der im deutschsprachigen Raum unter dem Titel Fahrraddiebe läuft.
Dieser Film, in meinen Augen ein echtes Meisterwerk, wurde früher, wenn auch selten, zu später Stunde im Fernsehen gezeigt. Leider wird sowas heutzutage gar nicht mehr ins Programm aufgenommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ausser Konkurrenz, weil ich schon ein Buch mit den tollen Zeichnungen von Daniel Rebour habe.

Ich stelle hier auch keinen Film, sondern eine sechsteilige Fernsehserie von Elke Heidenreich aus Anfang der 80er Jahre vor.
Die Serie heißt Tour de Ruhr. Eine Familie kommt auf die Idee entlang der Ruhr von Dortmund nach Duisburg, einmal quer durchs Ruhrgebiet mit dem Fahrrad zu fahren. Man muss natürlich bedenken dass es den Ruhrtalradweg damals noch gar nicht gab.

IMG_20241224_091254.jpg


In der Serie spielten einige, heute bekannte Schauspieler, wie z.B Ralf Richter. Und natürlich spielten auch die Fahrräder eine große Rolle.

Vor einigen Jahren bekam ich die Serie auf DVD geschenkt.

Ich habe die Serie damals natürlich mit Spannung verfolgt, da ich in Duisburg geboren bin. Habe sogar zu der Zeit versucht einzelne Etappen nachzufahren, was sich nicht als einfach erwies. Seit es den Ruhrtalradweg gibt, gelang es mir aber bereits mehrfach eine Tour de Ruhr von meiner jetzigen Heimat Dortmund in meine Geburtsstadt Duisburg zu fahren. Für 2025 plane ich eine Neuauflage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ui 😍, so ein tolles Türchen und der Inhalt erst...
Meine Empfehlung ist der Film
"Sportsfreund Lötzsch"
In dem Film geht es um die tragische Geschichte eines unbeugsamen Mannes und dem wahrscheinlich besten und talentiertesten Radsportlers der DDR.
Die DVD kann ich Dir @FloKos67 gern mal mitbringen
IMG_1073.jpeg

IMG_1074.jpeg

IMG_1075.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider weiß ich nicht, wie man einen Filmtrailer von YouTube hierher verlinkt. So gut sind meine Kenntnisse im Bereich Informatik nicht und deshalb mache ich außer Konkurrenz mit.

Mein Lieblingsfilm was Fahrräder betrifft ist „Ladri di biciclette“ von Vittorio de Sica, der im deutschsprachigen Raum unter dem Titel Fahrraddiebe läuft.

Dieser Film, in meinen Augen ein echtes Meisterwerk, wurde früher, wenn auch selten, zu später Stunde im Fernsehen gezeigt. Leider wird sowas heutzutage gar nicht mehr ins Programm aufgenommen.
Danke, zählt auch so. Aber wenn du doch noch was einfügen möchtest dann kopiere einfach die Browseradresse von dem Youtube video.
Dann auf die drei Punkte hier klicken, dann auf Medien klicken, einfügen. Es erscheint dann erst einmal so etwas wie {Medien}Adresse{Medien}. Sobald es gepostet ist, erscheint dann das Video.
Screenshot 2024-12-24 at 09.21.42.png
 
Zurück