Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
einfach beim fahren am handy textenSSP ist irgendwie recht langweilig
Viel Geld ist relativ, für einen Pott Loctite 276 oder 278 musst du mehr raushauen als für ein gebrauchts Hinterrad.
Will/kann mir jetzt nicht die 333 Seiten durchlesen mir aber trotzdem ein Fixie bauen. Geht das?
Weil ich nicht weiß ob es mir passt:
Lieber FlipFlop Nabe zum ausprobieren - was muss ich da ausgeben?
Oder irgendein altes Hinterrad mit Schraubkassette?
Habe hier ein Hinterrad mit Maillard Nabe, in etwa das Modell hier:
Da passt doch jetzt ein BSA Ritzel drauf. Bei Wikipedalia hab ich gelesen, das ist Pfusch und hält mit Konterung und Loctite nicht. Zum Ausprobieren sollte es doch taugen?
schon mal über die arg verschobene kettenlinie bei dieser variante nachgedacht?
Lupine als nahrungsmittel gibbet ooch, letztens so veganes lupinen gyros gegessen, der hammer!Wat, Lupine sind doch diese Kerne, die es überall in Portugal gibt
Hab ich da einen Denkfehler? Kann ich nicht mit Abstandshaltern den gesamten Bereich des Gewindes nutzen? Ich kann die Nabe links und rechts spacern (und entsprechend zentrieren) und welchen Abstand ich vorne habe, welche Kurbel, welche Innenlagerlänge habe ich doch auch noch gar nicht erwähnt.
Edit: Aber Bahnradnabe scheint mir schon das sinnvollste!
naja, so teuer is die nu auch nicht.. mein arbeitskollege sagt immer " bau dir sowas doch selber, ist doch voll einfach " und dann fängt er an zuerklären wie man sowas baut.. xDDamit wär ich auch für die nächsten 5 Jahre verschuldet
Ich bin auch eher der Meinung, dass "mal eben ausprobieren" gar nicht realistisch ist. Wer zum ersten mal fixed fährt und gleich glaubt er könne wie die geilen Bois in Cali 80m Skids hinlegen (geschweige denn überhaupt kontern), der wird nach der ersten Ausfahrt die weichen Beine in die Hand nehmen und sich zackig von diesem Teufelszeug entfernen. Fixed fahren ist halt ganz anders als "konventionell". Lieber ein bisschen was investieren und sich die Zeit nehmen um festzustellen, ob es was für einen ist. Der Mode sei Dank, wird man die Teile bei nicht gefallen sehr gut und vielleicht sogar verlustfrei wieder los. Ein HR + Kurbel + Innenlager ist für unter 100 Steine durchaus machbar.Aber das treibt die Kosten für's eben mal ausprobieren halt in die Höhe.
Genau so ist es.Denn fixed wird erst dann richtig geil, wenn mans kann und so lange halten die meisten trendbewussten Menschen nicht durch.