• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ans Limit!

AW: Ans Limit!

Den Zieleinlauf in Roth habe ich heute schon vor Augen...allerdings ja erst 2012.

Kupferle, hattest du nicht nen 10k-Testlauf letztes WE? Die Zeit fand ich sehr respektabel!
 

Anzeige

Re: Ans Limit!
AW: Ans Limit!

Den Zieleinlauf in Roth habe ich heute schon vor Augen...allerdings ja erst 2012.

Kupferle, hattest du nicht nen 10k-Testlauf letztes WE? Die Zeit fand ich sehr respektabel!



Das waren keine 10 km...die Strecke musste verlegt und verkürzt werden.

Ich hab auf meiner Polar 9 km, andere Läufer haben aber weniger gemessen.Schwankt zwischen 8,4 und 8,7 km.

Aber ich bin wirklich sehr zufrieden.War ja wirklich nur ein Testlauf.

Was mich wirklich wundert-ich hatte keinen Muskelkater am nächsten Tag:daumen:
 
AW: Ans Limit!

Guten Abend...

eine weitere Trainingswoche liegt jetzt hinter mir.Ich konnte fast alle Einheiten wie gewollt umsetzen.
Die genaue Auflistung:

Mo swim 40 min
Di run 45 min 7,4 km
Mi kam was dazwischen
Do bike 75 min 36,2 km Rolle
Fr run 75 min 11,4 km Laufband
Sa swim 60 min 2,8 km
So run 45 min 7,4 km Schnee hüpfen
bike 61 min 30 km Rolle

reines Ausdauertraining 6:40 h....

ich hab absolut keine Zipperlein und fühl mich richtig gut:i2:

Diese Woche war nochmals als Test gedacht und alles hat so geklappt, wie ich mir das vorgestellt hab.

Ab der kommenden Woche kann ich auf jeden Fall wieder voll trainieren:)

Schönen Abend noch!:wink2:
 
AW: Ans Limit!

Hallo Kupferle,

nach welchem Plan trainierst Du für Deine LD?

Guten Morgen...

ich werde den 12 std Plan von Arne nehmen.Durch meine Achillessehnengeschichte wäre es glaub ich falsch, den 18 std Plan zu nehmen.

Die letzten 3 Wochen waren aber eher als Gewöhnung für meinen Körper gedacht.

Richtig nach Plan geht es seit gestern Abend.

Wobei ich im Frühjahr Sommer noch 1 Radeinheit dazupacken werde.Dienstag ist bei uns immer Radtreff.Da will ich dieses Jahr öfter mitfahren.
 
AW: Ans Limit!

Hab jetzt eben den Plan durchgerechnet...

Ab dem 20.12.2010 hab ich folgendes Training abzuarbeiten, um wie gewollt die Finishline zu sehen:)

swim 169 km 68 h
bike 4213 km 156 h
run 943 km 100 h


Das sollte durchaus machbar sein und mich nicht überfordern.Allerdings sind das die Rad-Km, die im Plan drin sind.Werden sicherlich mehr werden.

Trainingslager ist da auch nicht mitgerechnet.Über Ostern werd ich sicherlich mehr fahren und laufen können.

So ist der Stand der Dinge heute früh...

Ich muss jetzt nur noch schauen, wie voll das andere Hallenbad am Donnerstag in der Mittagspause ist.In Schorndorf zahl ich für jedes Training 4,50€...auf Dauer ist das schon ne Menge Geld.In Schwäbisch Gmünd zahlt man 2,80€...Vom ersparten Geld gibts dann Riegel....

Die andere Variante wäre endlich nem Tria-Verein beizutreten.Mal sehen was es da für Möglichkeiten gibt.
 
AW: Ans Limit!

Hab jetzt eben den Plan durchgerechnet...

Ab dem 20.12.2010 hab ich folgendes Training abzuarbeiten, um wie gewollt die Finishline zu sehen:)

swim 169 km 68 h
bike 4213 km 156 h
run 943 km 100 h


Das sollte durchaus machbar sein und mich nicht überfordern.Allerdings sind das die Rad-Km, die im Plan drin sind.Werden sicherlich mehr werden.

Trainingslager ist da auch nicht mitgerechnet.Über Ostern werd ich sicherlich mehr fahren und laufen können.

So ist der Stand der Dinge heute früh...

Ich muss jetzt nur noch schauen, wie voll das andere Hallenbad am Donnerstag in der Mittagspause ist.In Schorndorf zahl ich für jedes Training 4,50€...auf Dauer ist das schon ne Menge Geld.In Schwäbisch Gmünd zahlt man 2,80€...Vom ersparten Geld gibts dann Riegel....

Die andere Variante wäre endlich nem Tria-Verein beizutreten.Mal sehen was es da für Möglichkeiten gibt.
soweit sogut...
was macht die Plan-Umsetzung ???


Joe
 
AW: Ans Limit!

soweit sogut...
was macht die Plan-Umsetzung ???


Joe

Läuft!:D

Samstag war zwar wegen Schneebruch ne Trainingspause, die so nicht geplant war(Feuerwehreinsätze), aber ansonsten läuft es astrein...
Komm ebem aus dem Hallenbad-65 min sauber geschwommen.:)

gestern Abend 90 min Rolle.

Sonntag ein längerer Lauf mit 98 min.

Kannst auch alles im Winterpokal nachlesen:)

Ich bin guter Dinge und jede einzelne Einheit macht mir unheimlich Spass...:)
 
AW: Ans Limit!

Das wollte ich schon lange loswerden : ich find`s superklasse daß es noch Leute wie dich gibt die in der Freiwilligen Feuerwehr tätig sind - das ist unglaublich wichtig und gerade heutzutage keine Selbstverständlichkeit mehr!!!! :daumen:

Lass dich also diesbezüglich bloß nicht kritisieren :)
 
AW: Ans Limit!

Das wollte ich schon lange loswerden : ich find`s superklasse daß es noch Leute wie dich gibt die in der Freiwilligen Feuerwehr tätig sind - das ist unglaublich wichtig und gerade heutzutage keine Selbstverständlichkeit mehr!!!! :daumen:

Lass dich also diesbezüglich bloß nicht kritisieren :)

Danke für die Blumen!;)

Ehrenamt ist wirklich sehr wichtig-in allen Bereichen...Feuerwehr ist ja nur ein kleiner Teil.Ich glaub ohne die vielen ehrenamtlichen Helfer, würde es in vielen Städten noch viel viel schlimmer aussehen.

Mir persönlich macht Feuerwehr sehr viel Spass.Hab auch viele nette Leute dadurch kennen gelernt.Und eins kann ich mit Gewissheit sagen:
Auf diese Menschen ist Verlass!Wenn man mal Hilfe braucht sind die für einen da(ebenso natürlich andersrum!)..

Bezüglich der Kritik:
Ich glaub es wurde ja nicht die FFW selber kritisiert.Und sie kostet halt Zeit, die manchmal für Training draufgeht.
Da ich mich aber selber verpflichtet hab und den Menschen gerne helfen möchte, kann ich es nicht ändern, wenn dadurch mal ne Einheit ausfällt.

Kann nicht sagen ich bleib daheim und geh trainieren, wenn ich mitkrieg, dass jemand auf unsere Hilfe zählt und auch darauf angewiesen ist.
Zu den Übungen muss ich auch hin.Was würde das für ein Bild bei den Menschen abgeben, wenn da ein Haufen aus dem Auto steigt, der nicht weiß, was er tut;):o
Und im Endeffekt ist es ja auch meine eigene Sicherheit.Natürlich sind oft Sachen dabei, die nicht gefährlich sind-aber es gab dieses Jahr durchaus Situationen, wo ich froh war, dass wir wirklich gut ausgebildet werden.Da gibt es andere Wehren, wo es nicht so ist.
Hier mal ein Beispiel, was alles passieren kann:

http://www.youtube.com/watch?v=Io15LR6XTJI

Dann lieber gut ausgebildet und 1-2 Training weniger in den Beinen!

Jetzt aber genug Feuerwehr:p;)

find es super, dass Du wieder auf dem Damm bist!
 
AW: Ans Limit!

Läuft!:D

Samstag war zwar wegen Schneebruch ne Trainingspause, die so nicht geplant war(Feuerwehreinsätze), aber ansonsten läuft es astrein...
Komm ebem aus dem Hallenbad-65 min sauber geschwommen.:)

gestern Abend 90 min Rolle.

Sonntag ein längerer Lauf mit 98 min.

Kannst auch alles im Winterpokal nachlesen:)

Ich bin guter Dinge und jede einzelne Einheit macht mir unheimlich Spass...:)

:wink2: schön zu hören...:daumen: WEITERMACHEN !!!

im Winterpokal schau ich mir eigentlich (wie auch sonst bei "wichtigen" Wettkämpfen :cool:) nur die vor mir liegenden an...(das sind nicht so viele wie hinter mir :D) im Moment grad im Speziellen triathletin007...;) ... aber ich hab Dich grad in meine Favoriten mit reingemacht...also gib GAS !

Joe
 
AW: Ans Limit!

@kupferle
Naja, auf dem Damm bin ich noch lange nicht, ich fühl mich nach den zwei Laufeinheiten Sa und So, der gestrigen Autofahrt plus anschließenden 1-stündigen Schnee/Eis schippen heute sehr sehr müde und kaputt :ka:

Aber das gehört wohl nach ner 3-wöchigen Zwangspause so.....
 
AW: Ans Limit!

Guten Morgen...

die letzte Woche war ganz gut und ich näher mich langsam dem Training, wie ich es mir vorstell.
1 Lauf hab ich gestern durch 30 min Ruderergometer ersetzt.Die Laufbänder waren leider belegt.

Genau Ansicht:

Mo 90min Rolle
Di 64 min Laufband knappe 10 km
Mi 90 min Rolle
Do 75 min Krafttraining mit je 15 min auf- und abwärmen
Fr. 86 min Laufband knappe 14 km
Sa 60 min schwimmen
So 30 min Ruderergometer
60 min Krafttraining mit 15 min abwärmen
120 min Rolle (erste Std. 140 Watt, 2. Std 170 Watt)

Summe: fast 11,5 Std Training


Fazit: gutes Gefühl, wieder richtig am trainieren zu sein.Laufen werd ich mehr.3 Einheiten(die im Plan angegeben sind) find ich fast zu wenig.
Schwimmen war die Woche aus Zeitgründen nur 1 Einheit.Logistisch immer etwas schwierig, da gleich mal 2,5 Std drauf gehen.

Die Woche hab ich auch mit dem Vorstand der Ausdauerabteilung unseres Vereins in der Nachbarstadt telefoniert.Schwimmtraining ist immer Do früh um 6 Uhr und Samstag um 7.30 Uhr.
Do ist schwierig umzusetzen-aber den Samstag schau ich mir mal an.

Der restliche Januar wird ähnlich verlaufen, was das Training angeht.Ab Februar ist die Base-Phase mit mehr Stunden und hoffentlich besserem Wetter.

Gedanken mach ich mir aber auch über den Winterpokal...wenn ich seh, wieviel Stunden die Leute raushauen und was für Ziele ich hab, dann komm ich zu dem Schluss, dass ich entweder zu wenig mach, oder doch kein Talent(zur Regeneration)hab.Oder ich sollte meine Dehneinheiten auch mit aufschreiben:rolleyes:
Aber ich vertraue den Plänen von Arne schon, da ich jetzt soviel Leute kennen gelernt hab, die sich sehr stark damit verbessert haben.also mach ich jetzt einfach nach Plan weiter.(ausser laufen)


Jetzt erst mal arbeiten und heut Abend kurz schwimmen gehen.

Schönen Tag!
 
AW: Ans Limit!

@ kupferle,
das sieht doch alles ganz gut aus, beim Laufen fehlt etwas Tempotraining, ansonsten gut!

ja das stimmt..hatte wegen meiner Sehne immer ein bissl Angst, dass ich zu früh mit schnellerem Tempo losleg.

Werd das aber die nächsten Wochen auch mit aufnehmen.Im Plan stehen ja auch Sprints und Intervalle.
 
AW: Ans Limit!

Ja richtig, du warst ja vorbelastet, aber ich denke da du ja auch Laufbandläufer bist kannst du ganz gut dieses Schema was Triduma & Martin aufgezeigt haben mit Grundgeschwindigkeit und dann immer 1 km Spitzengeschwindigkeit 1 Km Grundgeschwindigkeit umsetzen kannst, eventuell startest du erstmal mit 0,5 km Spitzengeschwindigkeit.
 
Da du ne LD machen möchtest find ich es etwas zu wenig.
24km laufen auf zwei Einheiten verteilt, sollte man etwas steigern. Auch nur einmal schwimmen find ich für ld Training entschieden zu wenig.
Radfahren ist in Ordnung.
Ohne alt Training sind das ja nur 8,5h. Es ist zwar erst Januar aber jetzt wird die grundlage gelegt.
Oder warst du verletzt und es war deine einstiegswoche?
 
AW: Ans Limit!

Das Radfahren scheint mir nicht intensiv genug, da felen außer den Wattangaben evtl. noch Hf oder km Angaben.
Wenn man "nur" gemütlich auf der Rolle sitzt und 1h stur mit 140 Watt abspult, so hat das doch (fast) keinen Trainingseffekt;)
Oder läuft das anders ab?
 
Zurück