• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bergtraining im Harz

Biky

Diamant-Fahrer Senior
Registriert
11 August 2006
Beiträge
937
Reaktionspunkte
167
Ort
Landkreis Rostock
Habe im Sommer 14 Tage in den Alpen geplant. Wohne an der Ostseeküste und möchte im März ein Trainings-Wochenende im Harz verbringen um ein ganz kleines bisschen Berge zu trainieren. Nun kenne ich den Kyffhäuser würde aber auch wo anders hin fahren, z.B. Brocken. Was meint ihr und was würdet ihr empfehlen. Wieder den Kyffhäuser oder den Brocken oder ein anderer Berg im Mittelgebirge.
 

Anzeige

Re: Bergtraining im Harz
AW: Bergtraining im Harz

Habe im Sommer 14 Tage in den Alpen geplant. Wohne an der Ostseeküste und möchte im März ein Trainings-Wochenende im Harz verbringen um ein ganz kleines bisschen Berge zu trainieren. Nun kenne ich den Kyffhäuser würde aber auch wo anders hin fahren, z.B. Brocken. Was meint ihr und was würdet ihr empfehlen. Wieder den Kyffhäuser oder den Brocken oder ein anderer Berg im Mittelgebirge.


moin moin also den Kaffhäuser möchte ich auch noch fahren aber ich sage mal so der Brocken an sich ist ja nicht mit dem RR zu erreichen aus er Viehleicht crosser.

Aber der Harz an sich ist ja sehr mit Höhenmetern gesegnet aber den thüringer Wald kann ich dir empfohlen um Höhenmeter zu sammeln. Sonst schau doch mal hier rein HARZ
Thüringer Wald

Also das kann ichdir guten Gewissens ans Herz legen und eine schöne Landschaft hast noch dazu und wenn du schon mal im Harz bist ist es nimmer so weit bis Weimer,jena, erfuhrt
 
AW: Bergtraining im Harz

Hallo und einen guten Morgen,

den Brocken kann man auch mit dem RR je nach Witterungslage erreichen. Am besten ab dem Frühjahr, so etwa ab Mai bis einschl. Anfang Oktober. Das Wetter ist oft so unsicher, da dieser Berg allein im norddeutschen Raum steht. War etliche Male mit dem RR da oben, eine bergfähige Übersetzung ist Voraussetzung. Als in den Ort Schierke rein und durch bis zur Jugendherberge. Ab dort beginnt die Brockenstrasse und diese führt bis zum Plateau. Diese Strasse ist nur beschränkt für den Lieferverkehr der Brockengastronomie und den anderen da oben stationierten Einrichtungen freigegeben, für Radfahrer gibt bzw. gab es bisher keine mir bekannten Einschränkungen. Der Strassenbelag ist tlw. durch Strassenschäden etwas grob, geht aber. Bei schönem Wetter und vor allem am Wochenende ist es nicht auszuschliessen, das sich auf dieser Strasse ganze Heerscharen von Tagestouristen tummeln. Vor allem, je weiter man sich nach oben schraubt. Da heisst es schon mal aufpassen.
Am besten rechtzeitig am frühen Morgen starten, da ist man relativ allein nach oben.

Der Kyffhäuser ist ganz gut und ist aus mehreren Richtungen gut erreichbar. Die Steigungen, je nachdem wo man her kommt sind recht unterschiedlich. Die 36 Kurven von Kelbra (aus Richtung Halle bzw. Nordhausen kommend) sind ein Eldorado der Motorradfahrer der gesamten Gegend dort. Da kommen schnell mal ein paar Hundert zusammen. Am WE kann es passieren, dass einem die schweren Bikes nur so um die Ohren knallen, da einige dort unter Beobachtung ihrer mitgebrachten Fans trotz Doppelsperrlinien rasante und rennmäßige Einlagen geben!
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück