• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Wenn er's schwarz auf weiß hat, dann schade für den Lieferanten. Dann muss er halt in den sauren Apfel beißen.

Tja, das siehst Du - leider - falsch.
Natürlich darf auch der Handel sich irren, und eine falsch abgegebene Willenserklärung
(so überhaupt eine vorlag) kann natürlich wegen Irrtums angefochten werden mit der Folge,
daß kein Vertrag zustandekommt. Da ich die Einkaufspreise recht gut kenne, kam mir das gleich
komisch vor. Aber so ist das eben: "Schnäppchen-Pech"
 
Tja, das siehst Du - leider - falsch.
(...)
Meine Aussage hat wohl meine juristischen (Un-)Kenntnisse offenbart. Recht haben und Recht bekommen sind halt zwei Sachen, die nicht immer viel miteinander zu tun haben. Ich war tatsächlich so naiv und ging davon aus, daß ein schriftliches Angebot bindend sei...
 
Ich bin so froh, nur noch mit Fahrrädern zu tun zu haben:
Da gibts nur "heil" oder "kaputt". :)
Soooo würde ich das aber nicht stehen lassen ... :D

Ich glaube es sind 50 zum Preis von 250 gekommen. Also hat sich der Preis verfünffacht.
Was hat es denn eigentlich mit diesen ominösen Campa-Bolzen auf sich? Ich habe mir für das Bianchi einfach einen neuen für 6€ / Sofortkauf und kostenlosem Versand in der Bucht geklickt. :confused:
 
Soooo würde ich das aber nicht stehen lassen ... :D


Was hat es denn eigentlich mit diesen ominösen Campa-Bolzen auf sich? Ich habe mir für das Bianchi einfach einen neuen für 6€ / Sofortkauf und kostenlosem Versand in der Bucht geklickt. :confused:
Ja geht auch. Ich glaube das Angebot war deutlich billiger. Nachdem sich aber ca. 173 Interessenten mit je 10 Bolzen angemeldet hatten, habe ich das nicht weiter verfolgt.
 
Hallo!
Ich wundere mich grad etwas. Die Achsen von Tretlagern sind doch schon symmetrisch, oder? Hab grad 115 gegen 115 mm (neu) getauscht, und es wirkt jetzt recht geräumig. Oder rutscht das noch nach?
Grüße,
Albrecht.

pu5unyjy.jpg
4-Kant-Achsen waren durchaus nicht immer symmetrisch!
Sheldon spricht z.B. im Zusammenhang mit 7400er Innenlagern von einer 3 mm längeren rechten Seite der Achse. Was allerdings nur bei den ITA-Lagern stimmen kann, bei BSA müssten es rechnerisch eigentlich entweder 2 oder 4 sein, wegen 112 mm Achslänge ggü. 113 bei den ITA-Innenlagern :rolleyes:
Mich beschäftigt das z.Z. insofern, als ich mittelfristig auf der Suche nach einem guten und leichten Patronenlager für eine 7402-Kurbel bin und mich frage, welche Wellenlänge (bzw. eher -kürze :p) denn da gerade noch so geht, ohne sich gleich gänzlich von der vermeintlich optimalen Wellenlänge verabschieden zu müssen.

In deinem Fall also möglicherweise die Achse verkehrtherum eingebaut? Miss doch mal nach bei der alten, ausgebauten. JIS und ISO hast du berücksichtigt?
 
Mit 7402 bin ich damals gern EDCO gefahren,tune (auch mit Stahlachse),
Und hatten die dann symmetrische Achsen? Weißt du noch, welche Achslänge du da genommen hast? Für mich käme ja eh wohl eher neuerer Kram in Frage...

Weil nämlich: Auch wenn ich weiß, dass man aus der 7402 kein Gewichtswunder mehr macht, würde ich gerne mal ein Lager mit Titanwelle verbauen, und da finde ich nur maximal 110 mm Länge. Ergäbe im ungünstigsten Fall eine um 3 mm kürzere Kettenlinen. Wäre das denn so dramatisch?
 
Und hatten die dann symmetrische Achsen? Weißt du noch, welche Achslänge du da genommen hast? Für mich käme ja eh wohl eher neuerer Kram in Frage...

Weil nämlich: Auch wenn ich weiß, dass man aus der 7402 kein Gewichtswunder mehr macht, würde ich gerne mal ein Lager mit Titanwelle verbauen, und da finde ich nur maximal 110 mm Länge. Ergäbe im ungünstigsten Fall eine um 3 mm kürzere Kettenlinen. Wäre das denn so dramatisch?
Nimm 112 mm mit zweireihigen Lagern von Tune,
alternativ Heydenreich, syncros, race, face-die sind in der Kettenliniefast alle einstellbar und haben Aluschalen. hohlgebohrte Stahlachse ist dann auch schon relativ leicht..
110mm nur bei längerem Hinterbau wg. Kettenlinie.
Oberhalb 75kg und Sprinter etc. würde ich mich gegen Titanachse entscheiden
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

Trenne mich von diesem Rad, steht dann doch zu oft rum und ich brauche Geld für ein anderes Projekt :)

Rahmen: Albuch Kotter mit profilierten Rohren aus Oria CSS52

Steuersatz: Dura-Ace

Schaltung: Dura-Ace 74xx 7fach komplett, bis auf die Bremsgriffe, die sind von Modolo.

LRS: CNC Hochprofilfelgen 32loch auf Shimano 600 Tricolor Naben, laufen rund und die Lager sind geschmeidig!

Vorbau: Deda Murex

Lenker: Bontrager

Entgegen der Abbildung kommt das Rad mit einer silbernen Ritchey Sattelstütze und einem anderen Sattel. Der Rahmen hat dem Alter entsprechend ein paar Lackmacken, aber keine strukturellen Schäden und ist nicht verzogen.

Geometrie:

SR: 56 (mitte-oberkante)
OR: 54.5 (mitte-mitte)
Steuerrohr: 13

380,-

Besichtigung/Abholung in Hannover, erstmal kein Versand.

kottermondo2.JPG kottersale.jpg kottermondo.JPG
 
Und hatten die dann symmetrische Achsen? Weißt du noch, welche Achslänge du da genommen hast? Für mich käme ja eh wohl eher neuerer Kram in Frage...

Weil nämlich: Auch wenn ich weiß, dass man aus der 7402 kein Gewichtswunder mehr macht, würde ich gerne mal ein Lager mit Titanwelle verbauen, und da finde ich nur maximal 110 mm Länge. Ergäbe im ungünstigsten Fall eine um 3 mm kürzere Kettenlinen. Wäre das denn so dramatisch?

Ich weiss ja nicht welches Gewinde Du brauchst, aber OMNI gibt es bis 127.5 mm

http://www.ebay.com/itm/OMNI-Racer-...511?pt=US_Bottom_Brackets&hash=item460fbfcbcf

Oliver
 
Nimm 112 mm mit zweireihigen Lagern von Tune,
alternativ Heydenreich, syncros, race, face-die sind in der Kettenliniefast alle einstellbar und haben Aluschalen. hohlgebohrte Stahlachse ist dann auch schon relativ leicht..
110mm nur bei längerem Hinterbau wg. Kettenlinie.
Oberhalb 75kg und Sprinter etc. würde ich mich gegen Titanachse entscheiden

Ich weiss ja nicht welches Gewinde Du brauchst, aber OMNI gibt es bis 127.5 mm
Danke. Da schau ich mich mal bei den erwähnten Herstellern um. Da das alles eh erstmal Gedankenspiele sind, überlese ich auch zunächst mal die Preise :rolleyes:
Titanachse wär für mich kein Problem. ==> Deutlich unter 75 kg und miserabler Sprinter ;)
 
Zurück