• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Danke. Da schau ich mich mal bei den erwähnten Herstellern um. Da das alles eh erstmal Gedankenspiele sind, überlese ich auch zunächst mal die Preise :rolleyes:
Titanachse wär für mich kein Problem. ==> Deutlich unter 75 kg und miserabler Sprinter ;)
Dieses Patronenlager paßt zumindest zum Thema, ist allerdings mit 114,5 mm (asymmetrisch, nicht einstellbar) für Dich vermutlich viiiiiiieeeel zu lang, deswegen hier als "allgemeines Angebot" ein

FAG Nadax-Favorit-Patronenlager, BSA (bzw. BSC)-Gewinde (rechts; links wird mit glattem Konus geklemmt), Achslänge 114,5 mm, Stahl-Hohlachse, wohl 1989 produziert (seinerzeitiger Ladenpreis 149,50 DM, siehe Preisaufkleber auf der Schachtel), ist einmal probehalber eingebaut, und dann gleich wieder ausgebaut worden, weil die Achslänge nicht paßte, also unbenutzt.

- VERKAUFT -

2013-12-12 16a FAG Nadax Favorit.jpg


2013-12-12 13a FAG Nadax Favorit.jpg


2013-12-12 04a FAG Nadax Favorit.jpg 2013-12-12 05a FAG Nadax Favorit.jpg 2013-12-12 06a FAG Nadax Favorit.jpg 2013-12-12 11a FAG Nadax Favorit.jpg 2013-12-12 14a FAG Nadax Favorit.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieses Patronenlager paßt zumindest zum Thema, ist allerdings mit 114,5 mm (asymmetrisch, nicht einstellbar) für Dich vermutlich viiiiiiieeeel zu lang, deswegen hier als "allgemeines Angebot" ein

FAG Nadax-Favorit-Patronenlager, BSA (bzw. BSC)-Gewinde (rechts; links wird mit glattem Konus geklemmt), Achslänge 114,5 mm, Stahl-Hohlachse, wohl 1989 produziert (seinerzeitiger Ladenpreis 149,50 DM, siehe Preisaufkleber auf der Schachtel), ist einmal probehalber eingebaut, und dann gleich wieder ausgebaut worden, weil die Achslänge nicht paßte, also unbenutzt.

mal ne Frage zu diesen Nadax- Lager, die hier ja ab und zu angeboten werden. seh ich das richtig, dass man theor. die Kugellager austauschen kann? Hat das schon jemand gemacht? Ist dort Rillenkugellager und Kegelrollenlager verbaut, oder sieht das nur so aus?
wie schwer ist das Lager ungefähr?
Lässt sich wohl nicht verbauen wenn ein Lichtkabel durch Tretlagergehäuse läuft, oder?
 
mal ne Frage zu diesen Nadax- Lager, die hier ja ab und zu angeboten werden. seh ich das richtig, dass man theor. die Kugellager austauschen kann?
Nach dem Schnittbild auf der Schachtel sollte das gehen - man müßte den Deckel links herausschrauben und dann die Achse nach links durchschlagen/auspressen.
Ist dort Rillenkugellager und Kegelrollenlager verbaut, oder sieht das nur so aus?
Ich denke, das sieht nur so aus - das dürfte zwei mal das gleiche (Norm-)Rillenkugellager sein.
wie schwer ist das Lager ungefähr?
Meine mechanische Küchenwaage sagt: 220 Gramm.
Lässt sich wohl nicht verbauen wenn ein Lichtkabel durch Tretlagergehäuse läuft, oder?
Nein, keinesfalls (jedenfalls nicht bei diesem Exemplar); Du siehst ja auf den Bildern, dass das glatte Mittelstück der Hülse fast genau den Innendurchmesser des Gewindes hat, und nicht zufällig hat es schon beim ersten Einschrauben den Folien-Aufkleber zerschratzt (... ich war's nicht !! :) ) - wenn da irgendwo ein minimaler Grat ist, kann es schon eng werden ...
 
... und hier noch was Altes mit Schachtel:

Eine Garnitur Pedalhaken, hergestellt vom 'VEB Elektro-Apparate-Werke J.W. Stalin, Berlin-Treptow' (... dort stehen heute die 'Treptowers' der Allianz ... :( ) zwischen 1955 (Datum des Druckvermerks auf dem Schachtel-Etikett) und 1961 (ab jenem Jahr wurde der Namenszusatz "J.W. Stalin" nicht mehr verwendet - das war nicht ganz zufällig auch das Jahr, in dem die Stalinallee in Karl-Marx-Allee umbenannt wurde ... :cool:).
Die eigentlich zum "Rennhaken"-Set gehörigen Riemen fehlen - vermutlich war das der Grund für die auf der Schachtelrückseite vermerkte Preisänderung, und letztlich wohl auch der Grund, warum die Schachtel dann jahrzehntelang irgendwo im Regal liegen blieb ...

- VERKAUFT -

Ich würde mich in diesem Fall ausnahmsweise mal freuen, wenn jemand dieses Set kaufen würde, um es in diesem originalen Zustand aufzubewahren - so sehr häufig dürfte man einen so rustikal verpackten Gegenstand aus DDR-Produktion aus der zweiten Hälfte der 1950er Jahre wohl heute nicht mehr finden, das ist doch schon ein eher seltenes "Zeitdokument". Und hübschere Pedalhaken dürften sowieso anderswo unschwer zu finden sein - man beachte die Oberflächengüte des Stahls, die eher an gewalzte Trafobleche erinnert (was ja bei einem vorwiegenden Elektrogerätehersteller nicht weiter verwunderlich ist) ... ;) Die mitgelieferten (viel zu langen) Schrauben sehen mir aus wie einzeln gedreht, nicht gewalzt, jedenfalls sind die Abstiche an den unteren Enden unregelmäßig.

2013-12-03 41a Pedalhaken VEB EAW Treptow 1955.jpg
2013-12-03 39a Pedalhaken VEB EAW Treptow 1955.jpg


2013-12-03 33a Pedalhaken VEB EAW Treptow 1955.jpg 2013-12-03 34a Pedalhaken VEB EAW Treptow 1955.jpg 2013-12-03 36a Pedalhaken VEB EAW Treptow 1955.jpg 2013-12-03 42a Pedalhaken VEB EAW Treptow 1955.jpg 2013-12-03 38a Pedalhaken VEB EAW Treptow 1955.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwei Sättel die gehen dürfen:

1. Turbo Triathlon in gutem - sehr gutem Zustand - 366gr. bei angenhmer Polsterung finde ich legitim - hätte ich gerne 20,- € für RESERVIERT für fris, aber auf die Platte hat er verzichtet (hat er wohl schon) - also weiterhin für quasi umme zu haben :p

2. Velo Sattel mit Titan Gestell in gutem Zustand - 247 gr. - finde den sehr schön aber mein Hintern mag ihn leider nicht - hätte ich gerne 25,- € für


Hier gibts mehr Bilder

medium_SAM_3258.JPG
medium_SAM_3262.JPG



EDIT://
Als Bonus gibts für den ersten Käufer ne OVP Platte vom Udo mit der dt. Fußball-Nationalmannschaft :D
(muss dann aber bei Versand 1€ Aufschlag verlangen)

Anhang anzeigen 116865


den velo titan sattel gibts nun auch für nen zwanni ;)
 
Biete Shimano-600er Teile:

Bremsen BR6400
Bremshebel FL6401
Schaltwerk RD6400
Umwerfer FD6207
und Schalthebel SL6400

Zustand siehe Fotos! Funktionieren tut alles ohne Einschränkungen!

60,- € plus 4€ Versand oder Abholung in Köln.

img_1841-jpg.116195


Falsche Jahreszeit oder zu teuer?

Wie gesagt hab ich auch noch passende Hakenpedalen mit Riemchen und Metallhaken im guten Zustand dazu, dann 80€ zzgl. Versand.
 
Weil nämlich: Auch wenn ich weiß, dass man aus der 7402 kein Gewichtswunder mehr macht, würde ich gerne mal ein Lager mit Titanwelle verbauen, und da finde ich nur maximal 110 mm Länge. Ergäbe im ungünstigsten Fall eine um 3 mm kürzere Kettenlinen. Wäre das denn so dramatisch?

das TA titanlager bekommst du von 103 bis 122
kost aber ne mark
 
Cantibremsen Shimano Deore DX von 1994 (oder früher? hab das Rad jedenfalls 94 gekauft) super für den Klassikcrosser, sehr selten und begehrt inzwischen, wie alles aus der DX-Gruppe. Sind noch ein wenig dreckig, halt so, wie sie vor über 15 Jahren abgebaut wurden. Wegen Seltenheit 22 €

Shimano Umwerfer Anlöt Exage Action FDA 351 scheint mir noch völlig ungenutzt zu sein, war nur montiert. 9 €

Schaltung Shimano Tiagra RD 4400 9fach Guter Zustand, kaum Kratzer, hat auch 7fach gut geschaltet, 18 €

Sidi Rennschuhe Größe 41,5 Schwarz-pink, NOS, NIB sowohl für Systempedale, als auch für Hakenpedale (mit den Platten auf dem letzten Bild, die sind inkl.) 33 €

Bremsgriffe Sachs Modolo, schwarz. Die Griffe sehen von der Form aus wie New Success, sind aber aus schwarzem Kunststoff. Modolo Schriftzug ist auf dem Gummi, und Modolo hatte mal ein sehr ähnliches Modell im Programm (QT-EXE). Griffgummis sind weder porös noch gerissen. 10 €

Bianchi Specialissima Giro von 1987, celeste, Rahmenhöhe 55 m-o oder 53 m-m. Oberrohr müsste 53,5 sein, mess ich aber gerne noch mal nach. Ausfaller hinten 126 mm. Der Lack ist noch erstaunlich gut, ein paar Stellen gibt’s aber schon, diese hab ich mich bemüht zu fotografieren. Leider lösen sich die Hauptdecals etwas an den Rändern. Glücklicherweise bekommt man die gut nach, wer denn will. Der Rahmen ist aus Columbus SL, mit einem Unterrohr aus SP (war Standard bei Bianchi, wohl wegen der höheren Bruchgefahr des Unterrohrs) Chrom ist top, Gewinde sind top. Original war der Rahmen mit der 7400 Dura Ace ausgestattet und damit eins der Topmodelle der Zeit. Mit ein wenig Lackpolitur wird der Rahmen sicher noch mal deutlich schicker. 350 €

2 alte Schnellspanner, einer von Azzurro, einer von Ofmega. Je 8€

Alte Bremszüge, wer will? Die lege ich irgendwo bei…

NOS Bremszugset, mit durchsichtiger Spiralbremszugaußenhülle und passenden Innenzügen. 14€

Selle Bassano Sattel mit Lycra-Decke, vielleicht was fürs Stadtrad? 5€

Schwarze Sattelstütze, No-Name, 27,0 mm mit Gebrauchsspuren 5€


Pedalhaken von Christophe, wenig Gebrauchsspuren, Größe: klein (mit einem D gemarkt, keine Ahnung, was das heißt, sie ist auf jeden Fall kleiner als Campa Gr. M 8€


Bilder gibts in meinem Album: hier
 
Noch was:
Hinterrad, mit wahrschenlich Miche Nabe und Mavic GP4-Felge mit 36 Speichen. Leider fehlt das Innenleben der Nabe, die Staubkappen sind aber noch da. Ich würde es für 15 € abgeben, oder die Nabe einzeln, dann knips ich die Felge aus und leg sie mir hin für schlechte Zeiten…

Campagnolo Record Vorderrad 36 Loch und Mavic G40 Felge, sieht unbenutzt aus. 45 €
Bilder ebenfalls im Ordner, siehe oben
 
Zurück