1
101.20
...alternativ Heydenreich...
...die es leider nur noch in 103mm gibt. Ein tolles Lager.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
...alternativ Heydenreich...
Dieses Patronenlager paßt zumindest zum Thema, ist allerdings mit 114,5 mm (asymmetrisch, nicht einstellbar) für Dich vermutlich viiiiiiieeeel zu lang, deswegen hier als "allgemeines Angebot" einDanke. Da schau ich mich mal bei den erwähnten Herstellern um. Da das alles eh erstmal Gedankenspiele sind, überlese ich auch zunächst mal die Preise
Titanachse wär für mich kein Problem. ==> Deutlich unter 75 kg und miserabler Sprinter
Dieses Patronenlager paßt zumindest zum Thema, ist allerdings mit 114,5 mm (asymmetrisch, nicht einstellbar) für Dich vermutlich viiiiiiieeeel zu lang, deswegen hier als "allgemeines Angebot" ein
FAG Nadax-Favorit-Patronenlager, BSA (bzw. BSC)-Gewinde (rechts; links wird mit glattem Konus geklemmt), Achslänge 114,5 mm, Stahl-Hohlachse, wohl 1989 produziert (seinerzeitiger Ladenpreis 149,50 DM, siehe Preisaufkleber auf der Schachtel), ist einmal probehalber eingebaut, und dann gleich wieder ausgebaut worden, weil die Achslänge nicht paßte, also unbenutzt.
Nach dem Schnittbild auf der Schachtel sollte das gehen - man müßte den Deckel links herausschrauben und dann die Achse nach links durchschlagen/auspressen.mal ne Frage zu diesen Nadax- Lager, die hier ja ab und zu angeboten werden. seh ich das richtig, dass man theor. die Kugellager austauschen kann?
Ich denke, das sieht nur so aus - das dürfte zwei mal das gleiche (Norm-)Rillenkugellager sein.Ist dort Rillenkugellager und Kegelrollenlager verbaut, oder sieht das nur so aus?
Meine mechanische Küchenwaage sagt: 220 Gramm.wie schwer ist das Lager ungefähr?
Nein, keinesfalls (jedenfalls nicht bei diesem Exemplar); Du siehst ja auf den Bildern, dass das glatte Mittelstück der Hülse fast genau den Innendurchmesser des Gewindes hat, und nicht zufällig hat es schon beim ersten Einschrauben den Folien-Aufkleber zerschratzt (... ich war's nicht !! ) - wenn da irgendwo ein minimaler Grat ist, kann es schon eng werden ...Lässt sich wohl nicht verbauen wenn ein Lichtkabel durch Tretlagergehäuse läuft, oder?
Zwei Sättel die gehen dürfen:
1. Turbo Triathlon in gutem - sehr gutem Zustand - 366gr. bei angenhmer Polsterung finde ich legitim - hätte ich gerne 20,- € für RESERVIERT für fris, aber auf die Platte hat er verzichtet (hat er wohl schon) - also weiterhin für quasi umme zu haben
2. Velo Sattel mit Titan Gestell in gutem Zustand - 247 gr. - finde den sehr schön aber mein Hintern mag ihn leider nicht - hätte ich gerne 25,- € für
Hier gibts mehr Bilder
EDIT://
Als Bonus gibts für den ersten Käufer ne OVP Platte vom Udo mit der dt. Fußball-Nationalmannschaft
(muss dann aber bei Versand 1€ Aufschlag verlangen)
Anhang anzeigen 116865
Kurbel weg, Bremse jetzt 35! ^^Biete:
- Shimano 600 Kurbel, hat ein paar Macken, aber sonst guter Zustand. 40 Euro inklusive Versand!
- Campagnolo VR Bremse, super Zustand, 40 Euro inklusive Versand!
mfG
So...hier die Reste....im Preis angepasst:
Dura Ace:
Schaltgruppe bestehend aus Schaltwerk + Hebel 7402 und Umwerfer 7400 -> 75€
Weil nämlich: Auch wenn ich weiß, dass man aus der 7402 kein Gewichtswunder mehr macht, würde ich gerne mal ein Lager mit Titanwelle verbauen, und da finde ich nur maximal 110 mm Länge. Ergäbe im ungünstigsten Fall eine um 3 mm kürzere Kettenlinen. Wäre das denn so dramatisch?
Falsche Jahreszeit oder zu teuer?
Wie gesagt hab ich auch noch passende Hakenpedalen mit Riemchen und Metallhaken im guten Zustand dazu, dann 80€ zzgl. Versand.
Pedalhaken von Christophe, wenig Gebrauchsspuren, Größe: klein (mit einem D gemarkt, keine Ahnung, was das heißt, sie ist auf jeden Fall kleiner als Campa Gr. M 8€
Pedalhaken für rechts und links?