Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
sixpack?So einen hab ich auch noch liegen, als Rocky Racoon mit Gabel - aber den gibts net für ne Kiste Bier
Wie Du weißt, nicht ohne Preisangabe. Sicher teuer mit nur drei Speichen Dein "Schicker LRS" ...
stimmt, aber 65 €. hmm, das ist mir dann doch zu viel... (Preis bei Brügelmann 1981 33 Mark)Ja, aber in 40cc. Sonst wäre der hier gar nicht aufgetaucht.
Danke, Morda!
Bianchi-Hilde würde er aber prima passen ...
stimmt, aber 65 €. hmm, das ist mir dann doch zu viel... (Preis bei Brügelmann 1981 33 Mark)
Ich weiß jetzt nicht, ob die obige Lenkerbreitendiskussion ernst gemeint war. Deshalb mal ein ernst gemeinter Kommentar mit Physiologie light (ohne große Fachbegriffe) zur Funktion:
Das ganze Rennrad fahren ist eigentlich ein fauler Kompromiss, zwischen Aerodynamik, maximaler Kraftentfaltung und auch beste Energieversorgung (sowohl Sauerstoff als auch Ernährung). Bei nach vorne gebeugtem Oberkörper wird die Enfaltung der Lunge durch den Druck des Bauchinhaltes nach oben, schon mal eingeschränkt. Wenn jetzt durch lenkerbedingt zu schmal stehende Schultern zusätzlich noch die Atemhilfsmuskulatur (die praktisch nur beim Einatmen hilft) behindert wird, bedeutet das noch mehr Verlust an Gasaustauschkapazität und man wird zusätzlich im Blut noch noch saurer.
Auch zu breit stehende Schultern sind nicht günstig.
Ein schönes Beispiel ist die Übelkeit, nach großer körperlicher Belastung, wenn der Körper die sauren Bestandteile nicht genügend über die Lunge abatmen kann und in seiner Verzweiflung anfängt Magensäure zu produzieren, um irgendwie die sauren Valenzen des Blutes zu entfernen. Lustigerweise sind gerade Asthmatiker da, wenn sie sich gerade im sonst beschwerdefreien Zustand befinden, etwas im Vorteil, da sie wesentlich niedrigere ph Werte als Normalzustand tolerieren.
Unabhängig von Optik oder Handling ist die zum Körper passenden Breite das Optimum und wer es kennt, daß ihm nach/bei Überlastung, übel wird und nach kurzem Erbrechen es dann deutlich besser geht, sollte sich mal gezieltdie Lenkerbreite anschauen.
Verkaufe Rennlenker Cinelli old logo Mod. 64 Giro d'Italia ~1970s. Breite 42cm e-e. Clamp 26,4mm Logos sind TOP. Lenker liegt Plan. Keine Beule oder Biege. Auch keine Bisspuren vom Vorbauhebeln. Und da sind wa schon beim Thema wer diesen Lenker kauft bekommt den ITM (42cm e-e) dazu. Der hat nähhmlich Bissspuren.
Preis bei Abholung für beide Lenker 45€
Anhang anzeigen 167304 Anhang anzeigen 167307
Hier der ITM:
Anhang anzeigen 167309 Anhang anzeigen 167310
Da ich nun schon einige Anfragen für den Lenker bekommen habe, bekommt ihn der, der am meisten von meinen Sachen abnehmen kann![]()
stimmt, aber 65 €. hmm, das ist mir dann doch zu viel... (Preis bei Brügelmann 1981 33 Mark)
Ja, ein guter Beitrag von KarstenHallo Karsten,
das ist mal ein super Beitrag. Danke dafür. Sollte jeder Radhändler wissen und beherzigen, das. Wissen leider nur die wenigsten,
und Die die es wissen kriegen das Knowhow leider nicht bezahlt....
dann dürft iihr hier aber auch nicht zucken, wenn hier Deltas für 800 € angeboten wären, das wäre eine ähnliche Dimension. Oder eine! GP4 für 80 €.http://de.statista.com/statistik/da...e/jahresarbeitslohn-in-deutschland-seit-1960/
Der durchschnittliche Bruttolohn lag 1980 auch nur bei der Hälfte von heute, sind wir schon bei 66DM ... wenn wir die "Stammtischweisheit" dazurechnen, dass "die da oben eh nur das €-Zeichen gegen das DM-Zeichen getauscht" haben, passt´s doch fast auf den Cent ... ähhh ... Pfennig.
Ja, ein guter Beitrag von Karsten.
Aber das als Aufhänger für eine Händlerschelte (in die ich eigentlich, ob der heutigen Verhältnisse gerne einstimmen will)?
Das Problem für den Händler ist nun aber die richtige Lenkerbreite zu ermitteln.
Generell Schulterbreite anzunehmen ist Nonsens.
Zum einen muß man erst mal wissen, was Schulterbreite eigentlich ist, zum anderen hängt alles aber auch von den Ausmaßen des Brustkorbs, der Brustmuskulatur, ggfs. des Bier-Spoilers, etc ab.
Außerdem ist es eine Gewöhnungsfrage und wie von Karsten erwähnt eine Frage der Aerodynamic (und da darf man eben nicht nur die reine Fahrgeschwindigkeit annehmen, sondern sollte diese auch mit Gegen-, bzw. Rückenwind verrechnen.
Ich würde hier die Verantwortung keineswegs auf den Händler schieben wollen (genauso wenig wie beim Sattel die Sitzknochenvermessung der Weisheit letzter Schluß ist und es für einen Händler eigenlich kaum möglich ist den perfekten Sattel zu empfehlen...). Vergegenwärtigt Euch doch nur mal wie Edddy nach seinem Unfall ständig am Rumdoktern bezüglich seiner Sitzposition war...
Gruß,
Axel
dann dürft iihr hier aber auch nicht zucken, wenn hier Deltas für 800 € angeboten wären, das wäre eine ähnliche Dimension. Oder eine! GP4 für 80 €.
...
Ich kenne da einen. Anfragen gern zu mir..... ich leite sie weiter.....