• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Bring das Teil mal zu nem Kunstschmied. 2 Stunden später ist es wieder fit und kostet dich 20 bis 50 Euro, wenn Du keine Rechnung willst.
Ich kenn' da einen, der kann das...

also ich hab jeden Schlosser in der ganzen Stadt gemailt oder persönlich gefragt und wenn überhaupt nur ne ablehnende Antwort bekommen. Dann hab ich mir n neues Rad gekauft, das wesentlich besser ist und wollte mit den Teilen bei gelegentheit ne Schlampe für bei meinen Eltern bauen. Fehlt nur noch n günstiger, guter Rahmen. Reparieren könnte ich mir trotzdem vorstellen, hatte es aber bereits aufgegeben. Kannst du mir den Kontakt mal zukommen lassen?

Wie geht sowas? Bleibt man mitm Hinterrad irgendwo hängen und fährt dennoch weiter? :D
Aber schade um den Rahmen, coole Aktion jedenfalls. Sowas lässt sich ja reparieren.


Zum Beispiel ;) ich hab bessere Erfahrung damit gemacht das Schaltwerk in die Speichen zu jagen. Hat bisher in 2 von 2 Versuchen geklappt...

IMG_8352.jpg
 

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Es gibt da schon gewisse Unterschiede zwischen Kunstschmied und Schlosser.
Das richtige Vorgehen wäre:
  1. Weichglühen
  2. Zurechtbiegen
  3. Härten
Das kann der Schmied besser.
Wenn das zuviel aufwand ist: Ehe der Rahmen auf den Schrott wandert, kann man auch versuchen, das Ausfallende "einfach so" zurück zu biegen. Mehr als Brechen kann es dabei nicht. Die relativ weichen Blechausfallenden lassen sich normalerweise leicht biegen,
 
Das kannst du weglassen, die Aufaller sind nicht gehärtet. Aber Glühen halte ich auch für sinnvoll um die Kaltverfestigung etwas zu mindern die durch das Verbiegen entstanden ist, bevor man das ganze zu richten versucht.

Sorry für OT, aber bei deinem username muss ich immer an den hier denken :D

 
Nun denn..
Verkaufe mein 1979er Koga Roadspeed, Rahmenhöhe 60 c-t (glaube ich. Auf jeden Fall war es mir zu groß. Morgen wird nochmal nachgemessen, inkl. Oberrohrlänge), Hi Manga
Ausstattung abgesehen von der hinteren Nabe, die eine RSX ist, original wie im Katalog:
- Schaltung Arabesque mit 500er Hebeln
- Bremshebel Arabesque mit neuen Dia-Compe-Hoods
- Bremskörper Shimano Touring mit neuen Belegen
- Miyata-gelabelte SR-Kurbel
- Kyokuto Pedale, KKT Haken NJS gestempelt
- Koga-gelabelter Sattel Ariake Jaguar II, NJS gestempelt
- SR Laprade Stütze
- Felgen Mavic Module E mit Koga-Decals direkt neben den Mavic-Stickern, neue Michelin Dynamic Classic
- Vorbau SR
- Lenker Sakae Road Champion
- Tange Innenlager & Steuersatz
- sogar der orignale Flaschenhalter "Made in Japan"
- die Rennglocke gibts natürlich dazu, auch wenn sie auf den Fotos nicht drauf ist
Lager neu gefettet, alle Züge neu
Ein paar Lackabplatzer und kleine Roststellen gibt es, die ich bei Interesse gern detailliert und mit Fotos dokumentieren kann. Will den Thread hier nur nicht vollspamen. Ein paar mehr Fotos gibt es im Album.

Preislich habe ich mir 350 EUR vorgestellt oder ein Tausch gegen etwas Passendes in 58 c-t. Wenn ich damit sehr daneben liege, lasse ich mich natürlich gern verbessern - steinigt mich nicht ;)

Standort ist Potsdam










Rahmenhöhe Mitte-Oben 59.5 cm
Oberrohrlänge 57 cm
 
So, ausmisten geht weiter....

1. Neues NERVAR Innenlager, ITA Gewinde, Vierkant, 121mm, asymmetisch
15€
DSC_0360.JPG DSC_0361.JPG DSC_0362.JPG DSC_0363.JPG DSC_0365.JPG

2. Neues EDCO 1 63353 Innenlager, BSA Gewinde, Keilaufnahme (Thompson), 136mm, asymmetrisch
15€
DSC_0366.JPG DSC_0367.JPG DSC_0368.JPG DSC_0369.JPG
 
3. 2 neue THUN Innenlager, 40mm Schalen, Keilaufnahme (Thompson), ~ 142mm
zusammen 10€ reserviert!
DSC_0370.JPG DSC_0371.JPG

4. Shimano Selecta Adamas AX Innelager Teile:
- ein neues Selecta Innenlager komplett
- ein neues Selecta Innenlager (Plastikstaubkappe und Nasenring fehlen)
- gebrauchter rechter und linker Kurbelarm
- Kleinteile
zusammen 10€ reserviert!
DSC_0372.JPG DSC_0373.JPG DSC_0374.JPG DSC_0375.JPG DSC_0376.JPG

5. Vorbau für Stadtrad mit franz. Rahmen (Schaftdurchmesser 22,0mm)
6€
DSC_0387.JPG DSC_0388.JPG DSC_0389.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
6. Neue Sugino Japan Keilkurbel 52/42 mit Hosenschutzring (demontierbar)
15€ reserviert!
DSC_0356.JPG DSC_0357.JPG DSC_0358.JPG DSC_0359.JPG

7. Sattelstütze NEU, 26,4mm von Kalloy
10€
DSC_0390.JPG DSC_0392.JPG

8. Neues Speichenschloß fürs Stadtrad mit zwei Schlüsseln
5€
DSC_0377.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wo macht man da die Kettenblätter fest? :eek:
Selecta ist so ein eigenes System, gabs mal mit Frontfreilauf, aber bei der Adamas AX auch ganz normal.
Kettenblätter werden auf die Achse gesteckt, google einfach mal ein paar Bilder, dann sieht man das.

Edit: auf das rot umrandete wird das Kettenblatt gesteckt, auf das grüne der Kurbelarm:
DSC_03724.jpg
 
Zurück