Hu, da hab ich ja was losgetreten … Nach allem, was ich hier so am Rande mitbekommen habe, glaub ich dem
@byf, dass er weiss, was geht und wie man es umsetzt … Eigentliche Frage war ja, ob es sowas serienmäßig vlt. von einem Fremdhersteller gab …
Wenn es bisher nur bei Chesini aufgetreten ist, heißt das ja nicht, dass die vielen anderen Hersteller, die Rahmen mit innenliegenden Schaltzügen gelötet haben, das Problem nicht kannten … Ich hab bei meinem Ferremi mit festen Plastikröhrchen versucht, die Züge überm Lager an den scharfkantigen Muffenöffnungen vorbei zu leiten – das geht, aber die Hülsenlösung ist weeeesentlich eleganter und dauerhafter und eben weit weg von einer Bastellösung