• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

naja, verscherbel das Colnago an irgendwen betuchtes weil soooo hip&trendy und schnapp Dir das Rigi.
Ich gaube, so einen Rahmen bekommt man doch sehr selten serviert und mit dem vermutlich reichlich kurzen Radstand dürfte das abgehen wie ein Zäpfchen.
Mir ist es gottlob zu groß. Wobei sowas in FKK (Frauen&KinderKaliber) und ich hätte auch ohne Edelmetall ein Problem. ab die Tage in Köln vor einem Dancelli-Raketchen gestanden, aber die allg. Preise vom Bikesyndikat kollidierten irgendwie frontal mit meinem Geiz.
stimmt wohl aber so häufig gibts die ersten titancolnagos mit doppelunterohr aus russland auch nicht, außerdem steht meine blutgruppe schon drauf.außerdem denke ich das der rahmen eh schon weg ist spätestens an michael nach leipzig.
 

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
stimmt wohl aber so häufig gibts die ersten titancolnagos mit doppelunterohr aus russland auch nicht, außerdem steht meine blutgruppe schon drauf.außerdem denke ich das der rahmen eh schon weg ist spätestens an michael nach leipzig.
Nuja, Colnago hat für mich so einen Klang wie Ferrari oder diese Audi-Submarke. Sachen, die man einfach nicht tut und so. Ansonsten könnte sowas doch mal unter armen Studenten weitergereicht werden, wie wär´s damit? Aber ich gebe zu, ich abe zu gerne schrullige Ideen.
 
Nuja, Colnago hat für mich so einen Klang wie Ferrari oder diese Audi-Submarke. Sachen, die man einfach nicht tut und so. Ansonsten könnte sowas doch mal unter armen Studenten weitergereicht werden, wie wär´s damit? Aber ich gebe zu, ich abe zu gerne schrullige Ideen.

Gibt es hier eigentlich ein Unwort des Forums:idee:, würde ich dann gern auch wenn es 2 Worte sind folgende vorschlagen:rolleyes:, armer/armen Student, kam in fast jeder 2ten Uh wegen eines Verkaufes vor:p:D.
 
Sehr leichter und schöner goldener ALAN CORSA SUPERRECORD 53X54cm mit diversen Anbauteilen. Leider hat ein Unfähiger an der linken Kurbel rumgesägt. Warum erschliesst sich mir nicht. Der Rahmen gehört einem Kollegen und der muss bis zum 31.12. seinen Keller geräumt haben und somit stösst er dieses Projekt für nur €215.00 inkl. Versand ab.
DSC_6387.JPG
DSC_6388.JPG
DSC_6389.JPG
DSC_6390.JPG
DSC_6391.JPG
DSC_6392.JPG
DSC_6393.JPG
DSC_6394.JPG
DSC_6395.JPG
DSC_6396.JPG
 
Gibt es hier eigentlich ein Unwort des Forums:idee:, würde ich dann gern auch wenn es 2 Worte sind folgende vorschlagen:rolleyes:, armer/armen Student, kam in fast jeder 2ten Uh wegen eines Verkaufes vor:p:D.
Tjoa, ich kenne noch meine Kontostände, denn soviel rückte der Herr Papa nicht raus. Das Synonym für Schmarotzerei und Mitleidsgetue ist bei mir indes Ruhrgebiet.
 
Tjoa, ich kenne noch meine Kontostände, denn soviel rückte der Herr Papa nicht raus. Das Synonym für Schmarotzerei und Mitleidsgetue ist bei mir indes Ruhrgebiet.

Also es kommt ja von einem Studenten, nur dessen finanzieller hintergrund lässt es nicht zu, zwei Räder aufzubauen und gleichzeitig einen schweiz umzug zu finanzieren. und ich glaube als student ist man gar nicht mal zu arm, zumindest ging es mir immer so. Ich konnte meinem Hobby nachkommen und trotzdem musste ich den euro nicht zwei mal umdrehen.
 
Mir ging es um das Thema allgemein, weil das Gebashe andauernd kommt. Deswegen auch der Nachsatz gen Dortmund.
Ging also nicht an Deine Adresse. Ich für meinen Teil habe nicht nebenher gearbeitet bzw. aus zeit- oder örtlichen Gründen arbeiten können, dafür teilweise auch Materialkosten und Gebühren zu tragen gehabt. Musste ich eben auf die Bude in Düsseldorf oder Köln verzichten und was billiges mit ICE-Anschluss suchen, Freundeskreis in Berlin pflegen klappte aber vierzehntägig durchaus, BC 50 sei Dank.
 
Das Thema Studenten und ihr finanzieller Background etc ist so Vielschichtig wie die Gesellschaft selbst, da macht es keinen Sinn Stereotypen zu erschaffen...

Der eine geht zweimal die Woche Plasma spenden damit er, neben den regulären Ausgaben wie Miete, allerhand Nebenkosten, Essen und Studienbeiträge, sich dieses Hobby leisten kann, der andere kauft sich die seltensten und schönsten Teile im Bestzustand ohne auch nur einmal über den Preis nachzudenken , denn er kann es sich locker leisten.....
 
Das Thema Studenten und ihr finanzieller Background etc ist so Vielschichtig wie die Gesellschaft selbst, da macht es keinen Sinn Stereotypen zu erschaffen...

Der eine geht zweimal die Woche Plasma spenden damit er, neben den regulären Ausgaben wie Miete, allerhand Nebenkosten, Essen und Studienbeiträge, sich dieses Hobby leisten kann, der andere kauft sich die seltensten und schönsten Teile im Bestzustand ohne auch nur einmal über den Preis nachzudenken , denn er kann es sich locker leisten.....

Ich bin auch noch Student und arbeite mit 2 (bald 3) Jobs und Vollzeitstudium (will das Ganze in der Regelstudienzeit schaffen) ziemlich viel. Dazu kommt noch eine Freundin, die mir zum Glück viel Freiraum lässt aber die trotzdem dem Hobby Rennrad vorgeht. Für mich ist jede Autofahrt die länger als 100km ist um einen Rahmen anzuschauen ein finanzielles Risiko. Das Forum hier hat mir allerdings deutlich geholfen, da ich nun auch schon allein durch Fachwissen und ein gutes Auge schon im Vorfeld aussortieren kann und zum anderen habe ich hier durch einen freundlichen Tipp meinen ersten richtigen Fang machen können.

Das mit dem Plasmaspenden ist allerdings eine klasse Idee.. Dann leiste ich mir nach der 20. Spende auch so einen Rahmen :).

Ich kann demnächst auch Yoga-Privatstunden geben für Campagnolo Super Record Teile oder Suntour Cyclone Gruppen! :rolleyes:

Frohe Weihnachten euch allen!

Namaste und so!
 
Also ich habe auch in Regelzeit studiert in einem mehr als zeitintensiven Studium, mit sehr sehr hohen Materialausgaben, aber arbeiten geht immer irgendwie, meist sogar mit Fachbezug, und dabei musste und habe ich auch nicht auf Kosten guter Leistungen gearbeitet.

Außerdem ist dabei ja der Background des jeweiligen Studenten egal. Ich kenne viele und zu den Studenten zähle ich auch, die aus gut situierten Familien kommen, trotzdem herrscht bei uns die Einigkeit, kein bzw. kaum Geld von den eigenen Eltern zu nehmen. Klar gibt es da auch Außnahmen, also von daher stimmt es sicher, dass man nicht in Schubladen denken darf.

Man muss dann doch einfach wissen, wann man sich was kaufen und auch leisten kann. Die meisten Teile kommen ja immer wieder irgendwo hereingeflattert, von daher darf man sich einfach nicht verrückt machen. Und wenn dann mal etwas wie der Rigi Rahmen kommt muss man eben ein paar Dinge verkaufen, oder man hortet. So habe ich für den Rigi Rahmen viele Teile und auch einige Rahmen verkauft um schnell die Teile loszuwerden und so den Rahmen zahlen zu können. Das ist ja auch das schöne an unserem Hobby man sammelt und hortet keinen Schrott sondern kann nahezu alles vergleichbar zügig wieder in Geld verwandeln, um sich eben schönes neues Zeig kaufen zu können.
 
Zurück