Lässt sich einfach nachrechnen
!
Die Spannungsberechnungen sind gültig bei folgenden Voraussetzungen:
- Rotationssymmetrischer Körper.
- Der Innen- wie Außendruck ist längs über den Umfang gleichmäßig verteilt.
- Spannungen liegen im elastischen Bereich.
Achtung bei Außendruck: Bei dünnwandigen Rohren ist bei der Festigkeitsberechnung auch die kritische Beulspannung zu berechnen.
Tangentialspannung [1]
σ t = Tangentialspannung (N/mm²)
σ r = Radialspannung (N/mm2)
r i = Radius Innenwand (mm)
r a = Radius Außenwand (mm)
r x = Radius an beliebiger Stelle x (mm)
p i = Druck Innenwand (N/mm²)
p a = Druck Außenwand (N/mm²)
Radialspannung [1]
Axialspannung
Vergleichsspannung nach der Gestaltänderungs-Energie-Hypothese (GEH)