• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Ich glaube er meint einspeichen im allgemeinen.
Ich habe vor einem Jahr ähnliches eingespeicht. Mit Messerspeichen.
Vorne radial, Hinten: links radial, rechts 2- fach gekreuzt. War nun keine besondere Herausforderung. :cool:
FF98EDD5-71A1-46EC-B60B-2F5F170B493B.jpeg
B05169D9-EC24-4C3D-BBA0-B922B9F7FECD.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
NOS Shimano Dura Ace 7401 Kassette
20171208_195443.jpg
20171208_195510.jpg
20171208_195606.jpg

Schöne Abstufung: 12-13-15-17-19-21-23-25.
Als klassisches Verschleißteil werden die nicht häufiger :D
VERKAUFT
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil das einer der Steuersätze mit der geringsten (Stapel)Höhe ist?
Zu der Zeit dürfte es kaum etwas Flacheres gegeben haben.
Zudem war er auch noch sehr preiswert und gut gedichtet.
;)
Ich bezweifel nicht die Qualität und besonderen Eigenschaften des 105er Steuersatzes, sondern dachte, das dieser erst später auf den Markt kam und der Rahmen (wegen der EBB) aus den 70ern stammt.
 
Ich bezweifel nicht die Qualität und besonderen Eigenschaften des 105er Steuersatzes, sondern dachte, das dieser erst später auf den Markt kam und der Rahmen (wegen der EBB) aus den 70ern stammt.

Na ja , so ein Steuersatz ist eben ein Verschleissteil , und muss auch mal erneuert werden .
Und nur Original Ayjatollahs/Gralshüter und Wächter des Wahren achten auf zeitgemäße Erneuerung , ansonsten wird verbaut was greifbar ist .
 
Erich Bautz, Baujahr um 1976, RH 57 (c-t), komplette Campagnolo Nuovo Record. Die italienische Flagge im Bautz-Emblem deutet auf eine Herkunft des Rahmens von dort. Sehr schön und filigran gebaut, super bearbeitet und sehr ordentlich lackiert. Schaltwerk, Kurbel, Sattelstütze, Pedalen, Naben und Bremsen sind sicher original. Erneuert wurde mal das Cockpit, wobei es 3ttt Lenker und Vorbau erhielt und die Bremshebel getauscht wurden. Vielleicht auch neue Felgen...
Muss ja ein ziemliches Spätwerk der Bautz-Family sein.
600 Euro.
2D7D9301-CBE9-4316-A672-0CD9056008DF.jpeg

319E15B0-0D41-4BD2-9E14-7248A147D796.jpeg

FA3428BC-4F71-486C-AC9E-56B02DE4069A.jpeg 44D0C52D-5C56-4708-8E69-D81872E1AB5D.jpeg D67DAAE1-FEE5-43C0-A4B5-761E61F3BE8A.jpeg CC70EF93-4157-448E-9F80-FB6239E7A629.jpeg 31D7BF90-6E23-49D9-B868-B81690EDB03E.jpeg 7EEA8D78-F62C-40E7-B590-588029AE1D17.jpeg 9ACA7DFA-9CE2-41E1-A5B9-7900E4639BB9.jpeg 2132EB44-B615-4A54-9142-43C405B9BBB9.jpeg
 
Na ja , so ein Steuersatz ist eben ein Verschleissteil , und muss auch mal erneuert werden .
Und nur Original Ayjatollahs/Gralshüter und Wächter des Wahren achten auf zeitgemäße Erneuerung , ansonsten wird verbaut was greifbar ist .
Ganz genau, so glaube ich auch ist es gelaufen. Jetzt lies dir noch mal die (Verkaufs-) Geschichte durch und dann kannst du meine Zweifel nachvollziehen.
 
Ganz genau, so glaube ich auch ist es gelaufen. Jetzt lies dir noch mal die (Verkaufs-) Geschichte durch und dann kannst du meine Zweifel nachvollziehen.
Ich habe die Geschichte so wiedergegeben, wie sie mir vom Verkäufer erzählt wurde. Und Velobase datiert den Steuersatz auf 1990-1999. Was spricht dagegen, dass das Rad so 15-25 Jahre in seiner Scheune stand?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die Geschichte so widergegeben, wie sie mir vom Verkäufer erzählt wurde. Und Velobase datiert den Steuersatz auf 1990-1999. Was spricht dagegen, dass das Rad so 15-25 Jahre in seiner Scheune stand?
Ich mache dir auch keinen Vorwurf und glaube auch dass dir die Geschichte so erzählt wurde.
Das Rad hat vielleicht auch so lange unbenutzt in der Scheune gestanden, der Zustand ist ja auch untadelig.
Dennoch wurde es auch mal gefahren und scheinbar mussten auch Teile getauscht werden.
Der Verkäufer hat aber so getan, als wenn das Rad konserviert aus einer Zeitkapsel kommt.
 
Ich mache dir auch keinen Vorwurf und glaube auch dass dir die Geschichte so erzählt wurde.
Das Rad hat vielleicht auch so lange unbenutzt in der Scheune gestanden, der Zustand ist ja auch untadelig.
Dennoch wurde es auch mal gefahren und scheinbar mussten auch Teile getauscht werden.
Der Verkäufer hat aber so getan, als wenn das Rad konserviert aus einer Zeitkapsel kommt.


Sorry das ich mir hier ungefragt reinhänge, aber so habe ich das Angebot nicht verstanden. Immerhin ist es, vor dem Verkauf an den zweiten Halter, offensichtlich ordentlich benutzt worden, sonst hätte es keine Rennen gewonnen (ob Letzteres nun stimmt ist dabei unerheblich):

...........Der Verkäufer hatte mir erzählt, dass er das Rad als er noch in Stuttgart wohnte, von einem ehmaligen Rennradfahrer abgekauft hat, der das Rad bei einem Rennen gewonnen hatet................

Was danach noch passiert ist spielt letztlich keine Rolle.
Der Preis ist gut und wäre es höher hätte es sicher auch schon den Eigner gewechselt.
Ach ja, auch wenn es nicht wirklich eine Rolle spielt, den Steuersatz hat es schon 1986/87 gegeben.

Wenigstens war er da bereits an Rädchen verbaut:

1987raleighcat_uk_06_lg-jpg.163079

;)

Mille - Greetings
@L€X


EDITh will noch anmerken das ich heute noch einen neuen Rahmen vom Rahmenbauer mit EB 120 bekommen wenn ich das will. Warum das Teil damals so gebaut wurde kann ich aber nur spekulieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück