mrt1
Aum........
- Registriert
- 21 Juli 2009
- Beiträge
- 2.155
- Reaktionspunkte
- 3.373
Ja 170erBei dieser hier kann man die Länge nicht erkennen, ebenfalls 170, wie die davor?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja 170erBei dieser hier kann man die Länge nicht erkennen, ebenfalls 170, wie die davor?
Hey hab ihr noch einen Minelli Contact Lenker in 42 cm bei mir liegen.
Der Lenker ist neu.
VHB 38,- incl. Versand
Anhang anzeigen 533016 Anhang anzeigen 533015 Anhang anzeigen 533014
Ich kaufe ein "C"
Momentan suche ich die doch gar nicht. Aber trotzdem danke.
Suche ich zwar, aber so ein Luxus muss es nicht sein. Die Campa würde an dem Mücke etwas deplaziert wirken.
Ich korrigiere: Polierorgie im SichtbereichDanach hat sie noch 26,8
Momentan suche ich die doch gar nicht. Aber trotzdem danke.
Der Umbau auf Tri-Color wird irgendwann in der Zukunft statt finden (wahrscheinlich in weiter Zukunft).
Momentan brauche ich dringend eine 27 mm Sattelstütze ohne Flutungen in passablen Zustand und einen Lenker (40 oder 42 cm) mit 25,4 mm Klemmbereich.
sag ich doch... war sau teuer so ein Luxusrad, wie auch Heute.ich denke eher, dass die Einkommen damals Bruttoeinkommen waren, und zwar echt gute. Mein Vater (Dr. der Physik) hat keine 1000 Mark brutte verdient 1989, meine Mutter (Krankenschwester, 3-Schicht-Betrieb) etwas darüber. Ich schätze, wir bewegen uns daher eher bei ca. 6000 € (zwei Bruttogehälter), was wiederum ein ganz normaler Preis für ein Luxusrad wären. Und das war so ein RR in den 50er auf jeden Fall... Einiges ist teurer geworden seither, vieles billiger (vergleichsweise). Vergleiche Elektronikartikel oder Kleidung. Auch Milch ist viel billiger geworden, Mieten hingegen ein vielfaches teurer.
Ich brauche Platz