Profiamateur
...schafft mit ‘nem E-Bike ‘nen 23er-Schnitt!
- Registriert
- 27 November 2007
- Beiträge
- 20.986
- Reaktionspunkte
- 34.191
Kenner wissen Bescheid .-)
Es bereitet mir körperliche Schmerzen mir die Gebote für das Rad anzuhören.
Wenn es das Rad wäre mit dem er den Ironman gewonnen hätte.... OK.
Zu diesem Zeitpunkt gab es schon richtig gute Triathlonräder zu kaufen.
Abgesehen von der 105er die damals auch noch lange nicht die Qualität wie heute hatte.
Für den Haufen solche Gebote zu bekommen......
Irre... wer kauft so was?
Menschen mit fragwürdigem Ohr- und Nasenschmuck
Ich hab' für mein PR6000, welches (wahrscheinlich) mal Jan Ullrich gehörte, 950€ hingeblättert. Okay, das war auch mit 'ner 74er-DuraAce mit STI ausgestattet...Kann ich mir nicht zu ende ansehen. Bekomme Beklemmungen.... Geht's nur mir so?
Aber ok: Wenn die Aussenwelt so den Wert unserer Klassiker vermittelt bekommt, steigen die Preise für Mittelklasse-Peugeot-Bianschi-...Renner demnächst umso mehr. Kaufhausitaliener sind ja sowieso schon absurd teuer.
Eben! Mir soll's recht sein, wenn der Wert meiner Räder steigt. Mit meinen zwei letzten Baustellen (Gazelle und Herkelmann Amadeus) bin ich dann ja sowieso fertig mit meines Sammlung...Ich verstehe die Aufregung nicht: Der "Experte" am Anfang sagt doch, dass er das Rad bei realistischen 250€ sieht. Mit dem Namen "Thomas Hellriegel" oben drauf vielleicht beim Doppelten. Und der Rest ist Billo-Entertainment.
Der Preis beruht letztendlich auf den Namen Hellriegel. Der ist immerhin erster deutscher Hawai-Ironman-Sieger (Stellenwert: Strassen-Weltmeister)... Auch unter den Triatlethen soll es gutbetuchte Fans geben, die sich solche Devotionalien in den Trainingskeller stellen.


Zuletzt bearbeitet: