Nelson-wav
Kein Applaus für Scheiße !!
- Registriert
- 7 September 2017
- Beiträge
- 2.794
- Reaktionspunkte
- 10.027
Bilder Teil 2
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich glaube, du überschätzt mich maßlos. Ich denke nur, dass man die Fläche vergrößern könnte, weil jemand sagte, sie sei zu klein. Alles andere überlasse ich schlauen Leuten.Ich frage mich was du denkst.
Gab es unter verschiedenen Bezeichnungen
Anhang anzeigen 921139
Anhang anzeigen 921140
Anhang anzeigen 921141
Und der Hinterbau scheint ja dann 753 zu sein.... Ein guter Rohrsatz für einen grossen Rahmen. Leider kein Oversize Oberrohr. Das bringt bei grossen Rahmen noch deutlich mehr Stabilität.
Das ist so nicht ganz korrekt.
Die Reynolds 708 Classic Hauptrohre sind nicht konifiziert, sondern innen "8-eckig", so ergeben sich, der Länge nach, so eine Art "Rippen" – und eben die zwei unterschiedlichen Wandungsstärken, siehe hier:
Anhang anzeigen 921146
Anhang anzeigen 921147
Tony Oliver – ist die Tabelle aus dem Buch "Touring Bikes"? – schreibt ja auch: "Three main tubes with special internal profiles, eight flat sides."
Es gibt noch eine Rohrsatz-Variante "708 Touristique" – da ist das Oberrohr oversized (1 1/8 Zoll, also ca. 28,6 mm) – für mehr Stabilität bei stark belasteten Tourenrädern (obwohl ja nach den meisten Quellen das Unterrohr das am stärksten belastete Hauptrohr ist – siehe z. B. beim 708er die größere Wandungsstärke) ...
Hihi, die vermeintliche Shimano Kassette war eine Suntour...war schon spät am Abend...Hmm, ich nehm die nochmal raus.
Bekomme da nämlich keine shimano Kassette drauf, gab es von Tune freilaufe für SRAM?
Bei dem Freilauf sind alle Abstände gleich, Shimano HG hat doch die breite Nut mit der schmalen direkt daneben oder.?
Sorry.. das neue Zeug.
Ich bin die Nabe auch nicht gefahren, habe den Satz gekauft wegen der 28L VR Nabe die dabei war.
Du mußt den Dremo beim Treten einsetzen, Ritzelquäler, alter ...
Der Freilauf ist ja sogar gerissen!? Hab ich so noch nie gesehen. RR oder MTB?
Kannst du noch ein Foto von deinen Waden posten?![]()
Ein Autovergleich im (Renn-)Radforum... Hmmm...
Wenn es wenigstens historische mit Rennradtransportvorrichtung wären...
Flächenpressung war das Wort welches mir gefehlt hat, danke das du es eingebracht hast.Wirksame Bremskraft = µ * Kraft auf die Beläge. Da kommt keine Fläche vor in der Formel. Der Reibwert hängt vom Material ab und nicht von der Fläche.
... nach einem halben Jahr könnte ich mal wieder dran erinnern. Das Rad ist noch Vakant und der Preis für Liebhaber verhandelbar.Ich brauche Geld, Platz und Zeit. Ich hatte das Rad hier auch noch nicht angeboten, also los gehts. bei Interesse einfach bei mir melden.
PUCH sem Teamrad der Tour de France 1980. Fahrer Hans-Peter Jakst. 3.000€ VB
Ich habe mich mit Herrn Jakst ausgetauscht (Er hat es als sein Rad erkannt. Rahmengeo und Ausstattung passen auch pefekt). Auch mit Puch ausgetauscht (da kam aber wegen der ganzen Firmenübernahmen nix raus) Das Rad wurde speziell für ihn gebaut, es ist kein Mistral Ultima (und nicht das Rad der Autogrammkarte) Keine Seriennummer, Name des Fahrers im Gabelschaft eingeschlagen. Die Räder wurden zum Tourstart an die Fahrer in Frankreich ausgegeben und nach der Tour gingen sie an Puch zurück. Von Puch dann verkauft an einen Profi-Amateur, der es noch eine ganze Weile, bis in die 1990er gefahren hat. Zum Schluss dann mit Schutzblechen und Gepäckträger. Darum ist es nicht mehr komplett original. Dies ist der Zustand, wie ich es bekommen habe. Es wurden von mir nur der Vorbau und der Sattel getauscht. Rest kann man ja sehr gut sehen. Bei ernsthaftem Interesse auch mehr Bilder. In meinem "Morgen hör ich auf" Faden steht auch einiges.
Anhang anzeigen 747287
was ist da für ein schöner Lenker dran?... nach einem halben Jahr könnte ich mal wieder dran erinnern. Das Rad ist noch Vakant und der Preis für Liebhaber verhandelbar.
Anhang anzeigen 921317
Anhang anzeigen 921308Anhang anzeigen 921309Anhang anzeigen 921310Anhang anzeigen 921311Anhang anzeigen 921312Anhang anzeigen 921313Anhang anzeigen 921314
Mehr Bilder in meinem Faden.
Ein Cinelli Champion Del Mondowas ist da für ein schöner Lenker dran?
Sieh nach vorne, nie zurück, oder hast du Angst vor deinem Glück...Flächenpressung war das Wort welches mir gefehlt hat, danke das du es eingebracht hast.
Verzögerung und Belagfläche stehen nicht im Zusammenhang.
Die Kraft bleibt gleich nur verteilt sich mal auf eine größere oder kleinere Fläche. Mit kleiner Fläche erhöht sich Flächenpressung und umgekehrt....
... ergänzt...Campagnolo GS Nabensatz 100/127,7 in 36-Loch. Scheinbar nicht alle Distanzen original, 36-Loch zum Aufhübschen. Drehen schön, Schnellspanner hinten Maillard, 39€
Anhang anzeigen 920829