So wie es ausschaut gibt es auch bei denen gewichtsunterschiede 201 gr
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich denke, der ist auch erklärbar. Meiner hat 15-30...Anhang anzeigen 953390
So wie es ausschaut gibt es auch bei denen gewichtsunterschiede 201 gr
der sieht jetzt nicht deutlich größer aus als meiner mit 160gAnhang anzeigen 953390
So wie es ausschaut gibt es auch bei denen gewichtsunterschiede 201 gr
Geräusche macht die STI-Schalterei, Friktion ist meist lautlos - und umso interessanter die Blicke und Reaktionen, wenn der seitlich versetzt fahrende Altmetallhaufen schön mitzieht. Da wurde auf Carbon wohl insgeheim schon mehrfach geflucht. Gottlob haben die nie Gelegenheit gehabt, sich mein belg. Teilchen näher anzusehen, sonst würd die Plaste womöglich reklamiert werden...Das ist so geil, wenn man sich von hinten an einen Carbonrennerfahrer rangeschlichen hat und dann mit diesen schönen Klackgeräusch schaltet. Der Blick des Carbonfahrers ist unbezahlbar
War da nicht was mit Alu oder Stahlfreilaufder sieht jetzt nicht deutlich größer aus als meiner mit 160g
Anhang anzeigen 953428Anhang anzeigen 953429
... mit der alten Hügi beispielsweise rasselt man die Carbonisten so richtig schön nervös an deren Hinterrad.Das ist so geil, wenn man sich von hinten an einen Carbonrennerfahrer rangeschlichen hat und dann mit diesen schönen Klackgeräusch schaltet. Der Blick des Carbonfahrers ist unbezahlbar
Deiner hat kleinere Ritzel...der sieht jetzt nicht deutlich größer aus als meiner mit 160g
Anhang anzeigen 953428Anhang anzeigen 953429
Nein, alles Alu. Zeus hat Alu Ritzel und Stahlfreilaufkörper.War da nicht was mit Alu oder Stahlfreilauf
Ich denke @Flat Eric meint das es den Maillard mit Alu- und Stahlfreilaufkörper gab. Habe beide hier liegen und das macht schon ein paar Gramm. Bei 160gr ist aber klar alles AluNein, alles Alu. Zeus hat Alu Ritzel und Stahlfreilaufkörper.
Ich würde sie zu gerne in den Schuhen auf dem Rad fahren sehen...viell. gibt's ja hier Winora Fans
ist mir vor Kurzem in die Hände gefallen
Winora Aufkleber, original
Ø 10 cm
4 € + Versand
Anhang anzeigen 953438Anhang anzeigen 953439Anhang anzeigen 953440
Ja , genau das habe ich gemeint .Ich denke @Flat Eric meint das es den Maillard mit Alu- und Stahlfreilaufkörper gab. Habe beide hier liegen und das macht schon ein paar Gramm. Bei 160gr ist aber klar alles Alu
Heute neuer Versuch für alle, die den schön patinierten Rebour oder den Brooks B17 nicht ergattern konnten.Brooks B17. Noch nicht gespannt und eingesessen. Rost an den Nieten und einige leichte Kratzer, sonst ganz schön. Ich glaube ich konnte das ganz gut einfangen.
60,- VB+ Porto?
Anhang anzeigen 950412Anhang anzeigen 950413Anhang anzeigen 950414Anhang anzeigen 950415
Anhang anzeigen 950416Anhang anzeigen 950417
Mangelnde Pflege, zumindest bei E-Bike Ketten schon einige gehabt, wo die Laschen glatt gerissen waren.Ich kann mir nicht vorstellen das eine Kette reisst , also Laschen zerreisen oder Bolzen brechen , eine Kette öffnet sich nur ungewollt und daran ist m.E. eine schlamperte Montage oder, seltener , eine nicht gelungene Vernietung vom Hersteller schuld .
Aber das man die zerreist glaub ich im Leben nicht
Also in meiner Jugend, auf nem mies gepflegten und totgerittenen MtB hatte ich auch mal kettenrisse durch Verschleiß (plus schalten, plus Antritt am Berg)Mangelnde Pflege, zumindest bei E-Bike Ketten schon einige gehabt, wo die Laschen glatt gerissen waren.
Oder die ersten Ketten der 6700 Ultegra Ketten. Konnte man so um 2010/11 an jedem Renntag sehen, dass die Ketten durchrissen. Ich hatte so einen Riss mal in Schwefe in der Soester Börde. Bin dann in der dortigen Kneipe versackt, bevor mich meine Holde abgeholt hat. War schön.Mangelnde Pflege, zumindest bei E-Bike Ketten schon einige gehabt, wo die Laschen glatt gerissen waren.