Mauleselchen
Neuer Benutzer
Danke!Nein das ist nicht die Arabesque. Die 62xx ist neuer.
Mit besten Grüßen
Hannes
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Danke!Nein das ist nicht die Arabesque. Die 62xx ist neuer.
6200 ist schon arabesque, 6207/6208 nicht mehr.Nein das ist nicht die Arabesque. Die 62xx ist neuer.
Mit der arabesque wurden verschiedene japanische Pedale verbaut wie zB MKS 2000, kyokuto top run oder SR 150AL. Die PD-6207 passen zeitlich nicht wirklichScheinbar gab es für die Shimano 600 EX durchaus Pedale PD-6207 ... und das ist doch die Arabeqsue? Ich präzisiere aber sicherheitshalber mal!
Mit besten Grüßen
Hannes
Stimmt, du hast Recht. Die 61xx kam noch vor der Ara, die hatte ich verdrängt.6200 ist schon arabesque, 6207/6208 nicht mehr.
Kann man STX mit der STX-RC vergleichen?preislich bist du hier "etwas" daneben. sieh bspw. hier..
Jo die Gruppen ähneln sich aber auch sehrStimmt, du hast Recht. Die 61xx kam noch vor der Ara, die hatte ich verdrängt.
Im Prinzip schon, war ein bisschen besser als die normale STX aber unter der LX angesiedelt - zu der Zeit die Nr. 4 bei Shimano - gute Einsteigerklasse ohne "will haben" Reflex! (vlt solltest du damit auch ins Schwesterforum MTB-news)Kann man STX mit der STX-RC vergleichen?
Mit besten Grüßen
Hannes
es gibt auch den wertfindungsthread, hier kannst du nach einer preiseinschätzung fragen: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist Es Wert?Kann man STX mit der STX-RC vergleichen?
Mit besten Grüßen
Hannes
Oder jemand bietet was und ich bin zufrieden - steht ja VHB dran - denn damit mache ich eh nicht mehr weiter. Mein lates MTB ist komplett mit der alten LX ausgestattet und des E-MTB mit der aktuellen XT. Aber jetzt interessieren mich eh die alten Rennmräder wieder!es gibt auch den wertfindungsthread, hier kannst du nach einer preiseinschätzung fragen: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist Es Wert?
Gibt es Bilderrrrr?So wie SR Aero-Bremshebel, die sind auch nie offiziell gelistet worden oder Hochflange SR Naben ohne Luft-Löcher in den Flanschen.
Den Aero Mod kann man auch selber machen habe ich gelesen.... hat das hier schon einmal Jemand gemacht?Klar. Gibt immer Bilder.
Für irgendein Olympia-Team 1984.
Anhang anzeigen 982055
Anhang anzeigen 982054
Für Hinault.
Anhang anzeigen 982056
VERKAUFT im Forum. Freut mich, dass er in meiner alten Heimat eine neue findet!Ich sollte mich wieder von diesem schönen Fuji Team Rahmenset trennen. Die Daten: BJ 1984 Fuji VALite Quad butted Cromoly Rohre, Fuji Ausfallenden mit Ösen. RH 52 c-t, Oberrohr 53,5 m-m. Tretlager-Gewinde BSA, Steuersatzsitz Gabel ist JIS. Bremsmaß: kurz! Hinterbau: 120mm, die eher 123 sind. WEG
Ich werfe mal 130€ in den Raum (ohne Steuersatz) - bei schöner Aufbauidee oder Aufbaufaden an dieser Stelle bin ich aber verhandlungsbereit ;-)
Zustand: keine Dellen, Risse, Stauchungen oder strukturelle Schäden erkennbar. Decals und Steuerkopfschild bestens erhalten, Lack mit einer Reihe kleinerer Abplatzer. Etwas Rost an den Zugdurchführungen am Oberrohr. Ein paar von mir ausgebesserte Stellen an der Sattelstützenklemmung und am Hinterbau. Chrom top.
Ich habe es mir wegen der Ösen gekauft und wollte mir damit einen schönen reisetauglichen Alltagsrenner aufbauen. Optisch hat es mich von Anfang an überzeugt. Leider ist der Rahmen so eng gebaut, dass man maximal 20er Reifen fahren kann, wenn man Schutzbleche montieren will. Auch mein 650b-Aufbauversuch hat sich leider nicht wirklich bewährt (wenn es einen interessiert, ist auf meinem Blog nachlesbar). Man kann es im Prinzip nur als reinrassiges Rennrad aufbauen, aber für noch einen Japanaufbau neben meinem Centurion habe ich gerade keine Lust und vor allem zu wenig Platz. Vielleicht findet es hier eine würdige Verwendung. In die Bucht gehts jedenfalls nimmer. Wenn es hier keiner will, dann kommt es erstmal an die Wand im Arbeitszimmer.
Anhang anzeigen 482692 Anhang anzeigen 482693
Bei Interesse gibt es gerne mehr Bilder und Details per UH.
Damals wie heute viel zu günstig...Nach 4 wohlbehüteten Jahren bei mir im Keller darf dieser wunderschöne Team Fuji vom @Seblog mit leichter Inflationsbereinigung für 139,- Euro in die nächste Werkstatt ziehen.
Die genaue Beschreibung entnehmt ihr bitte dem Originalpost des geschätzten @Seblog.
Quadbutted japanische Rahmenbaukunst in seltenem Decor. Anhang anzeigen 982057Anhang anzeigen 982058
Unfassbar gut und zu billigNach 4 wohlbehüteten Jahren bei mir im Keller darf dieser wunderschöne Team Fuji vom @Seblog mit leichter Inflationsbereinigung für 139,- Euro in die nächste Werkstatt ziehen.
Die genaue Beschreibung entnehmt ihr bitte dem Originalpost des geschätzten @Seblog.
Quadbutted japanische Rahmenbaukunst in seltenem Decor. Anhang anzeigen 982057Anhang anzeigen 982058
Das gilt für viele Rahmen aus Japan wie ich festgestellt habe , eine Verarbeitung vom allerfeinsten ist die Regel .Unfassbar gut und zu billig
Da greife ich in meiner Größe auch gerne zu wie beim NISHIKI OLYMPIC ROYALDas gilt für viele Rahmen aus Japan wie ich festgestellt habe , eine Verarbeitung vom allerfeinsten ist die Regel .
da habe ich mich von Dir inspirieren lassen ;-). Danke nochmals an dieser Stelle ;-)Unfassbar gut und zu billig
Wow, dass du den verkaufst, kommt überraschend, ich habe seitdem nie mehr ein Fuji aus der Zeit irgendwo gesehen. Dagegen sind alle meine anderen Klassiker Massenware. Aber hilft ja nix, mir ist er einfach zu kleinNach 4 wohlbehüteten Jahren bei mir im Keller darf dieser wunderschöne Team Fuji vom @Seblog mit leichter Inflationsbereinigung für 139,- Euro in die nächste Werkstatt ziehen.
Die genaue Beschreibung entnehmt ihr bitte dem Originalpost des geschätzten @Seblog.
Quadbutted japanische Rahmenbaukunst in seltenem Decor. Anhang anzeigen 982057Anhang anzeigen 982058