tourenfred
Aktives Mitglied
- Registriert
- 12 November 2013
- Beiträge
- 1.530
- Reaktionspunkte
- 2.706
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich finde den (mit den jeweils zwei goldfarbenen Rillen oben und unten) ästhetisch sehr ansprechend.Steuersatz Shimano HP-A105, Golden Arrow, Konus 26,4, Gewinde mit der schönen Bezeichnung BCI x 24,
Zustand: noch ganz schön, Laufbahnen teils dunkel bewittert, aber ohne Pitting, läuft gut … 25 + Flug
Anhang anzeigen 1042282Anhang anzeigen 1042283Anhang anzeigen 1042284Anhang anzeigen 1042285Anhang anzeigen 1042286Anhang anzeigen 1042287
Die meisten sind ja dann gebraucht und das geht ja dann wieder![]()
Hatte ich schon richtig verstanden...explizit bei "neuen Projekte"
...ich hab' wirklich mal ernsthaft überlegt Sie hochkant irgendwie auf's HR zu stellen, damit nutze ich den vorhandenen Platz besser und benötige weniger Stellfläche pro Rad, rein rechnerisch müssten dadurch 30-40% mehr Räder Platz haben
„Bitte ziehen Sie die Schuhe aus und geben Sie Ihr Rad an der Garderobe ab...“
...wenn man zuviele Pakete im Biete bestellt...
"Ordnung braucht nur der Dumme. Das Genie beherrscht das Chaos." (Albert Einstein)
Yo. Habe schon einen Container für Paket-Pappe bestellt....wenn man zuviele Pakete im Biete bestellt...
Habe solche Wandhalterungen genommen.wie hast Du das realisiert - ich müsste ca. jeweils 17-18 RR pro Seite im Keller stellen, nich das mich dann vergrößern wollte aber ich hätte wieder mehr Platz zum schrauben usw.
Habe solche Wandhalterungen genommen.
Und dann habe ich die immer abwechselnd auf zwei verschiedene Höhen angebracht für HR und VR. Bei allen Rädern die mit dem VR eingehängt sind berühren sich die Außenkanten der Lenker über den Rädern die mit dem HR eingehängt sind. Andersrum genauso. Immer versetzt sozusagen. Passt natürlich nur bei Rennrädern mit etwa gleicher Lenkerbreite. Einhängen und Aushängen erfordert etwas Übung aber dort hängen bei mir nur die Räder, die eher selten bewegt werden.
Laufschienen mit Haken kann ich sehr empfehlen, es gibt da ein System (GEZE Rollan 40 NT) das üblicherweise bei verschiebbaren Trennwänden o.ä. verwendet wird. Wurde hier im Forum schon breit diskutiert. Kostet nicht die Welt und funktioniert super.Danke - muss meine Notizen zu meinen damaligen Überlegungen mal wieder hervorkramen und das ganze nochmal durchdenken - ich hatte damals etwas variableres wie z.B. an Schienen an der Decke oder ein Rohr unterhalb der Decke gedacht und darin Gegenhalter mit Gewinden oder einfache gummierte Haken dann kann man beim Ein- und Aushängen die anderen etwas zur Seite schieben.
150g und 40mm EinbauhöheIch finde den (mit den jeweils zwei goldfarbenen Rillen oben und unten) ästhetisch sehr ansprechend.
P.S. Könntest Du eventuell auch noch das Gewicht mit angeben?
P.P.S. Die Bauhöhe wäre auch noch interessant.![]()