• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚮 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte RĂ€der/Rahmen/Teile

Bildschirmfoto 2022-02-16 um 12.13.15.png


Gefunden. :cool:😂
 

Anzeige

Re: [Biete] Alte RĂ€der/Rahmen/Teile
Bicocolores BremsenpÀrchen, verstaubt

Bicocolores BremsenpĂ€rchen, verstaubt ĂŒber die Jahre, gehören gereinigt.
Auf Anfrage gern bessere Bilder! (erst nach 20:00 Uhr möglich!)
25,00 € Postfach voll, mehrfach weg!
(Geld fĂŒr Resevierung bitte ausschließlich "Freund & Familia" [email protected])
Ich komm hier gar nicht mehr mit - was sind das fĂŒr Bremsen und was hat es damit auf sich? 😳
 
Wo fĂŒhrt das denn hin wen man alles selber Googeln sollte. Dann kan man das Forum hier direkt schließen ;)

Neben der Camp-Werkzeugskiste ist diese 50. Geburtstags-Gruppe ein Ding fĂŒr den Fetischisten des glĂ€nzenden Italo-Bling das ich wohl nie so richtig verstehen wird.
 
Aber optisch passt das Werk viel besser zur Mistral Kurbel als das Mistral Werk selbst. Gab es da nicht auch noch ein Master oder so?
Und deutlich gebrauchte Teile gehen da auch so zÀh wie Zeus, Rino , GR usw. Die Sachen tut man sich mehr wegen der Optik,
denn wegen einer durchgehend guten Verarbeitung & Funktion an. Und das muß die Optik top sein, und daum gibt es auf dem Markt so ein starkes GefĂ€lle zwischen top und ranzig. Bei Campa, Shimano und ST ist das m.E. nicht so stark.
Jo, das Mistral ist eher was fĂŒr Leichtbaufreunde (169g). Plastik mit Alu-Bolzen. Als die noch billig waren habe ich mir mal eines geholt. Bisher lĂ€uft es ohne Probleme, wobei es nicht am Schlechwetterrad hĂ€ngt. Ob die Plastik die UV-Strahlung noch Jahre ĂŒbersteht, wage ich zu bezweifeln.

ACHTUNG: DIESES FOTO IST HIER ZUR STEINIGUNG BEREITS ANGEMELDET: :D
1645010506864.png



Es gab bei den Schaltwerken Premier und Master. Technisch und optisch unterscheiden die sich geringfĂŒgig (Rollenlager gedichtet oder öko, etc.).

Immerhin wĂŒrdigt Disraeligears das Ofmega-Schaltwerk abschließend: "Like the Gipiemme Exploit a decade later, it is slightly mysterious how such a finely made derailleur could suddenly appear and then, a few years later, simply disappear again"

Ofmega war Ausstattung an einigen Bianchi und Colnago (Master?). Das sollte bei guten Exemplaren auch die hohen Preise erklĂ€ren. Der erwĂ€hnte Anbieter in den KA ĂŒbersieht den Ernesto-Colnago-Schriftzug auf seinem Schaltwerk: ☝
1645010056104.png


Hier die Premier-Bianchi-Version:
1645010670118.png


Sogar ein Colnago sieht Dank der Master-Gruppe schon net aus. đŸ˜¶â€đŸŒ«ïž
1645011120209.png


Wie ihr ja auch schreibt, gibt es bei den RaritÀten drei Sachen, auf die es ankommmt:
  • Zustand
  • Zustand
  • Zustand

Wenn es nur um die Funktion geht, kann man ja auch beim Anglerbedarf was finden oder robuste Landwirtschaftstechnik verbauen. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Bicocolores BremsenpĂ€rchen, verstaubt ĂŒber die Jahre, gehören gereinigt.
Auf Anfrage gern bessere Bilder! (erst nach 20:00 Uhr möglich!)
25,00 € Postfach voll, mehrfach weg!
(Geld fĂŒr Resevierung bitte ausschließlich "Freund & Familia" [email protected])
Schade, auch die sind bei uns als Rohstoff fĂŒr die Boulekugel-Produktion sehr beliebt ...
1645010912111.png
 
Wo fĂŒhrt das denn hin wen man alles selber Googeln sollte. Dann kan man das Forum hier direkt schließen ;)

Neben der Camp-Werkzeugskiste ist diese 50. Geburtstags-Gruppe ein Ding fĂŒr den Fetischisten des glĂ€nzenden Italo-Bling das ich wohl nie so richtig verstehen wird.
Lack und Leder und 50-Anniversary. Fetisch ist Fetisch.

Frei nach Nietzsche: Du stattest dein Rad aus - vergiß die Peitsche nicht. 😇
 
Ofmega war Ausstattung an einigen Bianchi und Colnago (Master?). Das sollte, bei guten Exemplaren auch die hohen Preise erklĂ€ren. Der aktuelle, erwĂ€hnte Anbieter in den KA ĂŒbersieht den Ernesto-Colnago-Schriftzug auf seinem Schaltwerk: ☝
Nicht zu vergessen Atala Ofmega ... kommt im KdM ... watch this space.
Screenshot 2022-02-16 at 13.07.04.png
 
Bicocolores BremsenpĂ€rchen, verstaubt ĂŒber die Jahre, gehören gereinigt.
Auf Anfrage gern bessere Bilder! (erst nach 20:00 Uhr möglich!)
25,00 € Postfach voll, mehrfach weg!
(Geld fĂŒr Resevierung bitte ausschließlich "Freund & Familia" [email protected])
Steuerschulden oder Schutzgeld fÀllig?
 
Jo, das Mistral ist eher was fĂŒr Leichtbaubegeisterte. Plastik mit Alu-Bolzen. Als die noch billig waren habe ich mir mal eines geholt. Bisher lĂ€uft es ohne Probleme, wobei es nicht am Schlechwetterrad hĂ€ngt. Ob die Plastik die UV-Strahlung noch Jahre ĂŒbersteht, wage ich zu bezweifeln.

Das Plastik Schaltwerk ist aus der Mitte der Achtziger, ich bin da guter Dinge, dass der Kunststoff auch noch ein paar weitere Jahrzehnte hĂ€lt. So leicht ist es nicht und es scheint auch gekonnt werkstoffgerecht gestaltet zu sein. Über Sinn und Unsinn von Kunststoff an Schaltwerken kann man nachdenken, an Bremsgriffen stellt er z.B. kein Problem dar.
Das Mistral ist mWn jedenfalls das einzige SW, das es in weiß, gelb, blau, schwarz und Rosa gibt.

Ich habe es fĂŒr zehn Euro erstanden und vergangenes Wochenende war Erstausfahrt. Aufgearbeitet wurde es erst mal nicht, nur mit Weedeevierzig geflutet und gereinigt. Mit den dazugehörigen Schalthebeln schaltet es unauffĂ€llig gut.

IMG_6680.JPG


Immerhin wĂŒrdigt Disraeligears das Ofmega-Schaltwerk abschließend: "Like the Gipiemme Exploit a decade later, it is slightly mysterious how such a finely made derailleur could suddenly appear and then, a few years later, simply disappear again"

Bei einem Besuch im Technoseum Mannheim hat der MuseumsfĂŒhrer darauf hingewiesen, dass es generell viel einfacher sei Luxusprodukte in sehr gutem Zustand zu bekommen, als die billige Alltagsmassenware aus der gleichen Zeit. Die landet dann nĂ€mlich meist nach langem Arbeitsleben im MĂŒll.

Die Exoten unter den Herstellern finde ich inzwischen fast interessanter, als die großen Namen.
Ich behaupte mal, dass ein rosafarbenes Mistral-Schaltwerk seltener ist, als eine C-Record. Ich kann nur dafĂŒr plĂ€dieren, die Augen aufzuhalten und mal ein paar Euro zu riskieren/investieren, wenn es wieder mal was Unbekanntes altes zu kaufen gibt.
 
ZurĂŒck