Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sehr geschickt abgelenkt und trotzdem beim c record Thema gebliebenEigentlich hat bei diesen Dingern nur eine der Kurbelschrauben ein Linksgewinde, weil man bei Campa der irren Ansicht war, dass das nur mit gegenläufigem Gewinde funktioniert, dieses Selbstabzierding.. Shimano hatte da eigentlich schon das Gegenteil bewiesen. Naja egal. Zwei Davon sind nahezu nutzlos. Ein Paar besteht aus einmal Rechts- und einmal Linksgewinde.
Sehr geschickt abgelenkt und trotzdem beim c record Thema geblieben
Dauert bestimmt 2 Seiten, bis das geklärt ist.
Danach kommt dann mein Umwerfer.
Linksrum oder rechtsrum?
Wasch letschte Preisch?
Ist das eine tricolor Gruppe?
Ist das eine tricolor Gruppe?
adresse hast du noch?
..und um die Diskussion zu beenden..die linke Kurbelseite geht natürlich nach rechts auf ..also Linksgewinde..grumpy hat sogar mich verwirrt...so dass ich es nochmal probieren musste obwohl ich mir auch sicher war dass die nach links fest geht
Anhang anzeigen 1052699
Ob Rechts- oder Linksgewinde ist bei den integrierten Abziehern ja egal, aber Linksgewinde ist insofern nicht sinnlos (gedacht), da es der herauskommenden Kurbelbefestigungsschraube "entgegenläuft". Triebe die Kurbelschraube die Abzieherschraube durch Reibung an, so drehte sich diese nur weiter rein und würde sich nicht lösen. Das hat aber gar nichts mit der Kurbeldrehrichtung zu tun (wie beim Tretlager), insofern kann ich mir nicht vorstellen, dass Campagnolo da jemals Rechts- und Linksgewinde verbaut hat. (Nur Rechtsgewinde funktioniert bekanntlich probelmlos.). Meine Chorus hat jedenfalls beidseitig Linksgewinde an den Abzieherschrauben.Mach mich nich schwach, das macht ja dann gar keinen Sinn mehr.
So wie in etwa beide Seiten Rechtsgewinde.
Obwohl ist C-Record, da sollte man alles für möglich halten.
Adresse hab ich vermtl. noch. Ausfallenden werden immer gesichert und Gabel demontiert. Wir wollen ja kein Unglück. Aber ich fürchte ansonsten bleibt der hier.adresse hast du noch?
ausfallenden bitte mit gewindestange sichern!
Yepp! Tricolor Generation 1 1/2!Ist das eine tricolor Gruppe?
Auch wenn Roy auf der Gabel drauf steht, ist das eine Gabel von Richard Sachs?
Nein von Reg Collard.Auch wenn Roy auf der Gabel drauf steht, ist das eine Gabel von Richard Sachs?
Adresse hab ich vermtl. noch. Ausfallenden werden immer gesichert und Gabel demontiert. Wir wollen ja kein Unglück. Aber ich fürchte ansonsten bleibt der hier.
Da bleibt erstmal nur der Blick in die Röhre.
Anhang anzeigen 1052704
Das ist bei beiden Seiten eigentlich ein Linksgewinde. Ich hatte die vor Jahren mal an einer Kurbel rausgeschraubt, weil ich alles reinigen sollte.Ob Rechts- oder Linksgewinde ist bei den integrierten Abziehern ja egal, aber Linksgewinde ist insofern nicht sinnlos (gedacht), da es der herauskommenden Kurbelbefestigungsschraube "entgegenläuft". Triebe die Kurbelschraube die Abzieherschraube durch Reibung an, so drehte sich diese nur weiter rein und würde sich nicht lösen. Das hat aber gar nichts mit der Kurbeldrehrichtung zu tun (wie beim Tretlager), insofern kann ich mir nicht vorstellen, dass Campagnolo da jemals Rechts- und Linksgewinde verbaut hat. (Nur Rechtsgewinde funktioniert bekanntlich probelmlos.). Meine Chorus hat jedenfalls beidseitig Linksgewinde an den Abzieherschrauben.
Wahnsinn, Generation 1 1/2 wollte ich immer schon in jeweils jahresreiner Ausführung. Hatte leider Problem bei eindeutiger Zuordnung.Das sind Teile aus zwei verschieden Tricolore Gruppen.
Der frühen von 84 und der späten von 85/86