• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

CAMPAGNOLO-Kurbelschrauben mit integriertem Abzieher. BEIDE HABEN LINKSGEWINDE !!
30 Euro

Ich brauch die nicht, (Dazu gehören wohl noch zwei Unterlegscheiben, die ich ev. noch finde.)

IMG_8273.JPGIMG_8274.JPGIMG_8275.JPGIMG_8276.JPG
 

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Eigentlich hat bei diesen Dingern nur eine der Kurbelschrauben ein Linksgewinde, weil man bei Campa der irren Ansicht war, dass das nur mit gegenläufigem Gewinde funktioniert, dieses Selbstabzierding.. Shimano hatte da eigentlich schon das Gegenteil bewiesen. Naja egal. Zwei Davon sind nahezu nutzlos. Ein Paar besteht aus einmal Rechts- und einmal Linksgewinde.
Sehr geschickt abgelenkt und trotzdem beim c record Thema geblieben 😂😂😂
Dauert bestimmt 2 Seiten, bis das geklärt ist.
Danach kommt dann mein Umwerfer.
 
Sehr geschickt abgelenkt und trotzdem beim c record Thema geblieben 😂😂😂
Dauert bestimmt 2 Seiten, bis das geklärt ist.
Danach kommt dann mein Umwerfer.

Danke
Bildschirmfoto 2022-02-21 um 18.45.18.png
 
..und um die Diskussion zu beenden..die linke Kurbelseite geht natürlich nach rechts auf ..also Linksgewinde..grumpy hat sogar mich verwirrt...so dass ich es nochmal probieren musste obwohl ich mir auch sicher war dass die nach links fest geht

Anhang anzeigen 1052699

Und die rechte Seite, geht die auch so auf? Dass man ein Linksgewinde braucht ist ja unstrittig
 
Mach mich nich schwach, das macht ja dann gar keinen Sinn mehr.
So wie in etwa beide Seiten Rechtsgewinde. o_O😁
Obwohl ist C-Record, da sollte man alles für möglich halten.
Ob Rechts- oder Linksgewinde ist bei den integrierten Abziehern ja egal, aber Linksgewinde ist insofern nicht sinnlos (gedacht), da es der herauskommenden Kurbelbefestigungsschraube "entgegenläuft". Triebe die Kurbelschraube die Abzieherschraube durch Reibung an, so drehte sich diese nur weiter rein und würde sich nicht lösen. Das hat aber gar nichts mit der Kurbeldrehrichtung zu tun (wie beim Tretlager), insofern kann ich mir nicht vorstellen, dass Campagnolo da jemals Rechts- und Linksgewinde verbaut hat. (Nur Rechtsgewinde funktioniert bekanntlich probelmlos.). Meine Chorus hat jedenfalls beidseitig Linksgewinde an den Abzieherschrauben.
 
adresse hast du noch?
ausfallenden bitte mit gewindestange sichern!
Adresse hab ich vermtl. noch. Ausfallenden werden immer gesichert und Gabel demontiert. Wir wollen ja kein Unglück. Aber ich fürchte ansonsten bleibt der hier.

Da bleibt erstmal nur der Blick in die Röhre.
IMG_7372.JPG
IMG_2820.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn Roy auf der Gabel drauf steht, ist das eine Gabel von Richard Sachs?
Nein von Reg Collard.

Die Spielkartensymbole hat allerdings auch the RS lange Zeit verwendet. Hat er wohl aus seinen Lehrjahren in England mitgenommen. Dort haben einige Rahmenbauer für 25-Meilen Renner diese Symbole verwendet.
Einen RS kann ich mir, so gerne ich einen hätte, nicht leisten. Dafür müsste man einen Laser verkaufen und ich hab keinen.
 
Adresse hab ich vermtl. noch. Ausfallenden werden immer gesichert und Gabel demontiert. Wir wollen ja kein Unglück. Aber ich fürchte ansonsten bleibt der hier.

Da bleibt erstmal nur der Blick in die Röhre.
Anhang anzeigen 1052704

Kommt da das vermurkste Linksgewinde rein? Damit niemand sieht, daß man Mist gebaut hat? :D
 
Ob Rechts- oder Linksgewinde ist bei den integrierten Abziehern ja egal, aber Linksgewinde ist insofern nicht sinnlos (gedacht), da es der herauskommenden Kurbelbefestigungsschraube "entgegenläuft". Triebe die Kurbelschraube die Abzieherschraube durch Reibung an, so drehte sich diese nur weiter rein und würde sich nicht lösen. Das hat aber gar nichts mit der Kurbeldrehrichtung zu tun (wie beim Tretlager), insofern kann ich mir nicht vorstellen, dass Campagnolo da jemals Rechts- und Linksgewinde verbaut hat. (Nur Rechtsgewinde funktioniert bekanntlich probelmlos.). Meine Chorus hat jedenfalls beidseitig Linksgewinde an den Abzieherschrauben.
Das ist bei beiden Seiten eigentlich ein Linksgewinde. Ich hatte die vor Jahren mal an einer Kurbel rausgeschraubt, weil ich alles reinigen sollte.

War ein schönes Scapin mit kompletter C-Rec 2. Gen. ,Cinelli Vip Lenker und Sattel. Da hatte ich etwas Angst bei der Probefahrt was kaputt zu machen…
 
Das sind Teile aus zwei verschieden Tricolore Gruppen.
Der frühen von 84 und der späten von 85/86
Wahnsinn, Generation 1 1/2 wollte ich immer schon in jeweils jahresreiner Ausführung. Hatte leider Problem bei eindeutiger Zuordnung.

Woran erkennt ihr das richtige Baujahr?
 
Zurück