• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

3ttt Vorbau 80mm m-m
22,0mm, für 25,8mm Lenker

Schraube, Gummieinlage und Stöpsel vorhanden

Sollte ca 2cm über der Max Markierung geklemmt werden, darunter sieht man demmn Kratzer

verkauft
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
  • Forum öffnen: ,,Wahnsinn, 50 neue Posts im Biete....vielleicht Campa dabei?"
  • Blick aufs Konto: ,,Aua"
  • Blick in den Biete: ,,Glück gehabt die älteren und weniger alten Damen und Herren der Forumsschöpfung tauschen sich nur über ihre Erfahrung mit Jobs in der Kindheit und mit Kohle aus"
  • 1. Gedanke: ,,Heute kein Campa sondern Kohlegeschichten? Da müsste ich als Kind des Ruhrgebiets doch eine Menge beisteuern können"


Ich wohne in einer Zechensiedlung. Wenn da von Zeit zu Zeit doch nochmal einer der wenigen Nachbarn, die noch mit Kohle heizen, Kohle bekommen, erinnert mich das an die Geschichten und Bilder von früher. Der schwarze Fleck auf dem Gehweg erinnert bis zum nächsten oder übernächsten Regen für gewöhnlich an die alljährliche Lieferung. Der Geruch der verbrannten Kohle ist für mich Kindheit.
 
  • Forum öffnen: ,,Wahnsinn, 50 neue Posts im Biete....vielleicht Campa dabei?"
  • Blick aufs Konto: ,,Aua"
  • Blick in den Biete: ,,Glück gehabt die älteren und weniger alten Damen und Herren der Forumsschöpfung tauschen sich nur über ihre Erfahrung mit Jobs in der Kindheit und mit Kohle aus"
  • 1. Gedanke: ,,Heute kein Campa sondern Kohlegeschichten? Da müsste ich als Kind des Ruhrgebiets doch eine Menge beisteuern können"


Ich wohne in einer Zechensiedlung. Wenn da von Zeit zu Zeit doch nochmal einer der wenigen Nachbarn, die noch mit Kohle heizen, Kohle bekommen, erinnert mich das an die Geschichten und Bilder von früher. Der schwarze Fleck auf dem Gehweg erinnert bis zum nächsten oder übernächsten Regen für gewöhnlich an die alljährliche Lieferung. Der Geruch der verbrannten Kohle ist für mich Kindheit.
Kohlegeschichten sind bei Dir aber eher Taschengeldgeschichten. Gut, mit Kohle oder Ölofen heizen ist aussterbende Art, kenne ich ich aber noch von den Großeltern einer Kindheitsfreundin. Arbeiterstolz ist heut der Holzofen, in dem Holzabfälle von der Arbeit verheizt werden?
Gibt es denn noch die Scheißhäuser und Schweineställe? Das war, wie auch die teilw. Lohnauszahlung in Spritosen, ja unverzichtbarer Teil der einstigen Zechenkultur.
Mein derzeitiger TL hat unter Tage gearbeitet, hat sich aber mit diesbezüglichen Erzählungen bislang zurückgehalten. Sonst hätte ich mir vermutlich schon eine Futtergabel als Deko ins Büro gehängt.
 
Kohlegeschichten sind bei Dir aber eher Taschengeldgeschichten. Gut, mit Kohle oder Ölofen heizen ist aussterbende Art, kenne ich ich aber noch von den Großeltern einer Kindheitsfreundin. Arbeiterstolz ist heut der Holzofen, in dem Holzabfälle von der Arbeit verheizt werden?
Gibt es denn noch die Scheißhäuser und Schweineställe? Das war, wie auch die teilw. Lohnauszahlung in Spritosen, ja unverzichtbarer Teil der einstigen Zechenkultur.
Mein derzeitiger TL hat unter Tage gearbeitet, hat sich aber mit diesbezüglichen Erzählungen bislang zurückgehalten. Sonst hätte ich mir vermutlich schon eine Futtergabel als Deko ins Büro gehängt.
Geschuldet meines Alters sind das Dinge, die ich nur aus Erzählungen kenne. Ich wollte die Vergangenheit nicht romantisieren, sondern nur darstellen, wie ich die letzten Reste der Leute, die mit Kohle geheizt haben, in meiner Siedlung wahrgenommen habe. Das ist etwas, was ich mit meiner Kindheit verbinde. Falls das falsch rübergekommen ist, entschuldige ich das.
 
Anhang anzeigen 1052720

Leute ich hab Feuerholz bestellt, ihr könnt mich doch nicht mit dem ganzen Altmetall sitzen lassen...
Wisst Ihr eigentlich was Holz in der Stadt inzwischen kostet?
Mit nem paar Naben oder nem Umwerfer kannste gerade mal 2,5 Monate ein Zimmer befeuern.
Holz in der Stadt: Baustellen abfahren, wozu haste denn ein Fahrrad, und Einegpaletten etc. einsammeln. Ansonsten: Ein Bekannter kommt mit Wärmflasche und zwei Decken durch den Berliner Winter. Inuit...
 
Holz in der Stadt: Baustellen abfahren, wozu haste denn ein Fahrrad, und Einegpaletten etc. einsammeln. Ansonsten: Ein Bekannter kommt mit Wärmflasche und zwei Decken durch den Berliner Winter. Inuit...
Sammel doch lieber die Euro-Paletten ein. Dafür gibt es 1,75 -2,50 das Stück. Wenn du 300 davon hast, werden die auch bei dir kostenfrei abgeholt.
Brennen tun die aber schlecht.
 
Sammel doch lieber die Euro-Paletten ein. Dafür gibt es 1,75 -2,50 das Stück. Wenn du 300 davon hast, werden die auch bei dir kostenfrei abgeholt.
Brennen tun die aber schlecht.
die einsammeln ist schnell Diebstahl...obacht. Deswegen Einweg und Holzverpackungen oder Schalungen/Schnittreste.
Schleppten hier aber neulich auch ein paar Autochthone über die Straße. Gab aber wohl keine Reklamationen, die Chargen waren noch so restvital, die hätten die Tracht Prügel mit Geschrei untermalt.
 
  • Forum öffnen: ,,Wahnsinn, 50 neue Posts im Biete....vielleicht Campa dabei?"
  • Blick aufs Konto: ,,Aua"
  • Blick in den Biete: ,,Glück gehabt die älteren und weniger alten Damen und Herren der Forumsschöpfung tauschen sich nur über ihre Erfahrung mit Jobs in der Kindheit und mit Kohle aus"
  • 1. Gedanke: ,,Heute kein Campa sondern Kohlegeschichten? Da müsste ich als Kind des Ruhrgebiets doch eine Menge beisteuern können"


Ich wohne in einer Zechensiedlung. Wenn da von Zeit zu Zeit doch nochmal einer der wenigen Nachbarn, die noch mit Kohle heizen, Kohle bekommen, erinnert mich das an die Geschichten und Bilder von früher. Der schwarze Fleck auf dem Gehweg erinnert bis zum nächsten oder übernächsten Regen für gewöhnlich an die alljährliche Lieferung. Der Geruch der verbrannten Kohle ist für mich Kindheit.

Wir wohnen hier im Ruhrgebiet und die Straße in der Du wohnst, kannte ich schon vor 30 Jahren, weil ich mit dem Rad mal da hingefahren bin. Da wurde natürlich mit Kohle geheizt.
Der Geruch einer ganzen Straße in der mit Kohle geheizt wurde, hatte ich letztmalig genau hier in Duisburg in der Nase.

https://www.google.com/maps/place/W...x527f2813157c650!8m2!3d51.3922974!4d6.7915472
In der Masurenallee sind wir mit der Laufgruppe im Winter immer durchgelaufen. Etwa um 2000 wurde von der Wohnungsbaugesellschaft auf Gas umgestellt.

Da würde ich mir bei 50 neuen Posts im "Biete" keinen Kopp machen.
 
Beifang des gestrigen Tages. Jemand eine Idee, was das sein kann?
SaStü-Maß sind 27,2 mm, Sitzrohr 28,8 mm, Unterrohr 32,8 mm, Oberrohr 28,8 mm.
Tretlager ITA
Gewicht bei RH 53: 2106 g
Scheint unterverchromt zu sein.


Da er mir viel zu klein ist, hat da jemand Interesse dran? Eigentlich scheint er ganz gut gearbeitet zu sein und das Tretlagergewinde ist frisch nachgeschnitten.
Und der falsche Thread, aber wie kriege ich denn den schwarzen Lack weg, ohne den darunter liegenden zu beschädigen? Ich habe mich bisher mit Politur und Schwamm versucht. Nicht ohne Erfolg, aber doch sehr mühselig.

IMG_1780.jpeg
 

Anhänge

  • IMG_1755.JPEG
    IMG_1755.JPEG
    188,4 KB · Aufrufe: 57
  • IMG_1760.JPEG
    IMG_1760.JPEG
    166,1 KB · Aufrufe: 51
  • IMG_1762.JPEG
    IMG_1762.JPEG
    215,1 KB · Aufrufe: 57
  • IMG_1765.JPEG
    IMG_1765.JPEG
    170,3 KB · Aufrufe: 53
  • IMG_1775.JPEG
    IMG_1775.JPEG
    196,6 KB · Aufrufe: 61
Beifang des gestrigen Tages. Jemand eine Idee, was das sein kann?
SaStü-Maß sind 27,2 mm, Sitzrohr 28,8 mm, Unterrohr 32,8 mm, Oberrohr 28,8 mm.
Tretlager ITA
Gewicht bei RH 53: 2106 g
Scheint unterverchromt zu sein.


Da er mir viel zu klein ist, hat da jemand Interesse dran? Eigentlich scheint er ganz gut gearbeitet zu sein und das Tretlagergewinde ist frisch nachgeschnitten.
Und der falsche Thread, aber wie kriege ich denn den schwarzen Lack weg, ohne den darunter liegenden zu beschädigen? Ich habe mich bisher mit Politur und Schwamm versucht. Nicht ohne Erfolg, aber doch sehr mühselig.

Anhang anzeigen 1052784
Aceton bei guter Belüftung und unter hoher Aufmerksamkeit.
 
Frag Deinen Versicherungsfredi und hol Angebote für Personenschutz ein, dann hast Du die Antwort :D

... wirst es nicht glauben aber da hab' ich schon mal angefragt ... nach der Besichtigung - die Räder damals waren's um die 20 laufen unter Kunstsammlung - nix Fahrradversicherung

...Prämie dafür unbezahlbar müsst' ich meine Räder sukzessiv verkaufen
 
Beifang des gestrigen Tages. Jemand eine Idee, was das sein kann?
SaStü-Maß sind 27,2 mm, Sitzrohr 28,8 mm, Unterrohr 32,8 mm, Oberrohr 28,8 mm.
Tretlager ITA
Gewicht bei RH 53: 2106 g
Scheint unterverchromt zu sein.


Da er mir viel zu klein ist, hat da jemand Interesse dran? Eigentlich scheint er ganz gut gearbeitet zu sein und das Tretlagergewinde ist frisch nachgeschnitten.
Und der falsche Thread, aber wie kriege ich denn den schwarzen Lack weg, ohne den darunter liegenden zu beschädigen? Ich habe mich bisher mit Politur und Schwamm versucht. Nicht ohne Erfolg, aber doch sehr mühselig.

Anhang anzeigen 1052784
Irgendwas sagt mir Dancelli oder etwas, das für Dancelli gelötet wurde. Rahmennummer? Gabel?
 
Ich weiß, das wird hier gar nicht gern gesehen... Angebot nach 20 Uhr... Egal, ich mach's einfach...

So, mal etwas Art-fremdes...

XT Rapidfire, 3/8fach, links, 25€ (+Versand)

Links (3fach) funktionstüchtig, rechts (8fach) defekt; da blockiert etwas. Keine Ahnung, ob man das wieder hinbekommt. Den rechten gibt's geschenkt dazu.

544955-87oip706hnsg-img_2692-large.jpg


544949-wmcrx1ypzb2z-img_20220218_165757-large.jpg


544950-4xvlp7q4c04q-img_20220218_165428-large.jpg


544951-nlkszd10btqr-img_20220218_165624-large.jpg


544952-nawzifotojzm-img_20220218_165539-large.jpg


544953-lmxckgzyhgc9-img_20220218_165451-large.jpg


544954-chu3akqpc8fq-img_20220218_165659-large.jpg

...und noch ein rechter XT Bremshebel, 16€ (+Versand)

544961-y6x54yrcseiz-img_20220218_180837-large.jpg


544957-drt3l0cwxl4k-img_20220218_181438-large.jpg


544958-u4pxzw91t1mp-img_20220218_180650-large.jpg


544960-s0ig7ryfrkud-img_20220218_181036-large.jpg


Im Set zusammen für 38€ jetzt 31€ incl. versicherten Versand

Bei Bedarf hätte ich noch ein dazu passendes XT Schaltwerk und einen passenden Satz XT Parallelogramm V-Brakes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beifang des gestrigen Tages. Jemand eine Idee, was das sein kann?
SaStü-Maß sind 27,2 mm, Sitzrohr 28,8 mm, Unterrohr 32,8 mm, Oberrohr 28,8 mm.
Tretlager ITA
Gewicht bei RH 53: 2106 g
Scheint unterverchromt zu sein.


Da er mir viel zu klein ist, hat da jemand Interesse dran? Eigentlich scheint er ganz gut gearbeitet zu sein und das Tretlagergewinde ist frisch nachgeschnitten.
Und der falsche Thread, aber wie kriege ich denn den schwarzen Lack weg, ohne den darunter liegenden zu beschädigen? Ich habe mich bisher mit Politur und Schwamm versucht. Nicht ohne Erfolg, aber doch sehr mühselig.

Anhang anzeigen 1052784
Ich würde vor Aceton mal mit Benzin rangehen. Solchen Billolack macht das oft weg, guten lässt es aber sicherlich unberührt.
 
Zurück