grumpy0ldman
Ne, jetzt nicht
- Registriert
- 30 Dezember 2017
- Beiträge
- 5.482
- Reaktionspunkte
- 13.991
Bei aller Berechtigung von Einwänden, nix Versprachlichtes ist für die Ewigkeit.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Danke für deine Einschätzung. Ich habe dem Beschwerdeführer in der privaten Unterhaltung versucht zu erklären, daß das Unwort für mich eine Erinnerung an all die Schandtaten von Rassismus ist. Es kommt immer auch darauf an wie man es verstehen will. Ja, das Wort ist drastisch.Wir wollen mal festhalten daß er von einer Tätigkeit als solche geschrieben hat. Er hätte auch Sklavenarbeit schreiben können. Er hat keinen Menschen angesprochen, sondern von einer Tätigkeit. Als die Begriffe übliche Sprache waren hat sich keiner Gedanken darüber gemacht daß es ungerecht ist für die Arbeiten genau diese Menschen bevorzugt einzusetzten. Heute wissen wir es, bezeichenen die Arbeit anders, aber es sind im Grunde immer nocht die gleichen die sie verrichten müssen.
Kein Grund des Dankes, das hat die Moderation bearbeitet. Ich stehe zu dem was ich schreibe.Edith: ich sehe jetzt das der betreffende Satz aus deinem Post gestrichen wurde Sulka. Danke!
Steinkohle Heizwert 8
Öl 11
Preis Öl je 1000l (nicht je Tonne) 1k EUR.
Also ungefähr Faktor 4 zugunsten der Kohle.
Das Schloß Moritzburg liegt in Moritzburg (Eisenberg). Dort gibt es auch einen Bahnhof der Schmalspurbahn, von dem aus die Moritzburger Schüler nach Radebeul ins Gymnasium fahren können.@slowcycle :Um das off-topic auszubauen:
Das Ding ist offizielles Schülertransportmedium.
Jeden Tag mit der Dampflok vom Aschenbrödel Schloss zur Schule... Was war ich neidisch auf die Radebeuler Schüler:
Besser als bei Harry Potter...
Das "Filmschloß"Moritzburg in Auer ist weit weg von Radebeul...
Wäre die Gabel nicht was für @fuerdieenkel ?Ich werfe diesen Rahmen wieder zurück in den Teich, jedoch diesmal nur den Rahmen mit Sattelstütze für EUR 40,- VB. Die Gabel hat leider einen Schlag weg und kann bei Interesse dazugegeben werden.
Am (soliden) Rahmen selbst konnte ich keine Schäden feststellen, auch wenn die Gabel klar auf einen Auffahrunfall hinweist. Zum Wegschmeißen daher aus meiner Sicht zu schade, daher haben @Grunelli und ich uns überlegt, den Rahmen hier sehr günstig anzubieten.
Wer sich also günstig ein Stadtrad aufbauen möchte, kann hier zuschlagen, sollte sich aber bewusst sein, dass das Set aller Wahrscheinlichkeit mal einen Aufprall hatte und einen Rahmenschaden kann ich nicht 100%ig ausschließen.
Hier mal mit ein paar Teilen zusammengesteckt, man sieht den Knick in der Gabel ganz gut.
Anhang anzeigen 1052572
Ich wollte es grade schreiben, da sah ich: @fuerdieenkel war schneller...du weißt wahrscheinlich, dass der Spruch aus der Zeit nach dem 1. Weltkrieg entstammt?
Viele die sich heute so korrekt erzürnen schießen gerne über das Ziel, wo jetzt schon Martin Luther von den Straßenschildern getilgt werden soll...
Kann ich mir gut vorstellen. Die Streckenführung der neuen Straße nach GRH ist nicht mehr sehr romantisch und hat den Charakter einer Schnellstraße mit tödlichen Folgen für Radfahrer.Stimmt!
Die Erinnerung war falsch.
Früher gab es von Auer aus Zeitfahren Richtung Großenhain und zurück...
...hatten die Römer schon auf'm Capitol in Alten Rom als "Wachhunde"Gänse sind toll. Hätte ich ein Grundstück, hätte ich zwei Wachgänse
Preis vergessen....? Würde sich gut im neuen Büro machen.
...was macht @fuerdieenkel mit den Gabeln?Wäre die Gabel nicht was für @fuerdieenkel ?
Den Auer kenn ich nich: bin immer schön in der Waldschänke hängengeblieben: Wildschweingulasch mit Nougat-Schupfnudeln waren eine Offenbarung. Meistens gab das Studi- Budget aber n Eis und n Espresso her.Das Schloß Moritzburg liegt in Moritzburg (Eisenberg). Dort gibt es auch einen Bahnhof der Schmalspurbahn, von dem aus die Moritzburger Schüler nach Radebeul ins Gymnasium fahren können.
Der Auer wiederum ist ein Gasthaus außerhalb mit ein paar Häusern drumherum und liegt ganz ganzes Stück weg vom Schloß.
Unbedingt mal nachholen. Deutlich weniger touristisch und richtig urig. Eine der wenigen Gaststätten hier, die die 90er Jahre innen und außen weitestgehend unbeschadet überstanden haben.Den Auer kenn ich nich: bin immer schön in der Waldschänke hängengeblieben: Wildschweingulasch mit Nougat-Schupfnudeln waren eine Offenbarung. Meistens gab das Studi- Budget aber n Eis und n Espresso her.
Hach, schön wars.
...was macht @fuerdieenkel mit den Gabeln?
Dachträger,Möbel, Katapulte?
...ich frage für einen Freund.
Da hab ich tatsächlich was gelernt, wusste ich nicht. Es ändert aber letztlich wenig daran, dass das niemand mehr nutzen sollte....du weißt wahrscheinlich, dass der Spruch aus der Zeit nach dem 1. Weltkrieg entstammt?
Viele die sich heute so korrekt erzürnen schießen gerne über das Ziel, wo jetzt schon Martin Luther von den Straßenschildern getilgt werden soll...