• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

NoName Teil von Ebay glaub ich. Habe gelogen, sind 7,2g
Anhang anzeigen 1105878
Das ist ein Tune Wasserträger.
Für den brauchst du konische Flaschen (von Tacx). Die Flaschen halten durch ihre Form leider manchmal etwas zu gut und der Flaha bricht wenn man versucht die Flasche während der Fahrt rauszuziehen. Bei der 2. Variante haben sie noch Aramidfasern einlaminiert, um den Flaha zu verstärken.
 

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
'N leichtes Rad, 'n leuchtender Globus, 'n Gibson(?) &'n Ibanez(?) + 4 Füße ;) ... Glückwunsch!

Letztens waren wir in Köln...

PXL_20220613_130250144.jpg
PXL_20220613_125603198.jpg
PXL_20220613_120012233.jpg
 
Das kleinere Modell hatte bei mir 7,8 kg mit relativ schweren China Carbon Laufrädern und Sram Komponenten

Anhang anzeigen 1105684

das größere wiegt ähnlich dank des Mavic Pro Ksyrium Exalith Laufradsatzes.

Anhang anzeigen 1105686

mein gleich großes Look KG 381 Team hat derzeit in fast fertigem Zustand 6,2 kg

Anhang anzeigen 1105689

liegt aber fast ausschließlich am LRS und den gewichtsoptimierten Teilen wie Bremse, Zughüllen, Kassette, Kette, Schnellspanner.. Es wäre mit Sicherheit mehr drin, würde ich mit Titan und sonstigen Kleinteilen schauen. Die Mühe wollte ich mir aber nicht machen, die Jagd mnach dem letzten Gramm interessiert mich nicht wirklich, vor allem gehts ab da richtig ins Geld.
Alle meine Leichtbauten sollen erschwinglich und dauerhaft sein, in jeder Phase der Benutzung.
Welcher LRS steckt in dem Look? Gern auch per pn. Danke
 
Bei Radschuhen braucht man teilweise 2 Nummern größer
..."teilweise"?!

Das ist ja die Krux: Mir mit Größe 42-43 passen z.B. die klassischen Sidi-Schuhe der Revolution-Serie aus den 90ern erst mit 44, die 70er-Jahre Rivat Schnürschuhe dürfen aber nicht größer als 43 sein. End-70er Schnürschuhe des italienischen Herstellers Vittoria mit gebogener Sohle hingegen trage ich mit Größe 42.

Du siehst, selbst die Aussage, dass südländische Schuhe immer 1-2 Nummern größer sein dürfen kann nicht generalisiert werden! ;)
 
..."teilweise"?!

Das ist ja die Krux: Mir mit Größe 42-43 passen z.B. die klassischen Sidi-Schuhe der Revolution-Serie aus den 90ern erst mit 44, die 70er-Jahre Rivat Schnürschuhe dürfen aber nicht größer als 43 sein. End-70er Schnürschuhe des italienischen Herstellers Vittoria mit gebogener Sohle hingegen trage ich mit Größe 42.

Du siehst, selbst die Aussage, dass südländische Schuhe immer 1-2 Nummern größer sein dürfen kann nicht generalisiert werden! ;)
Ich trage Schuhgröße 47 bis 49 2/3 bei meinen normalen Schuhen. Meine Rennradschuhe sind glaube ich in der 50…..
 
Ich werde mich wohl nach der Innensohlenlänge richten
...so mache ich das auch. Dennoch habe ich, trotz korrekter Innensohlenlänge, schon so manchen Fehlkauf getätigt, da z.B. die vordere Kappe zu spitz zulief oder zu flach war, oder der Schuh mir zu zu schmal baute.
Das ist leider in Kauf zu nehmen, wenn man unbedingt originale Schuhe aus den 70ern haben möchte, diese aber nicht vor Ort anprobieren kann...
 
Shimano Tiagra 3x9 Flatbar Hybrid/Gravel/Cross-Teilgruppe - 66€ inkl. Verschiffung

Funktional und recht hübsch, fürs Trainingsrad, für den shreddenden Nachwuchs oder zur Besänftigung des Hausdrachens

SL-R440/R441 3x9 sehr gut
RD-4500-GS gut mit paar Knusperecken
FD-R453 34.9/31.8 DP sehr gut
FC-4503 170mm 50/39/30 gut, paar Kratzer am rechten Kurbelstern
CS-HG50-9 11-25 gut


IMG_20220627_203943.jpgIMG_20220627_204007.jpgIMG_20220627_204035.jpgIMG_20220627_204054.jpgIMG_20220627_204102.jpgIMG_20220627_204113.jpgIMG_20220627_204122.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
NoName Teil von Ebay glaub ich. Habe gelogen, sind 7,2g
Anhang anzeigen 1105878

Das ist ein Tune Wasserträger.
Für den brauchst du konische Flaschen (von Tacx). Die Flaschen halten durch ihre Form leider manchmal etwas zu gut und der Flaha bricht wenn man versucht die Flasche während der Fahrt rauszuziehen. Bei der 2. Variante haben sie noch Aramidfasern einlaminiert, um den Flaha zu verstärken.

Sehe ich auch so.
Die bin ich früher am MTB im Renneinsatz gefahren, habe nie eine Flasche verloren.
In der Tat saßen die Flaschen teils gut fest, ich habe immer gedreht beim herausziehen, dann ging es ganz gut.
Hat man einfach nur versucht zu ziehen haben sie sich oft verkantet.

Eine Flasche müsst ich noch bei den Eltern liegen haben, kannst gegen Porto und Geduld, dauert bis ich wieder dort bin, haben.
 
Sehe ich auch so.
Die bin ich früher am MTB im Renneinsatz gefahren, habe nie eine Flasche verloren.
In der Tat saßen die Flaschen teils gut fest, ich habe immer gedreht beim herausziehen, dann ging es ganz gut.
Hat man einfach nur versucht zu ziehen haben sie sich oft verkantet.

Eine Flasche müsst ich noch bei den Eltern liegen haben, kannst gegen Porto und Geduld, dauert bis ich wieder dort bin, haben.
Die Flaschen von Tacx kriegt man doch aber überall günstig :) Die originale von Tune hat zwar einen lustigen Aufdruck, aber die passt ja nicht zum Farbkonzept des Look :)
 
...so mache ich das auch. Dennoch habe ich, trotz korrekter Innensohlenlänge, schon so manchen Fehlkauf getätigt, da z.B. die vordere Kappe zu spitz zulief oder zu flach war, oder der Schuh mir zu zu schmal baute.
Das ist leider in Kauf zu nehmen, wenn man unbedingt originale Schuhe aus den 70ern haben möchte, diese aber nicht vor Ort anprobieren kann...
Kommt Zeit kommt Schuh:D
Wird sich schon Alles noch ergeben, muss ohnehin erstmal das Basso fertig machen und danach dann mit Haken+Riemen fahren lernen und dann kann man das mit den Schuhen nochmal ernsthaft angehen:)
Apropos: Möchte Niemand eine schöne Record Kurbelgarnitur anbieten?:D
 
...so mache ich das auch. Dennoch habe ich, trotz korrekter Innensohlenlänge, schon so manchen Fehlkauf getätigt, da z.B. die vordere Kappe zu spitz zulief oder zu flach war, oder der Schuh mir zu zu schmal baute.
Das ist leider in Kauf zu nehmen, wenn man unbedingt originale Schuhe aus den 70ern haben möchte, diese aber nicht vor Ort anprobieren kann...
Das schöne bei alten Lederschuhen ist ja, dass die sich dem Fuß anpassen. Wenns gar zu doll drückt, kann man einen Schuhmacher mit der Weitung beauftragen oder über Nacht einen feuchten Socken auf einen Schuhspanner spannen und den Druck auf die Problemzone richten.
 
Kommt Zeit kommt Schuh:D
Wird sich schon Alles noch ergeben, muss ohnehin erstmal das Basso fertig machen und danach dann mit Haken+Riemen fahren lernen und dann kann man das mit den Schuhen nochmal ernsthaft angehen:)
Apropos: Möchte Niemand eine schöne Record Kurbelgarnitur anbieten?:D
Von mir kannst du eine 170er bekommen im Tausch gegen eine 175er. Zahle auch etwas drauf, wenn der Zustand passt.
 
Zurück