Ich habe halt im Kopf, wie lange und hart manch Schüler sein Geld durch Zeitung-Austragen und Auto-Waschen/-Polieren mühsam erarbeiten muss, um sich davon dann seine Sneaker leisten zu können, von denen er schon ewig träumte. War zumindest früher so. Das kann ich so bestätigen, kenne einen solchen Knilch… (bei mir war‘s neben Auto-Waschen noch Lagerarbeit bei der Spedition Hellmann; der Schuh der Begierde war ein
ADIDAS ZX8000).
Und dann kommt da einer her und nimmt die Schuhe, um sie in irgendeinen Müllcontainer zu werfen; einfach weil er‘s geil findet. Etwas anderes als „asozial“ fällt mir da nicht ein!
Ich habe als Kind/Jugendlicher auch viel Mist gemacht, aber immer darauf geachtet, dass dabei niemand ernsthaft geschädigt wird, weder private Personen noch die Öffentlichkeit. So etwas hat einfach etwas mit Respekt zu tun. Im Normalfall lernte man das früher von den Eltern. Ich weiß, das ist heute nicht mehr üblich und scheinbar auch nicht die Regel…
Niieeeemals! Weißt du doch…