• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

btw: ich werde hier als newbie angezeigt, bin aber gut 2 jahrzehnte im partnerforum aktiv :bier:
Schöne Gruppe, guter Preis. Finde ich auch.

Den "Neuer Nutzer" Eintrag kannst Du in den Einstelllungen ändern gegen was Du willst...
Hier, unter "Benutzedefinierter Titel".

Bildschirmfoto 2023-11-13 um 17.41.40.png
 

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Mein orangenes Centurion hat gestern zu sehr von meiner anderen Preisanfrage abgelenkt, deshalb hier einfach mal aus dem Bauch raus.

Sidi Revolution Größe 44, in wirklich gutem Zustand. Keine üblen Abnutzungen, Kratzer oder sonstiges. Fersenkappen und Sohlen sind gut und (wichtig!) sie stinken nicht.
35€ inklusive Versand.
 

Anhänge

  • IMG_20231112_215741694.jpg
    IMG_20231112_215741694.jpg
    232,4 KB · Aufrufe: 29
  • IMG_20231112_215811140.jpg
    IMG_20231112_215811140.jpg
    360,3 KB · Aufrufe: 28
  • IMG_20231112_215814602.jpg
    IMG_20231112_215814602.jpg
    349,8 KB · Aufrufe: 28
  • IMG_20231112_215820809.jpg
    IMG_20231112_215820809.jpg
    224,9 KB · Aufrufe: 27
  • IMG_20231112_215827496.jpg
    IMG_20231112_215827496.jpg
    254,2 KB · Aufrufe: 25
  • IMG_20231112_215837072.jpg
    IMG_20231112_215837072.jpg
    179,9 KB · Aufrufe: 21
  • IMG_20231112_215833325.jpg
    IMG_20231112_215833325.jpg
    225 KB · Aufrufe: 21
  • IMG_20231112_215848148.jpg
    IMG_20231112_215848148.jpg
    425,6 KB · Aufrufe: 26
Nee, nee das waren ganz verschiedene Paar Schuhe.

Jedes Mietshaus hatte eine HGL - Hausgemeinschaftsleitung und diese - insbesondere deren Vorsitzender - hatte die Rolle aufzupassen, dass im Haus alles rechtmäßig zuging. Dazu zählte unter anderem der Reinigungsplan, aber auch das Führen des Hausbuches in dem Besucher eingetragen werden mussten. Wohin diese Informationen dann flossen, lässt sich ohne große Phantasie erahnen.

Der Abschnittsbevollmächtigte war - zumindest in Ostberlin - ein meist dicklicher, sächselnder Polizist, der für ein bestimmtes Gebiet zuständig und Hauptansprechpartner war. Der wurde dann einfach angesprochen, wenn man jemanden verpfeifen wollte...
Einiges ist richtig und anderes aus dem Fernsehen 😉
 
Nee, nee das waren ganz verschiedene Paar Schuhe.

Jedes Mietshaus hatte eine HGL - Hausgemeinschaftsleitung und diese - insbesondere deren Vorsitzender - hatte die Rolle aufzupassen, dass im Haus alles rechtmäßig zuging. Dazu zählte unter anderem der Reinigungsplan, aber auch das Führen des Hausbuches in dem Besucher eingetragen werden mussten. Wohin diese Informationen dann flossen, lässt sich ohne große Phantasie erahnen.

Der Abschnittsbevollmächtigte war - zumindest in Ostberlin - ein meist dicklicher, sächselnder Polizist, der für ein bestimmtes Gebiet zuständig und Hauptansprechpartner war. Der wurde dann einfach angesprochen, wenn man jemanden verpfeifen wollte...
Stelle mir gerade die Stellenanzeige dazu vor:

"Staatssicherheitsdienst sucht zum 1. des nächsten Monats einen HGL.
Sie sollten möglichst dicklich und neugierig sein. Sächselnde Bewerber werden bevorzugt."
 
Und was davon ist aus dem Fernsehen?
Hausgemeinschaftsleitung kenne ich nicht, vielleicht in 18 Geschossern..., es gab einen Hausvertrauensmann der auch das Hausbuch führte, Besucher nur länger als drei Tage mussten eingetragen werden. Der war aber auch Ansprechpartner wenn es sonst Probleme im Haus gab, der war also nicht der Spitzel im Haus. Wäre auch blöd gewesen, den kannte ja jeder.
ABV war Ansprechpartner der Polizei in jedem Stadtteil, für alle Belange der Kriminalität und nicht immer dicklich (die sind sehr viel zu Fuß unterwegs gewesen und sichtbar) und gesächselt haben auch meist nur die im Fernsehen, damit sie besonders dämlich wirken.
Ich würde mir heute einen Ansprechpartner der Polizei wünschen, in kleinen Gemeinden bis ~15.000 Einwohnern gibt es quasi keine Polizei vor Ort.
So reicht jetzt :bier:
 
Stelle mir gerade die Stellenanzeige dazu vor:

"Staatssicherheitsdienst sucht zum 1. des nächsten Monats einen HGL.
Sie sollten möglichst dicklich und neugierig sein. Sächselnde Bewerber werden bevorzugt."
Wir haben aktuell behördlich finanzierte online-Plattformen, mittels derer ich Leute anschwärzen kann, die nichts Unrechtes getan haben. Wir sind heute keinen Deut besser. Dieses ewige DDR-bashing finde ich - als "Wessie"- extrem...überflüssig...höflich formuliert. Vielleicht können wir uns darauf einigen, dass das im "Biete" nichts zu suchen hat.
 
Wir haben aktuell behördlich finanzierte online-Plattformen, mittels derer ich Leute anschwärzen kann, die nichts Unrechtes getan haben. Wir sind heute keinen Deut besser. Dieses ewige DDR-bashing finde ich - als "Wessie"- extrem...überflüssig...höflich formuliert.
Dein Kommentar ist extrem überflüssig... höflich formuliert.
Du kannst doch nicht ernsthaft der Meinung sein, dass die heutige BRD nicht besser sei als der Unrechtsstaat DDR... Unglaublich!

Klar läuft hier bei Weitem nicht alles perfekt, aber das ist alles ein ganz andere Qualität als in der damaligen Diktatur...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Vater war Polizeibeamter. Und wenn mir der geraten hat, gewisse politische Veranstaltungen nicht zu besuchen, dann weiss man, dass auch im Westen so manche seltsame Dinge liefen.....

Hier in der Stadt gab's angeblich 4 Mitglieder des PID (Politie Inlichten Dienst, übersetzung denke ich überflüssig). Das auf damals etwa 100.000 Einwohner. Das System war weniger verfeinert, aber bespitzelt wurde hier auch.
 
Das glaube ich aber doch, dass die heutige Bundesrepublik in dieser Sache besser als die DDR ist.
Klar, war es im Westen auch damals besser als im Osten. Der Radikalenerlass war jedoch seinerzeit sehr umstritten.
1995 gab der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR ) einer niedersächsischen Lehrerin Recht, die entlassen worden war, weil sie DKP-Mitglied war. Die Entlassung verstoße gegen das Recht auf Meinungs- und Vereinigungsfreiheit der Europäischen Menschenrechtskonvention, so das Urteil. Die Klägerin wurde daraufhin rehabilitiert. Sie musste wiedereingestellt und die entgangenen Dienstbezüge samt Pensionsansprüchen nachgezahlt werden.

https://www.bpb.de/kurz-knapp/hintergrund-aktuell/346271/vor-50-jahren-radikalenerlass/
 
Zuletzt bearbeitet:
1995 gab der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR ) einer niedersächsischen Lehrerin Recht, die entlassen worden war, weil sie DKP-Mitglied war. Die Entlassung verstoße gegen das Recht auf Meinungs- und Vereinigungsfreiheit der Europäischen Menschenrechtskonvention, so das Urteil. Die Klägerin wurde daraufhin rehabilitiert. Sie musste wiedereingestellt und die entgangenen Dienstbezüge samt Pensionsansprüchen nachgezahlt werden.

https://www.bpb.de/kurz-knapp/hintergrund-aktuell/346271/vor-50-jahren-radikalenerlass/
Dieses Beispiel zeigt sehr gut, dass diese beiden Staaten nicht miteinander vergleichbar sind. Diese Art von Rechtsweg hätte es doch in der DDR niemals gegeben. Dadurch zeichnet sich unser demokratischer Staat aus, die Klägerin hat nicht nur Recht bekommen, sie wurde sogar rehabilitiert.
Ich muss @Fadenfischfan und @DaRav daher uneingeschränkt zustimmen.
 
Zurück