Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
`NUOVO´Record der 3.GEN, nach den fast blanken ohne großartige Beschriftung, bis 77 mit den geraden Entspannhebeln und blanken Einfädelhilfen bis diese ab 78 auf den Markt kamen.Campagnolo Record Bremsenset mit einer falschen Achse, 100€ plus Versand
Anhang anzeigen 1122703Anhang anzeigen 1122704Anhang anzeigen 1122706Anhang anzeigen 1122705Anhang anzeigen 1122707
@w32alcarys.zip ?Regina America, 6-fach, 13-18, NOS mit drei Ersatzritzeln 14,15 und 16
50 Euro
Anhang anzeigen 1122617
300g Zucker in einem Liter? Das ist ja ganz übel. Bäh! Da trink ich lieber eine gesunde Cola.Hallo @Flat Eric , ich schätze ja deine Fachkenntniss bei Metall sehr, aber beim Wein liegst du um den Faktor Tausend daneben. Restzucker wird in Gramm pro Liter angegeben. Geht dann von ca 2g bis 300g pro Liter.
Beim Radfahren würden deine mg mW entsprechen, wäre schön, wenn ich mit 200 mW den Berg hochkäme.
Das glaube ich dir nicht , 300 Gramm Zucker pro Liter , das ist ja schlimmer als Cola oder Red Bull und ähnl. Gift, woher hat du die Erkenntnis ?Hallo @Flat Eric , ich schätze ja deine Fachkenntniss bei Metall sehr, aber beim Wein liegst du um den Faktor Tausend daneben. Restzucker wird in Gramm pro Liter angegeben. Geht dann von ca 2g bis 300g pro Liter.
Beim Radfahren würden deine mg mW entsprechen, wäre schön, wenn ich mit 200 mW den Berg hochkäme.
Das dürfte- wenn überhaupt- nur für sowas wie Eiswein oder Likörwein etc. gelten.Das glaube ich dir nicht , 300 Gramm Zucker pro Liter , das ist ja schlimmer als Cola oder Red Bull und ähnl. Gift, woher hat du die Erkenntnis ?
Ich habe die von einem Winzer direkt und so steht es auch in seinem Prospekt drin das die Kunden seit Jahren regelmässig bekommen .
Tiroler Bauerntod Glycol versetzter LandweinDas glaube ich dir nicht , 300 Gramm Zucker pro Liter , das ist ja schlimmer als Cola oder Red Bull und ähnl. Gift, woher hat du die Erkenntnis ?
Ich habe die von einem Winzer direkt und so steht es auch in seinem Prospekt drin das die Kunden seit Jahren regelmässig bekommen .
Nachdem du ja eher liebliche Weine drinkst, so ca 50g Restzucker, dann wirst du ja wahrscheinlich auch den Kaffee süß trinken, indem du da Zucker reingibst. Ein Würfel hat ca. 5g, ein Löffel ca 10g, und das in einer Tasse.Das glaube ich dir nicht , 300 Gramm Zucker pro Liter , das ist ja schlimmer als Cola oder Red Bull und ähnl. Gift, woher hat du die Erkenntnis ?
Ich habe die von einem Winzer direkt und so steht es auch in seinem Prospekt drin das die Kunden seit Jahren regelmässig bekommen .
War das nicht noch früher, na ja seit dem habe ich kein Tropfen Wein aus dem Ösi Land mehr getrunken .Tiroler Bauerntod Glycol versetzter Landwein
Da gab's doch Mal ein Skandal in den 90zigern
Lieber Marc,Störe ich das Weinseminar?
Die bescheidene Frage, die sich mir stellte, war, nutze ich das Rad für meine Bewerbung für den KdM, für die 4. Radklassiker.Köln Börse oder hier im Biete
Ich fange mal hinten an, also hier.
Es geht um ein kleines Rickert, 52er Rahmenhöhe, knapp 60 Jahre alt.
Anhang anzeigen 1122740
Von RUFA.
Anhang anzeigen 1122742
Bis auf das (noch zur Hälfte fehlende) Lenkerband sind sämtliche Anbauteile zeitgemäß und lt. Vorbesitzer schon immer am Rad gewesen.
Das gilt auch für den Umbau zum SSP, den er Anfang der 70er gemacht hat.
Anhang anzeigen 1122749
Anhang anzeigen 1122750
Anhang anzeigen 1122751
Soweit, so gut, den Bremszug hinten hänge ich noch ein.
Der Rest ist dann eher preis- und chancenmindernd...
Die Schnellspanner sind falsch und gehören nicht zu den Normandie Naben.
Das Tretlager hat leicht Spiel.
Die Banderole am Sattelrohr ist mit Isolierband geflickt.
Die 6 schmalen Weltmeisterstreifen zwischen Chrom und Lack fehlen größtenteils.
Der Rahmen hat an vielen Stellen Lackmacken, die (im passenden Farbton) ausgebessert wurden.
UND,
es gibt auch die typischen Lackabplatzer am Unterrohr, die auf eine Stauchung, im besten Fall auf ein starkes Federn des Rahmens hinweisen.
Kein Problem, jahrelang damit in der Stadt gefahren meinte der Verkäufer.
Anhang anzeigen 1122752
Anhang anzeigen 1122753
Die Geometrie ist OK, freihändig fahren geht.
Die Schlauchreifen sind erst 3 Jahre alt.
Wer jetzt noch Interesse hat, VB 300€.
Auf der Börse wirds teurer
Anhang anzeigen 1122743
Ich möchte mir das Einpacken und Verschicken ersparen, deshalb nur Abholung westlich von Köln oder Übergabe Ende des Monats bei Roy.
Bis dahin
Das wars von meiner Seite aus,
ihr könnt jetzt mit dem Sauerampferthema weitermachen.
Nee, auch die kamen/kommen da nicht dran!Das Rote Kreuz säuft der Allgemeinheit den Saar-Wein weg?