Nimmerklug
dem Grautvornix
Und es sind beide Varianten angegeben, einfach und doppelt geöst...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Meine Kurbel hat ne 170er länge und ich tu auch immer brav das Pedal hoch - ich glaub kaum dass man da Probleme bekommt!Das ist dann fast genauso wie an meinem Koga. Welche Kurbellänge fährst du denn? Ich hatte mit 172,5 mm nie Probleme, bin da aber auch vorsichtig und nehm die Innenseite in engen Kurven immer hoch.
Vielleicht ist da ja mit ein Grund für den Gewichtsunterschied. Compass schreibt was von einem "re-designed model" der Grand Bois mit veränderter Innenform. Vielleicht haben sie da auch die zweiten Ösen weggelassen?
P.S.: Bei Grand Bois auf der Seite sieht das so aus (da stimmt dein Gewicht dann sogar exakt):
Das hab ich mir beim Fotografieren auch gedacht - die ERD ist wohl etwas kleiner als bei dem geliehenen LRS von @Tophson . Kaputtfahren tu ich die 38er eh erstmal!
Ziehe mal die hängende Version in Betracht, die macht eventuell die Montage um einiges einfacher....
>EDELUX II in Silber
...
>Befestigungsschelle für EDELUX
...
Ich finde die Lösung eigentlich ganz ansprechend.Ziehe mal die hängende Version in Betracht, die macht eventuell die Montage um einiges einfacher.
Hab nur das erstbeste Bild verlinkt, 12 € find ich jetzt nicht so übertrieben teuer!Na ja, wenn Geld keine Rolle spielt, gehts halt immer...
Das könnte aber durchaus knapp werden mit Schutzblechen...aber vielleicht klappt es ja!Der weitere Fahrplan:
>Velo Orange Zeppelin Bleche 52 mm in schwarz (wo gibts die ohne 15 € Versandkosten?? - am besten gleich zusammen mit dem Gepäckträger)
Wie dick sind denn die Gepäckträgerstreben? Und wie groß das Loch von der Edelux? Vielleicht geht es mit einem Schutzblech-Daruma und Distanzhülsen...>Befestigungsschelle für EDELUX
Ich denke, an der Stelle wird es nötig sein, das Blech im Lefol-Style zu beschneiden und dann nur die übriggebliebene Lasche zwischen die Kettenstreben zu bringen.Das könnte aber durchaus knapp werden mit Schutzblechen...aber vielleicht klappt es ja!
Ein Supernova könnte da auch gehen, den kann man auch gerade ausrichten.mit nem langen edelux halter könnte das an der bohrung vorn am gepäckträger was werden...
Ich muss ja gestehen, dass mir der lange Gepäckgräger besser gefällt, aber sitzt der nicht etwas hoch?
Anhang anzeigen 647757
Zeitknappheit und eine anstehende Schutzblechemontage ist leider keine gute Kombinationdie Zeit wird langsam knapp