• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bob Jackson Super Tourist als Brevetrad

Anzeige

Re: Bob Jackson Super Tourist als Brevetrad
Das ist dann fast genauso wie an meinem Koga. Welche Kurbellänge fährst du denn? Ich hatte mit 172,5 mm nie Probleme, bin da aber auch vorsichtig und nehm die Innenseite in engen Kurven immer hoch.


Vielleicht ist da ja mit ein Grund für den Gewichtsunterschied. Compass schreibt was von einem "re-designed model" der Grand Bois mit veränderter Innenform. Vielleicht haben sie da auch die zweiten Ösen weggelassen?

P.S.: Bei Grand Bois auf der Seite sieht das so aus (da stimmt dein Gewicht dann sogar exakt):

size_rim190125.jpg
Meine Kurbel hat ne 170er länge und ich tu auch immer brav das Pedal hoch - ich glaub kaum dass man da Probleme bekommt!
Dann wär zumindest das Mysterium mit dem Gewicht geklärt!

Es scheint alles einwandfrei zu funktionieren 20 km sind absolivert!

Ja man kann durch das Ventilloch auf den Nabenschriftzug schauen und ja den Aufkleber der Felge wollte ich auf der Seite haben!
ffd658cd-477e-4c4e-b25a-ca21040d9873.jpg

Es darf gerne wieder nach Herzenslust gemeckert werden! :cool:

Edit: lustig ist auch dass bei Compasscycles der ERD mit 568 angegeben ist (mit dem ich auch gerechnet habe https://www.renehersecycles.com/wp-content/uploads/2015/03/tech_gb_rims.pdf) und nicht die 572 - passen tut trotzdem alles :idee:
 

Anhänge

  • 40a5d206-8301-47d3-a1a1-054de19a9215.jpg
    40a5d206-8301-47d3-a1a1-054de19a9215.jpg
    172,4 KB · Aufrufe: 168
  • 70c1f216-3d87-4210-85c2-fb06c8a7b814.jpg
    70c1f216-3d87-4210-85c2-fb06c8a7b814.jpg
    182,8 KB · Aufrufe: 58
  • 232660a0-fc06-4af1-bb92-c9e3d1f45903.jpg
    232660a0-fc06-4af1-bb92-c9e3d1f45903.jpg
    182,7 KB · Aufrufe: 57
Zuletzt bearbeitet:
Schick!

Bei rund laufenden Felgen und Reifen, die nicht wabbeln und eiern, würde ich mich bei dem Strebenplatz ja auch 42er trauen.
Das hab ich mir beim Fotografieren auch gedacht - die ERD ist wohl etwas kleiner als bei dem geliehenen LRS von @Tophson . Kaputtfahren tu ich die 38er eh erstmal!

Der weitere Fahrplan:
>Velo Orange Zeppelin Bleche 52 mm in schwarz (wo gibts die ohne 15 € Versandkosten?? - am besten gleich zusammen mit dem Gepäckträger)
>Dura Ace 7200 oder Super Record Sattelstütze in 27,2
>EDELUX II in Silber
>Velo Orange Constructeur Frontgepäckträger zum anschauen
>Befestigungsschelle für EDELUX
>Schwarzes Lenkerband
>Decaleur für Lenkertasche
 
Na ja, wenn Geld keine Rolle spielt, gehts halt immer...
Hab nur das erstbeste Bild verlinkt, 12 € find ich jetzt nicht so übertrieben teuer!

Die erste "Jungfernfahrt" ist absolivert und ich bin wirklich begeistert! Der Komfort ist top und alles hat funktioniert ohne irgendwelche Mätzchen zu machen!!
f2db5a33-4320-48d5-ba3b-ab852fbd762b.jpg

Das Wetter war ja phänomenal!
 
Der weitere Fahrplan:
>Velo Orange Zeppelin Bleche 52 mm in schwarz (wo gibts die ohne 15 € Versandkosten?? - am besten gleich zusammen mit dem Gepäckträger)
Das könnte aber durchaus knapp werden mit Schutzblechen...aber vielleicht klappt es ja!

>Befestigungsschelle für EDELUX
Wie dick sind denn die Gepäckträgerstreben? Und wie groß das Loch von der Edelux? Vielleicht geht es mit einem Schutzblech-Daruma und Distanzhülsen...
 
Ich möchte es eigentlich gar nicht auf dem Schutzblech montieren - das soll so leicht wie möglich bleiben. Die Strebe vom Gepäckträger passt wunderbar und die Lampe ist dann auch tiefer und kommt nicht mit der Lenkertasche in Konflikt!
Alle weiteren Teile muss ich erst noch besorgen - kann noch nichts messen :/
img_8035.jpg

so in etwa stell ich mir das vor!

Was ist denn der Vorteil die hängend zu montieren?
 
neben dem reifen ist nicht schön wegen schattenwurf.
am ende der zweiten nacht siehst du gespenster...
mit nem langen edelux halter könnte das an der bohrung vorn am gepäckträger was werden...
 
Bei der hängenden Montage geht das Kabel oben in die Lampe und damit näher am GT-Rohr und muss also nicht so eine lange Schleife um den Scheinwerfer herum bilden.
mit nem langen edelux halter könnte das an der bohrung vorn am gepäckträger was werden...
Ein Supernova könnte da auch gehen, den kann man auch gerade ausrichten.
Supernova-Multimount-CS-Halterung-schwarz-universal-22917-131395-1481260113.jpeg

Es gibt welche mit Gewinde, so wie hier abgebildet, und mit Bohrung, wo die Schraube durchgesteckt wird. Früher gabs diese Halter in allen Farben passend zur Lampe, jetzt nur noch schwarz.
 
Der geht aber noch a Stückl runter. Hab ich beim VO Constructeur hinten auch gemacht: also Blechstreifen mit unterem Loch absägen, neue Löcher oberhalb bohren, das ehem. obere Loch hat bei mit sehr gut als Befestigung gepasst.
Schutzblech-GT-Anpassung 006.jpg


Dann kann man den Träger auch am Schutzblech verschrauben.
Schutzblech-GT-Anpassung 011.jpg

In dem Falle wegen der Nut noch M6-Muttern angeflext und ausgebohrt, als Distanzstücke.
GT-Adapter 001.jpg
 
Zurück