Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Vom Wetter her passte der 300er in der Tat nicht zu deinen Vorlieben. Da die Bahn lieber baut, statt zu fahren, Anfahrt von zu Hause um schon um 5:00 satte 14° und fast windstill. Das ging mit Arm- und Beinlingen und mit Windweste. Am schönsten war die Stimmung an der kühlsten Stelle: Der Rheindeich ragte gerade so eben über den Bodennebel. Wenn nicht ganz so viel Wurzeln gewesen wären, hätte man den Eindruck gehabt, man schwebe watteweich über den Wolken.Also warmfahren bei 20° - ohne mich!
Ist mir nach Feb. und Mrz. Finish in W'tal viel zu heiss. ;-)
Bin auf DEN Geschmack gekommen, brauche DAS Wuppertaler Wetter. War bei vier Starts (3×Finisher) immer die besondere Note ;-)
Ernsthaft insbes. den 300er ab Spich Eifel/Westerwald find ich wunderschön. Passt nicht in meinen Kalender. BRM400 da bin ich wieder dabei.
Allen Teilnehmenden: Bonne Route
eO
War leider verhindert an dem Tag - schade, das klingt genau nach meinem Ding.Innerhalb kurzer Zeit stieg das Thermometer in der Sonne auf 38°, und das bei einer Steigung von über 10%
Gute Sache!Wenn ich eine Stempelmöglichkeit finde, die nachweisbar über 300 km ist und ich in der Zeit bin, kann ich auch woanders stempeln.
Die gute Tat hätte ein Freibier verdient gehabt, ...(...) Nach einer kleinen Stärkung verabschiedeten sich die Fahrer nach und nach und ich wollte gemütlich sitzen bleiben, um noch kurz mit @sibi zu plaudern und dann wie geplant nach Hause fahren.
Dann lag da aber noch ein vergessener Helm auf dem Tisch, der musste @crispinus Mitfahrer gehören. Also den Helm geschnappt, schnell aufgesessen und der Meute hinterher Richtung Ahrtal. Hinter Lind kam mir der Helmbesitzer dann entgegen und konnte sein gutes Stück wieder in Empfang nehmen. Wir sind dann zusammen bis Ahrbrück gefahren wo ich mich endgültig verabschiedete und über Kreuzberg, Krälingen, Freisheim (Achtung z. Zt. Baustelle mit grobstem Schotter, nicht Rennrad geeignet!) und Rheinbach nach Hause bin. Hier der Strava-Link: https://www.strava.com/activities/1521924540
... bei dem ich dir gerne Gesellschaft geleistet hätte.Schade, @sibi, dass das mit dem Treffen nicht geklappt hat. aber schön, dass dein 300er dank des Polizeistempels doch noch "offiziell" gewertet werden kann.
Mein Plan war, von Bonn bis zum Effelsberg beim 300er mitzufahren und dann nach Binzenbach ins Sahrbachtal und über Kirchsahr, Scheuren, Rheinbach zurück nach Bonn zu fahren.
Ich habe den Randonneuren dann an der Nordbrücke "aufgelauert" und mich eingereiht. Flott ging es bis zum Vorgebirge, dann zog sich das Feld im Anstieg auseinander. An der Tanke in Weilerswist traf man sich wieder und es ging in einer schnellen Gruppe u. a. mit @crispinus bis Kirchheim und zur Steinbachtalsperre. Hinauf zum Decke Tönnes hab ich dann den Anschluss verloren aber am Kiosk in Effelsberg standen alle in der Schlange für den Kontrollstempel. Nach einer kleinen Stärkung verabschiedeten sich die Fahrer nach und nach und ich wollte gemütlich sitzen bleiben, um noch kurz mit @sibi zu plaudern und dann wie geplant nach Hause fahren.
Dann lag da aber noch ein vergessener Helm auf dem Tisch, der musste @crispinus Mitfahrer gehören. Also den Helm geschnappt, schnell aufgesessen und der Meute hinterher Richtung Ahrtal. Hinter Lind kam mir der Helmbesitzer dann entgegen und konnte sein gutes Stück wieder in Empfang nehmen. Wir sind dann zusammen bis Ahrbrück gefahren wo ich mich endgültig verabschiedete und über Kreuzberg, Krälingen, Freisheim (Achtung z. Zt. Baustelle mit grobstem Schotter, nicht Rennrad geeignet!) und Rheinbach nach Hause bin. Hier der Strava-Link: https://www.strava.com/activities/1521924540
So wurden aus den geplanten 105 dann noch 126 Kilometer.
Schade, @sibi, dass das mit dem Treffen nicht geklappt hat. aber schön, dass dein 300er dank des Polizeistempels doch noch "offiziell" gewertet werden kann.
Hallo @sibi ,Bei dem aktuellen Wetter fällt es einem schwer, an den Donnerstag zu denken, aber ...
[User]harald_legner[/user]: gab es da nicht ne App die das kann?Kennst Du eine Wetterprognose entlang der Strecke? Gibt's dafür 'ne Seite die das kann?
Kennst Du eine Wetterprognose entlang der Strecke? Gibt's dafür 'ne Seite die das kann?
Die große Lücke für Full-Value-Fahrer kommt nach km 242. Bei km 222 Nordhorn waren noch Dönerbuden offen, nach Lohne außerorts ein Restaurant, und dann kommt bei km 242 auf Höhe Lingen die Autobahnrasttätte Ems-Vechte-West - vor zwei Jahren gutes Schnitzel. Spätestens ab dort bekommt für eine Weile hauptsächlich Landwirtschaft zu sehen.Verpflegungspunkte
Gnädig senkt die Nacht ihren dunklen Schleier über das Emsland - zumindest für langsam fahrende Spätstarter Außer den hell erleuchteten Industriegebieten an der Autobahn ist es stockfinstere Nacht und in den Industriegebieten gibt es meistens natürlich Landmaschinen! .Spätestens ab dort bekommt für eine Weile hauptsächlich Landwirtschaft zu sehen.