• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Chiba Alpencup 2009

AW: Chiba Alpencup 2009

Hatte damals extra beim Kauf drauf geachtet einen mittleren Käfig zu bekommen. Der schluckt sogar ein 29er :)

Bin am Tag davor den ersten Anstieg einmal vorwärts und einmal rückwärts gefahren und daher wußten die Muskeln schon was kommt...

Die letzten 25km waren gut für mich, aber ich hatte ja erst 75km gefahren und nicht 150km.

Sei ruhig ein wenig mehr zufrieden, du sagst ja selbst es war dein erstes 176er Rennen bzw. Fahrt.

Und Top Platzierungen in solchen langen Rennen bekommt man eben nur in dem man sie ab und zu mal fährt. Glaub mir...das kommt noch.

Nicht beim Training überzocken...du weißt doch was der Joe Friel sagt...
"So wenig wie Nötig", aber halt richtig.

Was hast du in den Tagen davor gemacht?

Schade dass du so weit weg wohnst, wir wären perfekte Trainingspartner!



:) Genau das hab ich auch gedacht willst net in Schwarzwald ziehen :))))))

@rainman Du hast doch nicht etwa Deinen Schlauch gekillt. Man soll einen Schlauch net killen :)
 
AW: Chiba Alpencup 2009

Ok, überredet!
Ab September ziehe ich wieder in den Schwarzwald :)
Allerdings etwas südlicher...
 
AW: Chiba Alpencup 2009

Ich habe nicht nur nen Schaluch, sondern den ganzen Schlauchreifen gekillt.

Auf der kurzen Distanz mit einem 36,irgendwas-Schnitt nach ca. 65 Kilometern....

Shit happens.
 
AW: Chiba Alpencup 2009

Ich habe nicht nur nen Schaluch, sondern den ganzen Schlauchreifen gekillt.

Auf der kurzen Distanz mit einem 36,irgendwas-Schnitt nach ca. 65 Kilometern....

Shit happens.

Ach und Du hast Dein Begleitfahrzeug mit den Ersatzlaufrädern abgehängt...menno mußt nächstes Mal dem Fahrer net nur net Ente geben :))))
 
AW: Chiba Alpencup 2009

Wieso Ignoranz? Wen ignoriere ich denn?

Außerdem: Was hat jemand, der in solchen Veranstaltungen bergauf nichtmal das "kleine" sauber rumkriegt, während andere auf dem "Großen" vorbeiwollen, dort überhaupt zu suchen? Gibt doch genug RTF´s zum Plaudern und dahinbummeln, aber an nem Marathon mit Zeitnahme sollte man schon eine gewisse Grundschnelligkeit an den Tag legen.

Sowei mir bekannt ist, gehört ein Marathon mit Zeitnahme auch zu den RTFs und nicht zu den Radrennen. Jedenfalls wird bei Veranstaltungen wie Amstel Gold Race, Mailand San Remo in Juni oder Lüttich Bastogne Lüttich immer wieder darauf hingewiesen.

Auch wenn es dort genug Veranstaltungen zum Plaudern und dahinnbummeln gibt, stört es dort niemanden, erst recht nicht die wirklichen Cracks oder Ex-Profis. :daumen:
 
AW: Chiba Alpencup 2009

Sowei mir bekannt ist, gehört ein Marathon mit Zeitnahme auch zu den RTFs und nicht zu den Radrennen. Jedenfalls wird bei Veranstaltungen wie Amstel Gold Race, Mailand San Remo in Juni oder Lüttich Bastogne Lüttich immer wieder darauf hingewiesen.

Auch wenn es dort genug Veranstaltungen zum Plaudern und dahinnbummeln gibt, stört es dort niemanden, erst recht nicht die wirklichen Cracks oder Ex-Profis. :daumen:

Natürlich hast du recht. Das eigentliche RENNEN findet im ersten Startblock statt, wo die Jungs und Mädels auf anspruchvollen Marathons 38er Schnitte fahren, der Rest ist ein Kampf gegen sich selbst bzw. ein Leistungstest.

Für mich jedenfalls ist ein anspruchsvoller Marathon wie z.b. der Berchtesgadener Radmarathon (201km/3840HM) das EDELSTE mit Zeitnahme was im Hobbyradsport gefahren werden kann. Mailand-San Remo finde ich auch irre reizvoll, will und werde ich unbedingt mal fahren.

Durch die GIGANTISCHE Teilnehmerzahl im Vergleich zu nem Lizenz C-Rennen hat das ganze aber mehr RTF Charakter als ein Rennen mit max. 50 Startern, das ist schon richtig.
 
AW: Chiba Alpencup 2009

Auch in Radstadt wurde oft genug darauf hingewiesen, dass es sich um eine RTF handelt. Ein Veranstalter kann seine Veranstaltung nicht als Rennen deklarieren, wenn sie auf nicht abgesperrten Straßen stattfindet.
 
AW: Chiba Alpencup 2009

Auch in Radstadt wurde oft genug darauf hingewiesen, dass es sich um eine RTF handelt. Ein Veranstalter kann seine Veranstaltung nicht als Rennen deklarieren, wenn sie auf nicht abgesperrten Straßen stattfindet.

Unstrittig. Mir gefällt nur der RTF-Gedanke dabei nicht, denn auch die meisten kurzen Strecken bei Radmarathons sind alles andere als familienfreundlich. Aber das ist der Streit um des Kaisers Bart, objektiv ist die Strecke nicht gesperrt und die Leitungsdichte aller Teilnehmer sicher nicht so wie bei einem "echten" Rennen, subjektiv erhält ein RM DURCH die Zeitnahme Renncharakter. Ich jedenfalls trödle bei keinem Marathon und mir ist es dabei auch noch nie in den Sinn gekommen in nem Café anzuhalten und nen Cappu mit Torte zu konsumieren... :p
 
AW: Chiba Alpencup 2009

Hatte damals extra beim Kauf drauf geachtet einen mittleren Käfig zu bekommen. Der schluckt sogar ein 29er :)

Bin am Tag davor den ersten Anstieg einmal vorwärts und einmal rückwärts gefahren und daher wußten die Muskeln schon was kommt...

Die letzten 25km waren gut für mich, aber ich hatte ja erst 75km gefahren und nicht 150km.

Sei ruhig ein wenig mehr zufrieden, du sagst ja selbst es war dein erstes 176er Rennen bzw. Fahrt.

Und Top Platzierungen in solchen langen Rennen bekommt man eben nur in dem man sie ab und zu mal fährt. Glaub mir...das kommt noch.

Nicht beim Training überzocken...du weißt doch was der Joe Friel sagt...
"So wenig wie Nötig", aber halt richtig.

Was hast du in den Tagen davor gemacht?

Schade dass du so weit weg wohnst, wir wären perfekte Trainingspartner!

Ich denke, daß ich mit meinen nicht ganz 2 Jahren Training einfach noch nicht genügend Langzeitausdauer entwickelt habe um am Ende auch noch Druck aufs Pedal zu bekommen oder ich habe ein Gel zu spät eingeworfen...ein Fressanhänger ist obligatorisch beim nächsten Mal

Menno wohin südlich meine Liebe wir könnten uns dann trotz allem ab und an treffen und eine Runde ziehen oder in der Mitte vielleicht....oder wir besuchen uns gegenseitig...meine Lieblingsrunde liegt südlicher und geht bis Ettenheim :)
 
AW: Chiba Alpencup 2009

Unstrittig. Mir gefällt nur der RTF-Gedanke dabei nicht, denn auch die meisten kurzen Strecken bei Radmarathons sind alles andere als familienfreundlich. Aber das ist der Streit um des Kaisers Bart, objektiv ist die Strecke nicht gesperrt und die Leitungsdichte aller Teilnehmer sicher nicht so wie bei einem "echten" Rennen, subjektiv erhält ein RM DURCH die Zeitnahme Renncharakter. Ich jedenfalls trödle bei keinem Marathon und mir ist es dabei auch noch nie in den Sinn gekommen in nem Café anzuhalten und nen Cappu mit Torte zu konsumieren... :p

Mir ist noch ein prima Gedanke gekommen wie Du an die Spitzengruppe kommen könntest in Berchtesgaden mit Zöpfen und Äpfeln im Trikot starten einen Mädlesnamen angeben und dann fahren wie wild und dann im Engadin siehe da : Die Startnummer mit der zweistelligen Zahl in schwarz und dann kannst Du schauen wie es da vorne wirklich zugeht :))))))
 
AW: Chiba Alpencup 2009

Ein Bekannter von mir ist in Radstadt noch eine halbe Stunde schneller gefahren als Campa und der hat gemeint, dass es absolut aussichtslos ist, den Jungs ganz vorne zu folgen. Er hat sich dann in der dritten Gruppe eingereiht.
Da ganz vorne aber die Leute fahren, die u.a. schon Landesmeister waren oder an der Österreich Rundfahrt teilgenommen haben, macht es ohnehin keinen Sinn, den Versuch zu unternehmen, sich mit denen zu messen.
 
AW: Chiba Alpencup 2009

Allerdings. Wenn man unter den ersten startet und am Schluß noch unter den top 50 ist hat man schon sehr viel richtig gemacht.
 
AW: Chiba Alpencup 2009

Ein Bekannter von mir ist in Radstadt noch eine halbe Stunde schneller gefahren als Campa und der hat gemeint, dass es absolut aussichtslos ist, den Jungs ganz vorne zu folgen. Er hat sich dann in der dritten Gruppe eingereiht.
Da ganz vorne aber die Leute fahren, die u.a. schon Landesmeister waren oder an der Österreich Rundfahrt teilgenommen haben, macht es ohnehin keinen Sinn, den Versuch zu unternehmen, sich mit denen zu messen.

Kann gut sein, v.a. wenn man es tatsächlich schaffen sollte vom Start weg zu den Jungs vorne zu stoßen, ohne sich vorzudrängeln, sprich erstmal 200 Fahrer zu überholen. Erstmal kriechst du dann eh schon am Zahnfleisch daher und dann noch dieses extreme Tempo halten... Ein 38er Schnitt auf dieser Strecke sagt eigentlich schon alles. :eek:

Andererseits soll diszipliniertes Training auch belohnt werden. Mit meinen 1100 Kilometer in den Beinen war ich über den 32er Schnitt schon froh, auch wenn ich noch Reserven hatte. Wäre aber dann höchstens ein 33-34er Schnitt geworden. 38 ist und bleibt für mich unschaffbar auf der Strecke, zumindest mit meiner schwachen Vorbereitung.
 
AW: Chiba Alpencup 2009

:) dann brauchst auch nicht vorne zu starten. Wenn Du noch Reserven hattest hättest zurückfahren können und mich das letzte Stück ja noch schieben können oder :)))) Menno die letzten 6 km waren seeeeeehhhhrrrr lang :)))))
 
AW: Chiba Alpencup 2009

:) dann brauchst auch nicht vorne zu starten. Wenn Du noch Reserven hattest hättest zurückfahren können und mich das letzte Stück ja noch schieben können oder :)))) Menno die letzten 6 km waren seeeeeehhhhrrrr lang :)))))

Stimmt gar nicht :aetsch: , die waren die schnellsten nach dem Schlussanstieg! Wir wollten alle duschen und ich hatte nen Zug zu erreichen. :D

Hab meine überschüssigen Energien im Wind mit stellenweise 50+ km/h dann halbwegs verblasen, hatte aber auch ne super Gruppe!

Aber wennst was gesagt hättest, hätte ich dich an mein Hinterrad getackert! :D
 
AW: Chiba Alpencup 2009

Also das stimmt, bin die Hälfte der Strecke allein gefahren, aber die letzten paar km gingen ziemlich flott, muß noch auswerten, denke aber der dürfte locker weit über 35km/h gewesen sein und das allein. hatte auch aber ein bischen Hunger wollte schnell zu einer Bratwurst.
 
AW: Chiba Alpencup 2009

ich hab kaum mehr 45 zu stande gebracht mein Windschatten hatte noch mehr Druck und so mußte ich die ganze Sch.....mehr oder weniger im Wind beenden....hast Du Pause gemacht ich hab alle Laben mitnehmen müssen ein Durst wie in der Wüste 6 Pullen hab ich leergemacht :))))) Ich war völlig am Ende meine Beine haben ab km 12 immer wieder gekrampft vermutlich am 1. und 2 Hügel schon übersäuert - und am Ende die ganze Zeit das war ein Krampf-Kampf sag ich Dir....ich hab aber gewonnen über die blöden Gehstecken. Sie wollten eigentlich an den Straßenrand hocken und heulen :) ich hab sie ins Ziel geschleppt ob sie wollten oder nicht :))))) Fahrst Berchtesgaden?
 
AW: Chiba Alpencup 2009

ich hab kaum mehr 45 zu stande gebracht mein Windschatten hatte noch mehr Druck und so mußte ich die ganze Sch.....mehr oder weniger im Wind beenden....hast Du Pause gemacht ich hab alle Laben mitnehmen müssen ein Durst wie in der Wüste 6 Pullen hab ich leergemacht :))))) Ich war völlig am Ende meine Beine haben ab km 12 immer wieder gekrampft vermutlich am 1. und 2 Hügel schon übersäuert - und am Ende die ganze Zeit das war ein Krampf-Kampf sag ich Dir....ich hab aber gewonnen über die blöden Gehstecken. Sie wollten eigentlich an den Straßenrand hocken und heulen :) ich hab sie ins Ziel geschleppt ob sie wollten oder nicht :))))) Fahrst Berchtesgaden?

Also ich hatte keinen einzigen Krampf, hatte Glück, dass ich einen Rennfahrer gefunden habe, der ohne mich alleine im Wind verhungert wäre und sich dann anschließend über die ganze Strecke revangiert hat, indem er oft Führungsarbeit geleistet hat. Ich hielt, auch weil er nichts mehr zu trinken hatte bei einer Labe, hab dann auch gleich meine Trinkflasche wieder auffüllen lassen. Sonst keine Pause, außer gleich am Anfang, als sich alles staute. Das hat mich insgesamt vielleicht eine Minute gekostet, also vernachlässigbar.

Verbraucht habe ich auf die 176 km: Einen Powerbar Harvest Riegel (selbst mitgebracht) einen Powerbar Performance und die zwei Powerbar Gels. Getrunken habe ich ca. 1,5-2 Liter.

Berchtesgaden bin ich natürlich wieder auf der Langen Strecke dabei, hoffe, dass ich bis dahin 35000 HM in den Beinen hab.
 
AW: Chiba Alpencup 2009

Also ich hatte keinen einzigen Krampf, hatte Glück, dass ich einen Rennfahrer gefunden habe, der ohne mich alleine im Wind verhungert wäre und sich dann anschließend über die ganze Strecke revangiert hat, indem er oft Führungsarbeit geleistet hat. Ich hielt, auch weil er nichts mehr zu trinken hatte bei einer Labe, hab dann auch gleich meine Trinkflasche wieder auffüllen lassen. Sonst keine Pause, außer gleich am Anfang, als sich alles staute. Das hat mich insgesamt vielleicht eine Minute gekostet, also vernachlässigbar.

Verbraucht habe ich auf die 176 km: Einen Powerbar Harvest Riegel (selbst mitgebracht) einen Powerbar Performance und die zwei Powerbar Gels. Getrunken habe ich ca. 1,5-2 Liter.

Berchtesgaden bin ich natürlich wieder auf der Langen Strecke dabei, hoffe, dass ich bis dahin 35000 HM in den Beinen hab.

Ich habe 2 Tuben Gel 2 Päckchen Gel einen halben Riegel und noch einen halben Riegel 3 Bissen Käsewecken und ganz viele Körner am Schluß verbraucht :) Ich denke über einen Fress und Gesöffanhänger nach :)

Standzeit 15 Minuten zu den Laben ist mir 2 mal die Kette runter und einmal schleifende Bremse richten. Reine Fahrtzeit 6.00 h und wenn ihr wüßtet wie ich Windschatten fahre dann wüßtet ihr....da kann se ja gleich im Wind fahren. Ich traue mich leider höchstens auf 1 m heran meist so 1 - 2 m Abstand heul....näher krieg ich die Krise wie kann ich das verbessern....


Also Campa forever bitte nach Zieleinlauf die Strecke nach einem verendeten oder kurz vor der Verendung stehenden Wildpferd absuchen :)))))
Ich auch die lange mammiiiiiiiiiiiiiiii auf was hab ich mich eingelassen.
 
AW: Chiba Alpencup 2009

Ich habe 2 Tuben Gel 2 Päckchen Gel einen halben Riegel und noch einen halben Riegel 3 Bissen Käsewecken und ganz viele Körner am Schluß verbraucht :) Ich denke über einen Fress und Gesöffanhänger nach :)

Du isst zu wenig. Alle halbe Stunde ein Gel ist ideal, ich hab auf der langen Strecke 10 Stück unterwegs eingeworfen, Das Zeug widersteht dir dann zwar irgendwann, aber es bringt dich weiter.
 
Zurück
Oben Unten