Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das würde sich mit unserer Recherche decken, dass ich eigentlich das neuere Lager benötige.Mir fällt bei Deinen Bildern weiter vorne auf, dass Deine rechte Kurbel innen einen dünnen Knubbel um das Aufsteckloch hat. Das waren die Kurbeln ab Baujahr 77/78, angepasst wegen der in den USA geforderten Normen "CPCS", die dann entsprechend die spätere Version des Innenlagers benötigen, also eines beschriftet "70 SS" beziehungsweise "(+1) 70 SS 120 (+1,5)" mit Gesamtlänge 115,5mm.
Ist ne neuere 175er Kurbel mit kleinem Knubbel für die +1.5 Wellen bzw. 70SS "New style". Die haben meines Wissens oft leider keinen Datumscode drauf. Die Italiener sind keine Deutschen....und scheidet die Möglichkeit jetzt aus,dass das Lager überhaupt zum Rahmen passt??
da wurde doch eh gebastelt,was die kurbel ja beweist...die scheint vor 73,wenn kein Datumscode drauf ist...
Irgendwie muss das ja funktioniert haben, allerdings hatte der Rahmen schon beim Kauf leichte Spuren an der entsprechenden Stelle an den Streben. Ich vermute daher, dass es damit auch vorher schon Probleme gab. Bild folgt:...und scheidet die Möglichkeit jetzt aus,dass das Lager überhaupt zum Rahmen passt??
da wurde doch eh gebastelt,was die kurbel ja beweist...die scheint vor 73,wenn kein Datumscode drauf ist...
kann wohl wahrscheinlich weggefräst worden sein,damit die Achse passt...rechte Kurbel innen einen dünnen Knubbel um das Aufsteckloch
kann wohl wahrscheinlich weggefräst worden sein,damit die Achse passt...
@grischaflava zeig bitte mal den linken Arm ums Einsteckloch...
nee...is orischinal...
42 das ist wie es war.wieviel Zähne hat das kleine Blatt?haste das ausgetauscht?oder dran gelassen...?
ist lustig,,,habe auch ne 175er Kurbel,die mir jünger erscheint....und hat keinen Datecode...haste wohl recht!Ist ne neuere 175er Kurbel mit kleinem Knubbel für die +1.5 Wellen bzw. 70SS "New style". Die haben meines Wissens oft leider keinen Datumscode drauf. Die Italiener sind keine Deutschen.
Also die Schalen, die ich habe, mit einer längeren Achse?...also ich denke,ne 115,5er Achse rein und Schalen mit Dreckschnecke und der Hobel läuft![]()
Ist ne neuere 175er Kurbel mit kleinem Knubbel für die +1.5 Wellen bzw. 70SS "New style". Die haben meines Wissens oft leider keinen Datumscode drauf. Die Italiener sind keine Deutschen.
Als Pfuscher kann man zwischen rechter Lagerschale und Tretlagergehäuse ggf. eine passende 1-1,5 mm Scheibe packen. Dadurch verschiebt sich alles etwas nach rechts und gibt Raum an den Blättern.Irgendwie muss das ja funktioniert haben, allerdings hatte der Rahmen schon beim Kauf leichte Spuren an der entsprechenden Stelle an den Streben. Ich vermute daher, dass es damit auch vorher schon Probleme gab. Bild folgt:
das passt-....da steht nur Campagnolo brev.int. 70SS drauf und hat 115,5 mm....wenn Deine Schalen Dreckschnecken haben,hast Du das NR Lager dann komplett paassend zum Rahmen und da wird auch nichts mehr schleifen...100 pro...Also die Schalen, die ich habe, mit einer längeren Achse?
Bei der langen Achse ist das Mittelstück aber 5mm länger. Die würden die linke Schale dann rausstehen. Aber gut, damit könnte man leben. Es sei denn ein komplettes Lager ist einfacher zu bekommen.
Bockstark was hier alles in ein paar Minuten so passiert [emoji122] [emoji481]...als Bestätigung für die astreine recherche kommt jetzt noch die Achslänge bei meinem SC von 83....
115,5 !!!!!!!!!
...habe es gerade nachgemessen!!!!![]()