Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Daran hat das Rad bei mir allerdings in der Regel den allergeringsten AnteilWas nützt es einem, am Berg oben anzukommen aber dann scheisse auszusehen?
Einlaufbauwerkbrücke LangenzersdorfAgree Pro 2025 "blackline".
Das Logo sieht man je nach Licht glänzend, dann mal wieder absolut gar nicht.
Bin zwar auch mehr der Freund von Klarlack, aber der konsequente Tarnkappen Look hat auch was.
Sieht doch super aus.Agree Pro 2025 "blackline".
Das Logo sieht man je nach Licht glänzend, dann mal wieder absolut gar nicht.
Bin zwar auch mehr der Freund von Klarlack, aber der konsequente Tarnkappen Look hat auch was.
Schönes Rad, auch mein RadrevierAgree Pro 2025 "blackline".
Das Logo sieht man je nach Licht glänzend, dann mal wieder absolut gar nicht.
Bin zwar auch mehr der Freund von Klarlack, aber der konsequente Tarnkappen Look hat auch was.
Hallo Zusammen!Die Lenkervorbaueinheit ist auch anders, komplettes ICR Cockpit!
Es gibt ein ICR Cockpit für Agree/Cross Race und Litening Air und ein ICR Aero Cockpit fürs Litening Aero. Das normale ICR Cockpit ist leichter und ist auch in verschiedenen Größen erhältlich.Hallo Zusammen!
Darf ich hier mal einhaken: Was leider bei den neuen Agree Modellen beibehalten wurde ist das runde Lenkerprofil. (Flach mit breitere Auflagefläche ist nach wie vor den Litening Aero Modellen vorbehalten).
Jetzt ist es bei mir so, daß ich (Rahmengröße 58 - Standardlenkerbreite 44cm) ohnehin auf einen 42cm Lenker welchseln möchte. Ist der Einsatz eines Fremdmarken Ersatzlenkers bei getrennter Vorbau-Lenkereinheit (Agree Pro) leichter zu bewerkstelligen als bei integrierten Cockpit (Agree Race / SLX).
Im Internet findet man für beide Varianten reichlich Angebote. Ich kann aber nicht einschätzen wie der Einbau/Austausch in der Praxis ist und wie das aussieht. Kann mir hier jemand Tipps geben?
Danke!
Danke - Das ist mir bekannt - aber das ist eben rundlich und nicht flach mit breiterer Auflagefläche...Es gibt ein ICR Cockpit für Agree/Cross Race und Litening Air und ein ICR Aero Cockpit fürs Litening Aero. Das normale ICR Cockpit ist leichter und ist auch in verschiedenen Größen erhältlich.
Größe
380 mm x 100 mm / 380 mm x 110 mm / 380 mm 120 mm / 400 mm x 90 mm / 400 mm x 100 mm / 400 mm x 110 mm / 400 mm x 120 mm / 420 mm x 90 mm / 420 mm x 100 mm / 420 mm x 110 mm / 420 mm x 120 mm / 440 mm x 100 mm / 440 mm x 110 mm / 440 mm x 120 mm /
https://www.cube.eu/de-de/cube-lenker-vorbau-kombination-litening-air-agree-cross-race/12827
Der Lenker vom Pro führt die Leitungen unten-außen am Lenker lang in 'ner Vertiefung, wenn du dir nen ähnlichen Ersatz holst musste nur Griffe & Lenker abschrauben und den neuen dranmachen.Hallo Zusammen!
Darf ich hier mal einhaken: Was leider bei den neuen Agree Modellen beibehalten wurde ist das runde Lenkerprofil. (Flach mit breitere Auflagefläche ist nach wie vor den Litening Aero Modellen vorbehalten).
Jetzt ist es bei mir so, daß ich (Rahmengröße 58 - Standardlenkerbreite 44cm) ohnehin auf einen 42cm Lenker welchseln möchte. Ist der Einsatz eines Fremdmarken Ersatzlenkers bei getrennter Vorbau-Lenkereinheit (Agree Pro) leichter zu bewerkstelligen als bei integrierten Cockpit (Agree Race / SLX).
Im Internet findet man für beide Varianten reichlich Angebote. Ich kann aber nicht einschätzen wie der Einbau/Austausch in der Praxis ist und wie das aussieht. Kann mir hier jemand Tipps geben?
Danke!
Ja. Ist jetzt nicht so ne große Wissenschaft ne Rahmengröße irgendwelchen Körpermaßen zuzuordnenHallo,
hier sind ja schon ein paar auf den neuen Agrees unterwegs. Welche Größe fahrt ihr denn bei welchen Körpermaßen?
Kann man dem Rechner auf der Cube Homepage vertrauen? Stehe zwischen Größe 53 und 56 mit klarer Tendenz zu 56 mit 176/177 und SL 85.
Probefahrt ist leider erstmal nicht möglich, da in der Umgebung nichts auf Lager ist.
Der Grössenrechner gibt einen ersten Anhaltspunkt, je nach persönlichen Präferenzen ist aber u.U. auch eine RG grösser oder kleiner besser geeignet.Hallo,
hier sind ja schon ein paar auf den neuen Agrees unterwegs. Welche Größe fahrt ihr denn bei welchen Körpermaßen?
Kann man dem Rechner auf der Cube Homepage vertrauen? Stehe zwischen Größe 53 und 56 mit klarer Tendenz zu 56 mit 176/177 und SL 85.
Probefahrt ist leider erstmal nicht möglich, da in der Umgebung nichts auf Lager ist.
Bei deinen Körpermaßen würde ich den 56er Rahmen nehmen.Hallo,
hier sind ja schon ein paar auf den neuen Agrees unterwegs. Welche Größe fahrt ihr denn bei welchen Körpermaßen?
Kann man dem Rechner auf der Cube Homepage vertrauen? Stehe zwischen Größe 53 und 56 mit klarer Tendenz zu 56 mit 176/177 und SL 85.
Probefahrt ist leider erstmal nicht möglich, da in der Umgebung nichts auf Lager ist.
Manchmal lohnt es sich auch, auf das Wunschrad zu warten, selbst wenn es 6 oder 9 Monate dauert.Mit 186cm und einer SL von knapp 90cm habe ich gestern ein 58er getestet und für passend befunden.
Leider ist das Pro in blau nicht vor Juni 25 zu bekommen, sodass ich jetzt nach Alternativen schauen muss..
Manchmal lohnt es sich auch, auf das Wunschrad zu warten, selbst wenn es 6 oder 9 Monate dauert.