Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Schönes Rad vor schöner Kulisse! Gardasee? Ist das Deins?Hoffentlich kommt meines auch bald.erstes 23er SLX in freier Wildbahn gesichtet Anhang anzeigen 1203030Anhang anzeigen 1203031
Comer See, Bild und Rad ist aber nicht von mir (Instagram Fund)Schönes Rad vor schöner Kulisse! Gardasee? Ist das Deins?Hoffentlich kommt meines auch bald.
Dagegen würde ich glatt mein schwarzes Race eintauschen...https://www.rabe-bike.de/de/cube-agree-c-62-sl-prismagrey-n-carbon-2022
Falls jemand ein 2022er SL in Gr. 56 sucht für 3.999€
Bist du nicht mit der eTap zufrieden? Woran liegt es?Mit Ultegra Di2 hätte ich auch bestellt, aber noch ein Bike mit eTap kauf ich mir nicht. Das orangene C:62 Race werde ich mir genauer anschauen, mit besseren Laufrädern sollte das genau für mich passen. Die Verfügbarkeit sollte dieses Jahr ja auch wieder etwas besser sein.
Nur rein interessehalber, du findest diese Fotos bei Instagram, lädst sie runter und hier im Forum wieder hoch? Ohne Verweis auf den Urheber? Ohne die Rechte an den Bildern zu haben?Comer See, Bild und Rad ist aber nicht von mir (Instagram Fund)
Ich habe das Pro mit der Rival. Und da funktioniert alles absolut tadellos, auch der Umwerfer.Bist du nicht mit der eTap zufrieden? Woran liegt es?
C:62, (https://archiv.cube.eu/2022/578050) das mit mechanischer Ultegra. Nach sehr viel recherchieren habe ich nun den Lenker gefunden, Schalthebel, Schaltauge, Schaltkäfig und auch einen Teil der anderen Komponenten entdecken können.Was für ein Agree fährst du und welche Teile sind defekt?
Naja, du zeigst jetzt mit deinem Screenshot die E-MTB Laufräder, obwohl du ein Rennrad hast. Und ja, deine Laufräder sind jetzt auch unter Road & Gravel nicht mehr dabei, weil Newmen die Homepage aktualisiert hat und jetzt die neuen "Streem"-Produkte dort ausweist. Das wird dir immer wieder passieren, dass Komponenten auslaufen und nicht mehr auf den Seiten der Hersteller zu finden sind. Mit ein bißchen Google habe ich aber bisher immer alles gefunden. Und eine kurze Mail an den Hersteller wirkt manchmal auch Wunder.C:62, (https://archiv.cube.eu/2022/578050) das mit mechanischer Ultegra. Nach sehr viel recherchieren habe ich nun den Lenker gefunden, Schalthebel, Schaltauge, Schaltkäfig und auch einen Teil der anderen Komponenten entdecken können.
Es wäre schöner gewesen alles an Beipackzettel mitgeliefert zu bekommen, wie es selbst andere Hersteller in und ausserhalb Deutschlands hinbekommen. Es wäre für mich in Ordnung, wenn ich einen Onlinelink hätte, der auf die Kompponenten verweist. Ehrlich gesagt, was bringt es mir, wenn ich weiss das meine Laufräder "Newmen Evolution SL R.32" heissen, Newmen die nicht auf der HP führt?
Anhang anzeigen 1205293
Naja, wie auch immer, das Fahrrad per se fährt/fuhr sich bis dato sehr gut. First World Problems sozusagen. Über Infos zum Laufradsatz, insbesondere der Gewichte der Felgen würde ich mich freuen.
Danke. Das war in wenigen Sätzen die Infos die ich mir erwünscht hätte., bzw. die ich vom Hersteller erwarte.Prinzipiell ist doch fast alles recht leicht zu finden. Lenker ist ein Newmen Wingbar 420mm in Alu OEM, eigens für Cube hergestellt. Wenn du den tauscht, würde ich diesen direkt gegen den Newmen Wing Bar Advanced 318 in Carbon tauschen, weil das Lenkerband eh neu gewickelt werden muss. Lenkerband ist das Acid RC 2,5mm gib es bei Bike Discount für 24,99€ zu kaufen. Schalthebel Shimano Ultegra ST-R8020, Schaltwerk Shimano Ultegra RD-R8000, ist aber auf der Homepage komplett so angegeben. Schaltauge ist das mit der Herstellernummer 8654 findest du auf der Cube Homepage unter Helpdesk. Zu den Laufrädern ist recht einfach, steht a) beim Fahrrad Homepage angegeben und b) auf den Laufrädern drauf Newmen Evolution SL R32, außerdem werden die Laufräder weiter für Cube produziert, siehe Cube Agree C62 (Performance) oder Pro 2023. Außerdem kann man direkt bei Newmen anrufen und auch beim Händler, der direkt die erforderlichen Informationen bereitstellen kann.
Das ist das 2023 ab C:62 SL verbaute "One piece carbon cockpit" und nicht vom Litening.https://www.cube.eu/de-de/cube-lenker-vorbau-kombination-agree-c-62-sl-2022/12852
weiß einer was das genau sein soll? Bild zeigt doch den vom Litening?
nanobike listet den auch im shop mit Kennzeichnung "neu"
https://www.cube.eu/de/cube-lenker-agree-cross-race-c-68x/12827der ist verbaut, siehe https://www.rennrad-news.de/news/cube_agree_c62_slt_2023_test/Das ist das 2023 ab C:62 SL verbaute "One piece carbon cockpit" und nicht vom Litening
Ich glaube kaum, dass die Masse das braucht.Wird in meinen Augen Zeit das Agree Cockpit mal in mehr Varianten auf den Markt zu bringen (vor allem schmalere Lenkerbreiten bei größerer Vorbaulänge). Kommt ja jetzt auch am Litening Air zum Einsatz. Das fahren die Profis von Intermache Wanty immerhin bei Bergetappen. Gut die bekommen sowieso Sonderanfertigungen. Gibt von GCN auf Deutsch ein Video wo sie das Rad von Zimmerman zeigen und bei der Lenkervorbaueinheit 130mm Vorbaulänge und 37cm Lenkerbreite gemessen haben. Aber wird Zeit für mehr Varianten für die Masse.
laut https://kerpen.cube-store.eu/equipm...ender/3645/cube-lenker-agree/cross-race-c-68x bekommst du ja dann zumindest den 380er in 120er VorbaulängeWird in meinen Augen Zeit das Agree Cockpit mal in mehr Varianten auf den Markt zu bringen (vor allem schmalere Lenkerbreiten bei größerer Vorbaulänge). Kommt ja jetzt auch am Litening Air zum Einsatz. Das fahren die Profis von Intermache Wanty immerhin bei Bergetappen. Gut die bekommen sowieso Sonderanfertigungen. Gibt von GCN auf Deutsch ein Video wo sie das Rad von Zimmerman zeigen und bei der Lenkervorbaueinheit 130mm Vorbaulänge und 37cm Lenkerbreite gemessen haben. Aber wird Zeit für mehr Varianten für die Masse.