• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cube Agree Modelljahr 2022

würde eine RAL Karte bestellen und mir einen passenden Farbton aussuchen
Vielleicht hilft es ja noch jemand: Für das Cube Agree Pro 2022 scheint mir und dritten die RAL 7015 am ähnlichsten zu sein. Passt nicht zu 100% - aber kommt ganz gut hin. Bin mir nicht sicher ob matt oder seidenmatt, aber werde wohl auf gut Glück matt nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh man. Ich hatte mich mal an Cube gewandt. Klar Vertragspartner ist mein Händler. Aber die Antwort von Cube ist einfach schwach "an den Händler wenden". Kenne ich von sehr vielen anderen Herstellern anders....
 
Nochmal die Frage in die Runde ob das normal ist und so sein soll?

Anhang anzeigen 1447037
Das ähnliche Bild hatte ich als ich mein neues Agree aus dem Karton packte, der Lenker ging auch nur mit ordentlich Kraft auf den Gabelschaft.

Im Endeffekt gab es auf Garantie einen neuen Lenker, mein Händler meinte auch direkt dass da etwas nicht stimmt.

Durch den Spalt darf also nichts zu sehen sein außer der Gabelschaft, wenn doch scheint der Lenker definitiv nicht in Ordnung zu sein.
 
Das ähnliche Bild hatte ich als ich mein neues Agree aus dem Karton packte, der Lenker ging auch nur mit ordentlich Kraft auf den Gabelschaft.

Im Endeffekt gab es auf Garantie einen neuen Lenker, mein Händler meinte auch direkt dass da etwas nicht stimmt.

Durch den Spalt darf also nichts zu sehen sein außer der Gabelschaft, wenn doch scheint der Lenker definitiv nicht in Ordnung zu sein.
Danke. Traurig dass es da wohl keine Qualitätskontrolle gibt und Cube die Bikes so rausgibt..... Zum Glück ist die Lenker -Vorbaueinheit trotz allem soweit ersteinmal fest... Immerhin bin ich damit Abfahrten mit über 70 kmh gefahren....

Umso trauriger das Cubes Antwort einfach war "Musst dich an deinen Händler wenden"...
 
Wer von euch hat das ICR Cockpit am Agree und kann mir vielleicht den passenden Tipp geben? Trotz nominell korrektem Anzugsdrehmoment ist mein Lenker nicht 100%-ig fest und dreht sich auf langen Fahrten nach links weg. Reichlich Carbonpaste habe ich schon mehrfach versucht, das lindert es nur wenig. Sollen die Teile an der Nut „ineinander greifen“ wenn man klemmt? Vielleicht stimmt da bei mir ja was nicht und es liegt am Material, nicht an mir.. 🤔

Any ideas welcome 🙏🏻

Edit: habe noch ein Bild im verbauten Zustand angefügt - mir scheint das klemmt gar nicht?!?

Anhang anzeigen 1422211Anhang anzeigen 1422286
Wie in meinem anderen Beitrag geschrieben scheint an deinem Cockpit auch etwas im Inneren des Lenkers gebrochen zu sein, evtl. durch Überschreitung des Drehmoments der Vorbauschrauben.
Vielleicht bereits im Werk, ich wars damals definitiv nicht...


Genau so sollte das ganze aussehen:
Da sollte nichts zu sehen sein, außer den Schrauben.
Anhang anzeigen 1422411

Danke. Traurig dass es da wohl keine Qualitätskontrolle gibt und Cube die Bikes so rausgibt..... Zum Glück ist die Lenker -Vorbaueinheit trotz allem soweit ersteinmal fest... Immerhin bin ich damit Abfahrten mit über 70 kmh gefahren....

Umso trauriger das Cubes Antwort einfach war "Musst dich an deinen Händler wenden"...
Fest ja, die Frage wäre aber wie lange, das sichtbare Material fehlt auf jeden Fall jetzt da wo es eigentlich sein sollte.
Egal wie ärgerlich, ich bin damals keinen Meter mehr gefahren...
 
Umso trauriger das Cubes Antwort einfach war "Musst dich an deinen Händler wenden"...
Soviel ich weiss hat Cube keinen B2C Channel d.h. nur B2B. Demzufolge ist die Antwort nicht traurig, sondern völlig in Ordnung, dass alles von Privatkunden von und zu Cube via dem Fachhandel läuft. Das ist z.B. bei Shimano und vielen andern Firmen auch so.
 
Soviel ich weiss hat Cube keinen B2C Channel d.h. nur B2B. Demzufolge ist die Antwort nicht traurig, sondern völlig in Ordnung, dass alles von Privatkunden von und zu Cube via dem Fachhandel läuft. Das ist z.B. bei Shimano und vielen andern Firmen auch so.
Zumindest kommen die Antworten von dieser Adresse [email protected].

Im Sinne der Kundenzufriedenheit könnte man sich bei solch einem klaren Fall ja mal dazu äußern. Ich habe eindeutige Bilder geschickt. Das erkennt ein Laie und das Problem scheint Cube ja bekannt zu sein.
 
Wie in meinem anderen Beitrag geschrieben scheint an deinem Cockpit auch etwas im Inneren des Lenkers gebrochen zu sein, evtl. durch Überschreitung des Drehmoments der Vorbauschrauben.
Vielleicht bereits im Werk, ich wars damals definitiv nicht...


Genau so sollte das ganze aussehen:




Fest ja, die Frage wäre aber wie lange, das sichtbare Material fehlt auf jeden Fall jetzt da wo es eigentlich sein sollte.
Egal wie ärgerlich, ich bin damals keinen Meter mehr gefahren...
Also ich habe Mal die Abdeckkappe abgemacht, dann kann ich ja von oben drauf schauen. Da fehlt nirgends woanders Material. Man hat einfach vergessen den Schlitz gerade auszufräsen/zu schneiden. Ganz plump gesagt könnte man da einfach mit einer Säge oder ähnlichen durch und das abstehende Teil gerade abschneiden...
 
Also ich habe Mal die Abdeckkappe abgemacht, dann kann ich ja von oben drauf schauen. Da fehlt nirgends woanders Material. Man hat einfach vergessen den Schlitz gerade auszufräsen/zu schneiden. Ganz plump gesagt könnte man da einfach mit einer Säge oder ähnlichen durch und das abstehende Teil gerade abschneiden...
Soweit ich weiß wird nach der Produktion nichts abgeschnitten oder ausgefräst, zumindest nicht an dieser Stelle in dieser Art und Weise.

Von außen wirst du auch nichts sehen, das Material gehört ja in den Lenker und nicht oben drauf. Um das zu sehen müsste das komplette Cockpit wahrscheinlich geröntgt werden.

Ich bleibe dabei, mit deinem Cockpit stimmt etwas nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Soweit ich weiß wird nach der Produktion nichts abgeschnitten oder ausgefräst, zumindest nicht an dieser Stelle in dieser Art und Weise.

Von außen wirst du auch nichts sehen, das Material gehört ja in den Lenker und nicht oben drauf. Um das zu sehen müsste das komplette wahrscheinlich Cockpit geröntgt werden.

Ich bleibe dabei, mit deinem Cockpit stimmt etwas nicht.
Das etwas nicht stimmt sage ich auch. Definitiv. Der Vorbau hat ja den Schlitz zur Klemmung. Und das Material gehört zu dem Vorbauteil der den Gabelschaft umschließt. Damit man den Vorbau festziehen und klemmen kann hört das Material irgendwann auf und der Schlitz kommt. Am unteren Ende hört das Material auch auf uns der Schlitz ist sauber, weiter oben geht das Material einfach weiter, sprich es ist einfach etwas zu viel Material vorhanden. Das sieht man wenn man von oben reinschaut ganz genau.

Lange Rede kurzer Sinn, ich habe Cube nochmal geantwortet und eine andere Filiale des Händlers angeschrieben. Mal sehen was passiert
 
Moin zusammen - ich sehe das leider jetzt erste. Das Problem kenne ich nur zu gut. So sieht das aus wenn das Carbon-Innenleben der Klemmung ausgebrochen ist und somit ist dann auch keinerlei Klemmwirkung mehr vorhanden - da kannst Du dann anziehen so fest Du willst. Der Lenker / Cockpit ist leider hin und muss ersetzt werden… sorry
 
Moin zusammen - ich sehe das leider jetzt erste. Das Problem kenne ich nur zu gut. So sieht das aus wenn das Carbon-Innenleben der Klemmung ausgebrochen ist und somit ist dann auch keinerlei Klemmwirkung mehr vorhanden - da kannst Du dann anziehen so fest Du willst. Der Lenker / Cockpit ist leider hin und muss ersetzt werden… sorry
Da ist nichts ausgebrochen und die Klemmwirkungen ist auch noch da. Aber Mal sehen was Cube oder der Händler sagen. Das es ersetzt werden muss ist klar...
 
Moin zusammen - ich sehe das leider jetzt erste. Das Problem kenne ich nur zu gut. So sieht das aus wenn das Carbon-Innenleben der Klemmung ausgebrochen ist und somit ist dann auch keinerlei Klemmwirkung mehr vorhanden - da kannst Du dann anziehen so fest Du willst. Der Lenker / Cockpit ist leider hin und muss ersetzt werden… sorry
Tatsache, so in etwa hörte sich die Aussage meines Mechanikers an als ich mein Rad mit neuem Cockpit wieder abholen durfte.
Da ist nichts ausgebrochen und die Klemmwirkungen ist auch noch da. Aber Mal sehen was Cube oder der Händler sagen. Das es ersetzt werden muss ist klar...
Nochmal mit anderen Worten, dein Lenker ist hinüber und doch, das Innenleben ist ausgebrochen.
Durch das zusätzliche Material dass da eben nicht hingehört hält dein Lenker anscheinend noch, aber definitiv nicht mehr durch die beiden Schrauben wie es eigentlich sein sollte.
Naja ich hab's Bike vor mir und fahre es ;)
Ob das die beste Idee ist bezweifle ich an der Stelle mal stark.
 
Tatsache, so in etwa hörte sich die Aussage meines Mechanikers an als ich mein Rad mit neuem Cockpit wieder abholen durfte.

Nochmal mit anderen Worten, dein Lenker ist hinüber und doch, das Innenleben ist ausgebrochen.
Durch das zusätzliche Material dass da eben nicht hingehört hält dein Lenker anscheinend noch, aber definitiv nicht mehr durch die beiden Schrauben wie es eigentlich sein sollte.

Ob das die beste Idee ist bezweifle ich an der Stelle mal stark.
Was versteht ihr denn unter herausgebrochen? Ich habe die Einheit mal komplett demontiert. Da ist alles fest und keine Schicht Carbon herausgebrochen. Wenn die Schicht irgendwo ab oder herausgebrochen ist müsste sie ja woanders fehlen. Tut sie aber nicht. ..Für mich sieht es einfach so aus als steht da zu viel Material über.

Aber, wie bereits gesagt, ich werde das Cockpit tauschen lassen
 
Was versteht ihr denn unter herausgebrochen? Ich habe die Einheit mal komplett demontiert. Da ist alles fest und keine Schicht Carbon herausgebrochen. Wenn die Schicht irgendwo ab oder herausgebrochen ist müsste sie ja woanders fehlen. Tut sie aber nicht. ..Für mich sieht es einfach so aus als steht da zu viel Material über.

Aber, wie bereits gesagt, ich werde das Cockpit tauschen lassen
Die fehlt da wo sie eigentlich hingehört und zwar in das Innere des Klemmbereichs.
Wie heute morgen bereits erwähnt sieht man das von außen nicht. Wenn das ganze Teil geröntgt werden würde wäre es sichtbar.
 
Zurück