Naja was werden
Also so nach bissl Überlegung mal ein paar Gedanken dazu:
Es sind viele aktuelle Agree Jobräder in Umlauf, bei denen die Verträge dieses/nächstes Jahr auslaufen (Aktuellen Rahmen gibt's ja seit ’22 und Cube wird einfach viel geleased weil P/L-Sieger der letzten Jahre mit Servicefilialen vor Ort) – du bist nicht der einzige der fröhlich weiter jobradlet und direkt wieder was neues will, plus immer mehr Leute "dürfen" sich Jobräder holen. Plus es kommt ja wohl ein neues Agree Modell.
Also würd ich mich mal drauf einstellen dass der Wiederverkaufswert allein aufgrund
a) Überschuss an Gebraucht-Agrees
b) Weniger Nachfrage wegen mehr Jobrädern
c) Neues Modell aus Prinzip
nicht ansatzweise so hoch ist wie du denkst. Und bedenke, du zahlst nicht nur den Übernahme-Kaufpreis am Ende vom Leasing, sondern auch 3 Jahre davor für das Rad. 22er Race war UVP bei 3400 glaub ich, wenn das tiptop gepflegt ist, immer service gemacht wurde und keine Macken drin sind glaub ich trotzdem nicht dass du mehr als 1400 bekommst. Mit dem üblichen kleinanzeigen-Stress.
Dazu kommt – wenn da ein neues Agree-Modell kommt werden sich die Änderungen auch in Grenzen halten – sicher irgendwas Richtung 35+ mm Reifenfreiheit für den neusten Allroad-Shit, ne neue Ultegra wird's bis dahin nicht geben also bleibt die Gruppe gleich, vielleicht wird das mit der Storagebox nochmal überdacht. Preis dann wahrscheinlich 3700. Auf jeden Fall tbh nix was Argumente liefert, sich dasselbe Rad mit derselben Ausstattung nochmal zu holen.
Sind natürlich alles nur Mutmaßungen.
Wenn's dir taugt fahr das weiter was du hast, und steck die tausendundbisschen Euro die du dir die nächsten Jahre für's Leasing sparst in Laufräder die auf dich & deine Touren zugeschnitten sind.
Oder hol dir'n Rad, das andere Bereiche abdeckt. Aerium als Jobrad wär doch was.