• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cube Agree Modelljahr 2022

So, ich hab jetzt „die Schnauze voll“ gehabt. Da ich gerade zufällig in Koblenz bin - morgen ist ein MTB Rennen - hab ich einfach zugeschlagen: Ultimate CFR Disc Aero. Sind jetzt zwar 3.000 EUR über dem Budget, aber wenigstens hab ich in 6-8 Wochen mein Bike. Beratung, Probefahrt, Wetter - alles hat gepasst. Und meine Frau hat auch noch genickt 🤗

Ich drück allen anderen weiterhin die Daumen :daumen:
 
So, ich hab jetzt „die Schnauze voll“ gehabt. Da ich gerade zufällig in Koblenz bin - morgen ist ein MTB Rennen - hab ich einfach zugeschlagen: Ultimate CFR Disc Aero. Sind jetzt zwar 3.000 EUR über dem Budget, aber wenigstens hab ich in 6-8 Wochen mein Bike. Beratung, Probefahrt, Wetter - alles hat gepasst. Und meine Frau hat auch noch genickt 🤗

Ich drück allen anderen weiterhin die Daumen :daumen:
Das nenne ich mal konsequent 👍🏼
 
Hab mich auch lange mit den Jungs zum Thema Lieferzeiten etc unterhalten und muss sagen, Canyon fährt den Weg den ich top finde: ich Rad ist erst bestellbar wenn sie es innerhalb der nächsten 8 Wochen zusammen bauen können. Vorher kann man es einfach nicht bestellen. Natürlich ist sowas bei einem „Versender“ leichter. Aber von der Planung her ist es genau dasselbe.
 
Sorry to say that, aber immer wenn ich mir ein neues Rennrad gekauft habe, sind die mitgelieferten Laufräder (bisher Mavic Aksium & Microtech von Basso) sofort in den Verkauf gewandert und wurden durch vorhandene oder neu dazugekaufte, höherwertigere Laufräder ersetzt.
Bei Gebrauchtkäufen teilweise ohne Laufräder die Räder auch zu einem günstigeren Kurs gekauft (auch Händler).

Den Shaizz tue ich mir nicht an, es sei denn, es sind Campagnolo Bora, DT Swiss aus dem höheren Regal, o.ä. verbaut.

Was ich bisher so mitbekommen habe, scheint zumindest das OEM-Zeugs von Newmen (auch ältere Versionen) absoluter Dreck zu sein 💩
Peinlich und unter aller Sau, was Newmen da abliefert, sorry
Bei meinem Agree auch direkt die (zwar Fulcrum) aber Laufräder gegen welche vom Laufradbauer getauscht, ich hab zwar keinen Vergleich werde mit denen aber denke ich viel und lange Spaß haben.
 
Hab mich auch lange mit den Jungs zum Thema Lieferzeiten etc unterhalten und muss sagen, Canyon fährt den Weg den ich top finde: ich Rad ist erst bestellbar wenn sie es innerhalb der nächsten 8 Wochen zusammen bauen können. Vorher kann man es einfach nicht bestellen. Natürlich ist sowas bei einem „Versender“ leichter. Aber von der Planung her ist es genau dasselbe.
Der Sprung vom Litening Race zum CFR wirkt jetzt etwas überraschend aber gut, es ist wohl gerade wegen der Laufräder um welten besser:)

P.S.: Wenn das Aeroad in Betracht kam, wunder es mich ein wenig, dass du überhaupt so lange am Litening fest gehalten hast; für mich hält/ hielt mich nur der Preis...
 
Der Sprung vom Litening Race zum CFR wirkt jetzt etwas überraschend aber gut, es ist wohl gerade wegen der Laufräder um welten besser:)

P.S.: Wenn das Aeroad in Betracht kam, wunder es mich ein wenig, dass du überhaupt so lange am Litening fest gehalten hast; für mich hält/ hielt mich nur der Preis...
Mein ursprünglicher Plan war:
Specialized Tarmac als Bergrad behalten und das Litening als „Renn“rad.

Jetzt kann ich mein Tarmac verkaufen. Bei 6,5kg + gute Aerowerte reicht ein Rad für jeden Terrain.
 
Mein ursprünglicher Plan war:
Specialized Tarmac als Bergrad behalten und das Litening als „Renn“rad.

Jetzt kann ich mein Tarmac verkaufen. Bei 6,5kg + gute Aerowerte reicht ein Rad für jeden Terrain.
Jetzt gehts abwärts bei Speci!
Wenn die Leute schon ein Tarmac gegen ein Canyon austauschen… 🥸👍🏼
 
Mein ursprünglicher Plan war:
Specialized Tarmac als Bergrad behalten und das Litening als „Renn“rad.

Jetzt kann ich mein Tarmac verkaufen. Bei 6,5kg + gute Aerowerte reicht ein Rad für jeden Terrain.
Reines Interesse: Wie kommst du beim Aeroad auf 6,5kg?
Das klingt ja eher wie ein Wert fürs Tarmac;)
 
Gott bewahre, nein:eek: Das Rad ist wirklich schön, aber über 8k gebe ich dafür nicht aus;) Wenn das mit dem Seka klappt, habe ich auch ne nette Alternative zum Litening, das muss erstmal reichen...
Am Ende musste ich auch über meinen Schatten springen. Darf man eigentlich niemand erzählen was das gekostet hat - aber 1. bin ich mit meinen 39 Jahren nur einmal jung und 2. verliert mein Geld auf dem Konto nur ab Wert. So hab ich wenigstens Spaß am „Verlust“ der EURos 😄
 
Am Ende musste ich auch über meinen Schatten springen. Darf man eigentlich niemand erzählen was das gekostet hat - aber 1. bin ich mit meinen 39 Jahren nur einmal jung und 2. verliert mein Geld auf dem Konto nur ab Wert. So hab ich wenigstens Spaß am „Verlust“ der EURos 😄
Also wenn du mich fragst, alles richtig gemacht 👍🏼
Habe in den letzten Jahren genug Beispiele um mich rum gehabt, wo es schneller vorbei war, als man gucken konnte. Von daher: Auf wen oder was warten?

Ich würde mich an das CFR wg. der Preisklasse vmtl. nicht ranwagen, weil ich dann Angst hätte es kaputt zu machen… 🙄
 
Ich würde mich an das CFR wg. der Preisklasse vmtl. nicht ranwagen, weil ich dann Angst hätte es kaputt zu machen… 🙄
Ich zeig dir jetzt nicht wie meine Kurbeln und Schaltwerke aussehen 😎 Aber irgendwann muss ich erwachsen werden uns nicht alles in den Kofferraum werfen was ich in der Hand halt
 
Habe mein Rad nun repariert zurück bekommen, aber die Freude hielt nicht lange. Ich bin nur ein Mal die Strasse rauf und runter gefahren, etwa 1-1,5km und schon haben die Laufräder geeiert. Die Speichen sind insbesondere am Hinterrad komplett lose. Die Nippel kann man einfach mit dem Finger drehen. Wirklich unfassbar wie man sowas an den Kunden ausliefern kann. Die LR müssen jetzt wohl eingesendet werden, laut lokalem Cube Händler dauert das ca 3 Wochen.
ich muss da jetzt mal eine Lanze für Newman brechen.....lese hier seit lägeren passiv mit, weil ich auch seit Sept. auf mein Agree warte, aber eure Kritik an Newman ist nicht berechtigt - warum?
Ein Großserienhersteller wird immer - egal wie er heißt - Laufräder verkaufen bei denen sich die Nippel in der Felge ´setzen´damit werden die locker. Bei High End Laufrädern gibts das natürlich nicht, da wird mit viel Aufwand die Speichenspannung zu hoch angesetzt, dann wieder gelockert, und zwar deutlich, soweit dass man 2-3 Gewindegänge sieht - dann wird Loctite 641 draufgetröpfelt und die richtige Spannung hergestellt. Gab´s eigentlich ja schon immer - frührer hat man die Speichengewinde in Leinöl getaucht, das sich dann auch verharzt hat - nur waren bei den Alufelgen Messingösen verbaut, da hat sich kein Nippel mehr ´gesetzt´.....Das traurige an der ganzen geschichte ist nicht die Qualität von Newman ( such mal solch hochwertig Naben für das Geld) sondern die Händler. Die verdienen sich grad dumm und dusselig und verweisen auf Cube bzw. Newman - es gehört doch zum normalen Service dass ein Laufrad nachzentriert wird. Aber nachdem die ja keinen Schalt bzw. Bremszug mehr nachstellen müssen nehmen die einfach den Hersteller in die Plicht und du kannst 3 Wochen warten....so das musst mal gesagt werden
P.S. ich werde ( wann auch immer) bei meinen Newman Nippel für Nippel lockern, 641 Loctite reintröpfeln und wieder festzeihen - aber erst nach ein paar Hundert km
 
ich muss da jetzt mal eine Lanze für Newman brechen.....lese hier seit lägeren passiv mit, weil ich auch seit Sept. auf mein Agree warte, aber eure Kritik an Newman ist nicht berechtigt - warum?
Ein Großserienhersteller wird immer - egal wie er heißt - Laufräder verkaufen bei denen sich die Nippel in der Felge ´setzen´damit werden die locker. Bei High End Laufrädern gibts das natürlich nicht, da wird mit viel Aufwand die Speichenspannung zu hoch angesetzt, dann wieder gelockert, und zwar deutlich, soweit dass man 2-3 Gewindegänge sieht - dann wird Loctite 641 draufgetröpfelt und die richtige Spannung hergestellt. Gab´s eigentlich ja schon immer - frührer hat man die Speichengewinde in Leinöl getaucht, das sich dann auch verharzt hat - nur waren bei den Alufelgen Messingösen verbaut, da hat sich kein Nippel mehr ´gesetzt´.....Das traurige an der ganzen geschichte ist nicht die Qualität von Newman ( such mal solch hochwertig Naben für das Geld) sondern die Händler. Die verdienen sich grad dumm und dusselig und verweisen auf Cube bzw. Newman - es gehört doch zum normalen Service dass ein Laufrad nachzentriert wird. Aber nachdem die ja keinen Schalt bzw. Bremszug mehr nachstellen müssen nehmen die einfach den Hersteller in die Plicht und du kannst 3 Wochen warten....so das musst mal gesagt werden
P.S. ich werde ( wann auch immer) bei meinen Newman Nippel für Nippel lockern, 641 Loctite reintröpfeln und wieder festzeihen - aber erst nach ein paar Hundert km
Ich hoffe, dass du überhaupt soweit kommst. Bei mir wars wie gesagt schon nach einem Kilometer komplett locker und die Räder haben extrem geeiert und das ganze Rad wurde instabil.

So wie es aktuell aussieht betrifft es auch nicht nur einzelne Kunden sondern alle. Zumindest hatte hier im Forum doch keiner welche die keine Probleme hatten?

Soweit ich weiss verwenden die hochwertigeren Hersteller selbstsichernde Nippel. Die kosten aber sicher deutlich mehr und deswegen muss da gespart werden um die günstigen Preise zu realisieren.
 
Meine Freundin fährt seit 700km das Agree SL ohne Probleme mit den Laufrädern. Die Behauptung, es seien ALLE Laufräder betroffen, ist daher schlichtweg falsch...
Ich habe diese Diskussion nun lange still mitgelesen, musste das hier jetzt allerdings doch mal los werden.
Die Spannung der Speichen erscheint durchaus etwas geringer als bei meinen NEWMEN Advanced SL LRS vom letzen Jahr, aber es handelt sich auch um Messerspeichen und nicht um runde. Seit Kauf hat sich aber nichts verändert. Kann natürlich sein, dass das noch passiert, aber dann schicken wir sie zu NEWMEN und die werden problemlos neu zentriert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück