• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cube Agree Modelljahr 2022

Braucht man beides? Reicht da nicht die Box?

Mmmm, der Verschluss sieht nicht so aus als ob man den ständig auf und zu machen könnte. Bei mir kommt ja auch Schlüssel und bischen Geld (ev. Maske) mit rein. Also das wo ich bei jeder Tour ran muss
Ich benutze die Box, die bei meinem SLT dabei war. Die sieht in Realität meiner Meinung nach besser aus als auf den Fotos. Platz bietet diese auch genug. Ich habe Minitool, CO2-Kartuschen-"Pumpe", Reifenheber, einen Mini-Drehmoment-Aufsatz, Flickzeug, Geld und einen PU-Ersatzschlauch darin. Passt sogar in die Innentasche. Nutzt man diese nicht, geht auch mehr rein.

Etwas schwer ist diese, das gebe ich zu; laut Cube verbessert sich die Aerodynamik durch die Box aber um 1W (bei welcher Geschwindigkeit auch immer) :).
 
Äh, mal ne Frage .. hat mal jemand nen Foto mit dem bei geliefertem Garminhalter.
Also Montiert + ev. Garmin drauf.

Hab den nochmal drangehalten. Da sitzt der 530 schon sehr tief finde ich
 
Sind die RT54-s… 140g
Bremstechnich sehr gut. Haben wir teilweise auf MTBs. Mit leichteren wär ich da vorsichtig. Die fangen schnell an zu rütteln
 
Das ist das altbekannte "Aero" Litening. Das neue Litening Air wird aber sicher auch wieder zum Einsatz kommen.
 
Sind die RT54-s… 140g
Bremstechnich sehr gut. Haben wir teilweise auf MTBs. Mit leichteren wär ich da vorsichtig. Die fangen schnell an zu rütteln
Ich fahre am Gravel die Sram Centerline X da wiegt eine 115gr bin damit schon das Timmelsjoch/Stilfserjoch runtergeballert. Die Scheiben sind noch Silber wie am ersten Tag und flattern tut da auch nix. Muss aber auch dazu sagen ich wiege ca 74kg. Wäre ich jetzt deutlich schwerer würde ich wahrscheinlich auch was stabileres einbauen.
 
Warte auf meines immer noch, aber mit den SM-RT54 wäre ich nicht zufrieden - sind meiner Meinung nach nicht Ultegra Standard.
 
Heute wollte ich den ICR Lenker einbauen. Hat leider nicht auf Anhieb geklappt aber es wird 😎

FC073C0C-C6F9-43B6-91E7-248A58E5877D.jpeg


Ich habe erstmal zwei alte Bremsleitungen durch den Lenker gezogen. Damit man die Bremsleitung durchbekommt muss man leider die Olive abschneiden.

Dann habe ich die Leitungen mit Rockshox Reverb Verbindern verschraubt und durchgezogen.


B9AB079E-2AAC-4133-B1A8-10F2C0FB24FB.jpeg
08E5892A-7A2D-4634-9504-E00C2BD782C7.jpeg


83E62889-324C-4A2A-8FDA-A821931FE017.jpeg
46AE29C0-F891-4CBD-A9BA-349C0397F574.jpeg


Der ICR Vorbau ist gut 1cm flacher als der aus Alu. Der Spacer unter dem Aluvorbau mit Kabelführung misst auch noch mal 1cm also braucht man 2cm für den Ausgleich.

BD68588B-F65D-461C-AED7-C5E18E451E8E.jpeg


Der Gabelschaft wird früher oder später eh abgesägt aber bevor ich die Säge ansetze möchte ich noch ein paar Km damit fahren 😉
 
Soo, ein erstes Fazit zum Cube Agree C62 (Ultegra 11f, mech.)
(Ist natürlich nicht alles Gold was glänzt)

Zuerst mal Cube Themen positiv:
  • das Rad wirkt sehr steif
  • Die Aero Auslegung funktioniert. Ich höre kein Rauschen und nix 🙃
  • Komplett Ultegra, kein Spar-Mix.
  • Leichte Laufräder
  • toller Sattel trotz des Gewichts (Den gibt's aber auch in leicht).
  • Es läuft einfach prima, man merkt das mehr an Gewicht irgendwie gar nicht.

Cube negativ:
  • Die Reifen sind nicht auf dem Niveau der Komponenten
  • Der Vorbau ist extrem empfindlich. Einmal mit Tacho oder Werkzeug drankommen und schon ist das Schwarze weg und es glänzt Alu durch.
  • Die Garmin- Aerohalterung ist katastrophal und gar nicht Aero.
  • Der Rahmen ist minimal versetzt gebaut. Beide LR sind nicht ganz mittig, obwohl perfekt zentriert.
  • Kette 1 Glied zu kurz. Bei modernen Kompaktkurbeln die bis 34Z Kassetten können, ist die Lehrbucheinstellung, "Schaltrollen übereinander" , überholt.

Thema Shimano positiv:
  • Ultegra Gruppe mit bekannter top Funktionalität.
  • sauber eingestellt schaltet und läuft alles bestens.

Shimano negativ:
  • Immer noch haufenweise Fett im Umwerfer und Schaltwerk. Sammelt jedes Sandkorn und mehr auf.
  • Immer noch die leidigen Kunstoff Führungen im Umwerfer. Damit muss er aufs Zehntel genau eingestellt werden.

Insgesamt bin ich sehr zufrieden. Das Gerät hat potential und ist ideal für mein Alter:D und die künstliche Hüfte. Es ist eben kein super tief liegender Racer .. aber auch kein reines gemütliches Endurance.
 
Zurück