So weiter geht’s
ICR Cockpit ist dran sieht noch sehr bescheiden aus wegen Spacerturm aber der wird noch gekürzt, wenn ich meine Position gefunden habe. Der Carbon-Vorbau lässt sich jedoch sehr schlecht vom Gabelschaft abziehen für mich schon einen Tick zu stramm

da freut man sich bei jedem Spacerwechsel.
Laufräder habe ich mal welche montiert von Zipp die kommen auf genau 1400gr ähnlich Newmen R38.
Alles in allem lande ich aktuell bei 8,3kg von anfänglich 9,4kg. Bei 58er Rahmen +200gr klingt auch plausibel.
Da ich schon einige Teile bis auf Lenker, Bremsscheiben und Kurbel hier hatte, hält sich der Kostenaufwand in Grenzen.
Würde man jetzt noch auf Force komplett umbauen (Schaltwerk,Kurbel,Umwerfer,Kassette,Kette,STI‘s inkl Bremssättel) liegt man bei ziemlich genau 8kg lohnt aber nicht wirklich. Bei der Kassette könnte man noch über 100gr einsparen (Red) nur weiß ich dann nicht wie man damit die Berge hoch kommt, wenn man von 10-36 auf 10-28 umbaut. Ich möchte das aber auch nicht ausprobieren
Also was bleibt die Kurbel. Die ist bleischwer bei der Rival.
Da momentan
Sram ja seine Komponenten fast schon verramscht habe ich noch eine Force Kurbel 46/33 175mm geschossen für 209 Euro da kann man nicht meckern. Da gehen noch mal 180gr weg. Warum 46/33 weil hier doch viele Berge um mich herum sind. Also steht wenn ich die Kurbel verbaut habe 8,1kg auf der Waage inkl Pedale. Die könnte man auch noch gegen SPD Ultegra (oder gibts noch andere leichte Varianten für SPD die bezahlbar sind?) aktuell fahre ich
Crankbrothers Eggbeater 2 (ca 280gr).
Die Red Kurbel einzeln ist aktuell vor allem für 277 Euro wie weiter vorne erwähnt nicht lieferbar auf unbestimmte Zeit. Gebraucht findet man auch kaum was passendes.
Der Plan wäre gewesen Red Kurbel mit
AXS Quarq Spider und Kettenblätter da wäre ich bei rund 450 Euro gelandet, den Quarq Spider habe ich noch rumliegen und hätte hier auch noch mal 100gr sparen können. Hohle Kurbeln wie bei der Red sind mir auch nicht so geheuer wenn ich ehrlich bin.
Bei Rahmengröße 58 ist eine 7 vor dem Komma nun etwas teurer

lohnt sich aber auch nicht und in ein Cube möchte ich auch keine Unsummen investieren. Mit 8,1Kg bin ich auch sehr zufrieden.
Somit hat mich das Bike rund 3500 Euro gekostet inkl aller Modifikationen.