• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cube Agree Modelljahr 2022

Campagnolo Elektronik - nie und nimmer - hab mir genug gesehen bei den Profis bei der Tour de Swiss....Ultegra STi Di2 nur mim Set mitden alten Bremskörpern - ist halt schwierig i.Moment
 
mich wundert auch nichts mehr - warte auch seit August 21 - hab mir jetzt aus verzweiflung einen Rahmen in China bestellt und wollte den selbst aufbauen - Pustekuchen - Du kriegst absolut keine Teile - weder Sram noch Shimano - nicht mal die alte 11 fach DI2 gibts ...jetzt bau ich die DI2 aus meinen Grvel in den Rennradrahmen und im Spätherbst wieder zurück - hätt ich mir nie denken können
Naja, die aktuellen zwölfer-Grüppchen kannste kaufen.
Gab´s letzte Woche jedenfalls noch. Aber 2k€ für ne Ultegra muss man schon auch wollen.
 
Campagnolo Elektronik - nie und nimmer - hab mir genug gesehen bei den Profis bei der Tour de Swiss....Ultegra STi Di2 nur mim Set mitden alten Bremskörpern - ist halt schwierig i.Moment
Okay, wundert mich. Ich habe die TdS auch gesehen, aber auch viele Rennen davor und die paar danach auch. ME ist da bisher nichts aufgefallen, dass die über die gesamte Zeit mehr Ausfälle als Shimano oder SRAM hätten.
Eher anders rum... Aber das empfindet wohl auch jeder anders.
Im übrigen war es glaub ich auch bei der TdS so, dass seitens Eurosport von schaltproblemen gesprochen wurde, wo das Problem tatsächlich ein anderes war.

Aber egal.
Campagnolo Elektro muss man zur Zeit halt auch wollen, das ist schon ekelhaft teuer.

Wenn du aber noch auf der sram Suche bist, da gab es erst am Freitag noch einige Schalthebel von rival axs und force axs. Den Rest der Gruppe bekommst du ja locker zusammen.
Das Lieferproblem scheint sich zur Zeit eher zu entspannen als zu verschärfen.
Einzelteile wie Red Kurbel oder Red Kassette sind da die Ausnahme.
 
Also eben nochmal geguckt.
Bei BC sind Schaltungsteile für Rival und force lieferbar.
Bei den Kassetten ist es aktuell etwas dünner. Also entweder wo anders bestellen oder auf statt force rival bzw umgekehrt ausweichen.
Kassetten kamen aber in den letzten zwei Wochen ständig immer wieder auf Lager, waren aber ziemlich schnell wieder weg. Da sind wohl ein paar Hamster unterwegs.

Wer möchte, der bekommt also
 
Also eben nochmal geguckt.
Bei BC sind Schaltungsteile für Rival und force lieferbar.
Bei den Kassetten ist es aktuell etwas dünner. Also entweder wo anders bestellen oder auf statt force rival bzw umgekehrt ausweichen.
Kassetten kamen aber in den letzten zwei Wochen ständig immer wieder auf Lager, waren aber ziemlich schnell wieder weg. Da sind wohl ein paar Hamster unterwegs.

Wer möchte, der bekommt also
Shimano-Kurbeln sind momentan so das ganz große Problem. (Jdf. die letzten Wochen)
 
ich mach jetzt dazu mal ein anderes Thema auf - warum ich 11fach will ( DI2) - wer von euch kann denn das 10er Ritzel echt fahren - oder auch das 11er? Da ist mir eine 11fach mit 12 oder 13er doch sehr viel realistischer
 
ich mach jetzt dazu mal ein anderes Thema auf - warum ich 11fach will ( DI2) - wer von euch kann denn das 10er Ritzel echt fahren - oder auch das 11er? Da ist mir eine 11fach mit 12 oder 13er doch sehr viel realistischer
Bin eventuell am Überlegen auf die 10-36 Kassette bei der Sram Force zu wechseln, müsste beim SL doch ohne Probleme passen, oder?

Es gibt hier die ein oder andere Strecke mit bis zu 15 Grad Steigung. Da wirds mit der 10-33 Kassette bisschen dünn. 😅 Auf der Testfahrt heute mit 8-10 Grad Steigung wars im kleinsten Gang ok, aber viel Spielraum ist da nicht mehr. Oder ich muss mehr trainieren. 😂
 
ich finde die Farbe sieht in echt super aus
Hab das Rad in Realität bewundern dürfen und es sieht mega aus. War am Anfang von dem Rot nicht begeistert aber in Realität ist es sehr dunkel und eher Bordo Farben. Was mir viel besser gefällt. Sieht man auch bei der Litening Reihe. Da ist das top Sram Model auch im Netzt blau aber in realität wirkt es eher schwarz. Kann man auch bei den Profis von Intermarche bei der Tour sehen. Das
 
Habe heute mal im Cube Store angerufen. Preislich wurde mir für Litening SLT 7599€ und Race 5499€ mit Powermeter genannt. Präsentation soll im August sein. Übrigens die SL 42 Newmen Laufräder sind jetzt auch auf der Homepage zu sehen.
Hier der Link zum Litening-Thread, den es inzwischen gibt;)
https://www.rennrad-news.de/forum/t...ning-air-2023-2024.181142/page-3#post-5356682
Die Preise beziehen sich dann aber aufs jetzige Litening und nicht aufs Air?
 
Bin eventuell am Überlegen auf die 10-36 Kassette bei der Sram Force zu wechseln, müsste beim SL doch ohne Probleme passen, oder?

Es gibt hier die ein oder andere Strecke mit bis zu 15 Grad Steigung. Da wirds mit der 10-33 Kassette bisschen dünn. 😅 Auf der Testfahrt heute mit 8-10 Grad Steigung wars im kleinsten Gang ok, aber viel Spielraum ist da nicht mehr. Oder ich muss mehr trainieren. 😂
Ich fahre 52/36 und 11-28 bzw. 50/34 und 11-28

Bei beiden Rädern bis jetzt bergauf keine Probleme gehabt, fahr eigentlich 10% mit 4. Gang, wenn`s dann spürbar/länger steiler wird reicht eigentlich der 3. Den 2. brauch ich ab und zu beim großen Kettenblatt.

Aber meine Freundin ist mit 34/32 auch recht schnell auf dem ersten Gang angelangt.
 
Große Gänge die Berge raufdrücken kann man machen wenn man noch unter 40 ist .... oder auch länger.

Die Antwort deines Körpers kommt dann so 10-15 Jahre später.
Glaubts mir ;)
 
Große Gänge die Berge raufdrücken kann man machen wenn man noch unter 40 ist .... oder auch länger.

Die Antwort deines Körpers kommt dann so 10-15 Jahre später.
Glaubts mir ;)
Ist leider so. Deswegen versuch ich auch eher die Trittfrequenz hoch zu halten und das wird bei extremen Steigungen von bis zu 15 Prozent einfach schwierig mit dem 10-33 und der 48-35 Kurbel wenn man nur als Hobby Rad fährt. Zum Glück sind diese Abschnitte nicht so lang, also werde ich es schon überleben. Schön wärs dennoch ein bisschen mehr Spielraum zu haben. 😁
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist leider so. Deswegen versuch ich auch eher die Trittfrequenz hoch zu halten und das wird bei extremen Steigungen von bis zu 15 Grad einfach schwierig mit dem 10-33 und der 48-35 Kurbel wenn man nur als Hobby Rad fährt. Zum Glück sind diese Abschnitte nicht so lang, also werde ich es schon überleben. Schön wärs dennoch ein bisschen mehr Spielraum zu haben. 😁
Den Unterschied zwischen Steigungsprozenten und Winkelgraden kennst du?
 
Zurück