Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Naja, die aktuellen zwölfer-Grüppchen kannste kaufen.mich wundert auch nichts mehr - warte auch seit August 21 - hab mir jetzt aus verzweiflung einen Rahmen in China bestellt und wollte den selbst aufbauen - Pustekuchen - Du kriegst absolut keine Teile - weder Sram noch Shimano - nicht mal die alte 11 fach DI2 gibts ...jetzt bau ich die DI2 aus meinen Grvel in den Rennradrahmen und im Spätherbst wieder zurück - hätt ich mir nie denken können
Okay, wundert mich. Ich habe die TdS auch gesehen, aber auch viele Rennen davor und die paar danach auch. ME ist da bisher nichts aufgefallen, dass die über die gesamte Zeit mehr Ausfälle als Shimano oder SRAM hätten.Campagnolo Elektronik - nie und nimmer - hab mir genug gesehen bei den Profis bei der Tour de Swiss....Ultegra STi Di2 nur mim Set mitden alten Bremskörpern - ist halt schwierig i.Moment
habe ich auch so gehört, dass es sich Anfangs 23 wirklich entspannen soll? Hoffen wir mal!!!Das Lieferproblem scheint sich zur Zeit eher zu entspannen als zu verschärfen.
Shimano-Kurbeln sind momentan so das ganz große Problem. (Jdf. die letzten Wochen)Also eben nochmal geguckt.
Bei BC sind Schaltungsteile für Rival und force lieferbar.
Bei den Kassetten ist es aktuell etwas dünner. Also entweder wo anders bestellen oder auf statt force rival bzw umgekehrt ausweichen.
Kassetten kamen aber in den letzten zwei Wochen ständig immer wieder auf Lager, waren aber ziemlich schnell wieder weg. Da sind wohl ein paar Hamster unterwegs.
Wer möchte, der bekommt also
https://r2-bike.com/SHIMANO-Ultegra-Kurbel-2-fach-FC-R8100-50-34-Zaehne-1725-mmShimano-Kurbeln sind momentan so das ganz große Problem. (Jdf. die letzten Wochen)
Bin eventuell am Überlegen auf die 10-36 Kassette bei der Sram Force zu wechseln, müsste beim SL doch ohne Probleme passen, oder?ich mach jetzt dazu mal ein anderes Thema auf - warum ich 11fach will ( DI2) - wer von euch kann denn das 10er Ritzel echt fahren - oder auch das 11er? Da ist mir eine 11fach mit 12 oder 13er doch sehr viel realistischer
ich finde die Farbe sieht in echt super ausIch schau ja immer noch, ob irgendwo ein SL RH62 auftaucht, und bin grad über ein SLT 62cm bei Liquid Life gestolpert, das wohl auf Lager is – meins is die Farbe ja nicht, aber falls jemand auf seins wartet
https://www.liquid-life.de/cube-agree-c-62-slt-liquidred-n-carbon.html#additional
prinzipiell schon, allerdings hab ich irgendwie ein Fable für weiße Rennräderich finde die Farbe sieht in echt super aus
Hab das Rad in Realität bewundern dürfen und es sieht mega aus. War am Anfang von dem Rot nicht begeistert aber in Realität ist es sehr dunkel und eher Bordo Farben. Was mir viel besser gefällt. Sieht man auch bei der Litening Reihe. Da ist das top Sram Model auch im Netzt blau aber in realität wirkt es eher schwarz. Kann man auch bei den Profis von Intermarche bei der Tour sehen. Dasich finde die Farbe sieht in echt super aus
Wenn’s danach ginge, würde bei mir vermutlich auch eine Tiagra reichenprinzipiell schon, allerdings hab ich irgendwie ein Fable für weiße RennräderUnd ’ne Dura Ace wär bei mir schon eher die Kategorie "mit Kanonen auf Spatzen schießen"
![]()
Hier der Link zum Litening-Thread, den es inzwischen gibtHabe heute mal im Cube Store angerufen. Preislich wurde mir für Litening SLT 7599€ und Race 5499€ mit Powermeter genannt. Präsentation soll im August sein. Übrigens die SL 42 Newmen Laufräder sind jetzt auch auf der Homepage zu sehen.
Ich fahre 52/36 und 11-28 bzw. 50/34 und 11-28Bin eventuell am Überlegen auf die 10-36 Kassette bei der Sram Force zu wechseln, müsste beim SL doch ohne Probleme passen, oder?
Es gibt hier die ein oder andere Strecke mit bis zu 15 Grad Steigung. Da wirds mit der 10-33 Kassette bisschen dünn.Auf der Testfahrt heute mit 8-10 Grad Steigung wars im kleinsten Gang ok, aber viel Spielraum ist da nicht mehr. Oder ich muss mehr trainieren.
![]()
Ist leider so. Deswegen versuch ich auch eher die Trittfrequenz hoch zu halten und das wird bei extremen Steigungen von bis zu 15 Prozent einfach schwierig mit dem 10-33 und der 48-35 Kurbel wenn man nur als Hobby Rad fährt. Zum Glück sind diese Abschnitte nicht so lang, also werde ich es schon überleben. Schön wärs dennoch ein bisschen mehr Spielraum zu haben.Große Gänge die Berge raufdrücken kann man machen wenn man noch unter 40 ist .... oder auch länger.
Die Antwort deines Körpers kommt dann so 10-15 Jahre später.
Glaubts mir![]()
Den Unterschied zwischen Steigungsprozenten und Winkelgraden kennst du?Ist leider so. Deswegen versuch ich auch eher die Trittfrequenz hoch zu halten und das wird bei extremen Steigungen von bis zu 15 Grad einfach schwierig mit dem 10-33 und der 48-35 Kurbel wenn man nur als Hobby Rad fährt. Zum Glück sind diese Abschnitte nicht so lang, also werde ich es schon überleben. Schön wärs dennoch ein bisschen mehr Spielraum zu haben.![]()