steppison
Aktives Mitglied
Black Friday war mein TagTE? Ist doch eigentlich sofort lieferbar, Google is your friend;-)
(Nur kriegst Du aktuell nicht mehr die deutlich zweistelligen Rabatte die es Ende letzten Jahres gab;-)
![Leicht lächelndes Gesicht :slight_smile: 🙂](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Black Friday war mein TagTE? Ist doch eigentlich sofort lieferbar, Google is your friend;-)
(Nur kriegst Du aktuell nicht mehr die deutlich zweistelligen Rabatte die es Ende letzten Jahres gab;-)
Wenn Du eine smarte Rolle (oder einen Smart-Trainer) hast, dann ist es im Erg-Modus total egal, bei Rennen wird's vllt. ein bißchen beim Topspeed fehlen - kommt auch auf die Kassette an.Mein 2021 Cross Race SL Modell wird verkauft wenn ich’s wegbekomme. Wenn nicht, werde ich’s für Rollentraining nutzen. Macht wer das mit 1-fach? Welche Kassette wäre hier bestens geeignet
Heute verkauft worden der Crosser danke trotzdemWenn Du eine smarte Rolle (oder einen Smart-Trainer) hast, dann ist es im Erg-Modus total egal, bei Rennen wird's vllt. ein bißchen beim Topspeed fehlen - kommt auch auf die Kassette an.
Für mich nicht – fahre aber das Cross Race TE mit CX oder Gravel Reifen (max 35-622) – und vergleiche es mit einem Stevens Arcalis mit 25/28-622 Contis...denkt ihr das CROSS RACE C:68X TE passt zu meinen Ansprüchen? Fühlt sich das Rad trotz "Cross" ähnlich "schnell" wie ein Rennrad an? Tut mein Benotti Gravelbike nämlich nicht so.
Liest sich so, als ob du ein Rennrad mit breiten Reifen suchst. Es gibt ja nun schon viele Rennräder mit Reifenfreiheit bis 35mm. Und wenn du dann entsprechende Reifen aufziehst, kannst du auch Schotterwege fahren. Dein Hauptfokus liegt ja auf der Straße.Hallo zusammen,
denkt ihr das CROSS RACE C:68X TE passt zu meinen Ansprüchen? Fühlt sich das Rad trotz "Cross" ähnlich "schnell" wie ein Rennrad an? Tut mein Benotti Gravelbike nämlich nicht so.
Es soll in meiner Rennrad-/Gravelbike Sammlung meinen Alltagsrenner (Rose CRS Di2 Ultegra Felgenbremse von 2014, max. 25mm Reifenbreite) ablösen. Die holprigen Straßen des südl. Ruhrgebiets veranlassen mich dazu zukünftig auf etwas breiteren Reifen unterwegs zu sein. Das kann ein normales Rennrad nicht bieten. Außerdem gibts hier geschotterte Bahntrassen oder leichte Waldwege, die ich auch gerne mal nehme, wenn es mir auf der Straße zu voll ist (Rush-Hour, Ausflugswetter, ...)
Dank der Disc Bremsen möchte ich mich auch bei rasanten Abfahrten wie beim Frankfurt-Eschborn Radrennen sicher fühlen.
Ich fahre das 2022er TE als CX- und Gravel-Rad – klasse Rad, sowohl in heftigem Gelände als auch bei 200+ km Waldautobahnen/etc.Wer fährt hier das aktuelle Cube Cross Race C:68 TE? Hat von euch wer die Ultegra Di2 von der Bandbreite der Übersetzung angepasst nach seine Vorlieben?
Habe z.B. zur Zeit G-One-RS auf den Original Newmen Felgen (innen 19 mm), die sind dann wirklich nur gut 34 mm, da ist noch jede Menge Platz. Sonst noch 33 mm Limus auf 22 mm Maulweite, no problem.Andere Reifen ja und hier auf Maximum 35mm
Was heißt heftigem Gelände bei dir? Was ich mir vorstelle bei heftigem Gelände fahre ich nur ab 40mm. Waldautobahn, Forstwege ja fahre ich auchIch fahre das 2022er TE als CX- und Gravel-Rad – klasse Rad, sowohl in heftigem Gelände als auch bei 200+ km Waldautobahnen/etc.![]()
Ok dankeFahre es bisher (meistens) noch mit 50–34 und 12/11–34, manchmal beim Graveln auch 50–34:11–30. Geht alles problemlos;-)
Hatte mir auch vor Monaten schon die neuen 12s ROTOR Kettenblätter mit 46–36 bzw. 46–34 bestellt, aber die sind irgendwie nicht lieferbar:-o Habe mir nun nach ein bisschen Austausch mit @kleinerblaumann ein 46er ROTOR Kettenblatt für die GRX-Kurbel und ein 36er Kettenblatt für die R8000 bestellt um für den CX-Herbst/Winter auf 46/3x zu 11–34 umbauen zu können. Sollte am WE da sein, vielleicht baue ich dann gleich mal um;-)
Ja der G One RS in 35mm ist auch meine Wahl oder Strada Bianca Gravel. Denke die Newmen Felge Modell 2023 hat auch 19mm innen gemessen. Da wird sich nicht viel getan haben. Sonst einen anderen LRS kaufen. 35mm soll’s schon sein mehr nicht wegen Platzmangel. Mehr geht was ich weiß nur Schlamm/Matsch sollte vermieden werdenHabe z.B. zur Zeit G-One-RS auf den Original Newmen Felgen (innen 19 mm), die sind dann wirklich nur gut 34 mm, da ist noch jede Menge Platz. Sonst noch 33 mm Limus auf 22 mm Maulweite, no problem.
Meine Terra Speed 40 mm auf 23 mm Maulweite sind (hinten) definitiv zu breit.
Bis 37 oder vllt. 38 mm sollte aber schon gehen.
Alles (also auch jeden Trail), dass ich im norddeutschen Flachland finden kann, inkl. wilder Wurzelteppiche, versteinter “Abfahrten” in den “Harburger Bergen”, richtige CX Strecken auch in unbekannter Natur, …Was heißt heftigem Gelände bei dir?
Für mich sicher nicht – gerade da wollte ich nicht auf die größere Bandbreite der 2 x verzichten;-)Es gebe noch das „Race“ Modell mit 1-fach. Wäre auch ne Überlegung hier 38z, 11-40 für Mehrtagestouren sicher von Vorteil
Da staune ich mit einem CX Crosser und begrenzte Reifenbreite. Ich bin aus der Südoststeiermark und hier ist es nicht so heftig wenn man neben der Mur die Wege fährt. Wenn ich ins Salzkammergut fahre dann sieht es schon teils anders aus (siehe Screenshot). Daher bin ich am Schwanken wenn ich hier fahren möchte Crosser mit 35mm oder doch Gravel 40mm. Außerdem mal Bikepacking bei so einem Terrain mit Rennrad Übersetzung macht es nicht einfacherAlles (also auch jeden Trail), dass ich im norddeutschen Flachland finden kann, inkl. wilder Wurzelteppiche, versteinter “Abfahrten” in den “Hamburger Bergen”, richtige CX Strecken auch in unbekannter Natur, …
Ich hatte vor kurzem ein 21er Cube Crosser SL mit 40z, 11-40. War nicht schlecht zum fahren und die Abstufung passte auch. Ok bergab war ich gleich fertig mit dem schalten. Sonst von der Bandbreite gesehen ok im flachen welligen TerrainFür mich sicher nicht – gerade da wollte ich nicht auf die größere Bandbreite der 2 x verzichten;-)
Notfallls am Race die 105er 12/11-36 verbauen, dann hast Du auch eine Untersetzung…
Wäre gut zu wissenHaben die neuen Laufräder nicht 25mm innen?
Was heißt Rückegassen?Ich fahre mit den 33er Schwalbe X-One Allround (31mm reale Breite auf der R.38 Felge) auch Rückegassen und Flowtrails. Viele Wurzeln sind dann irgendwann die Spaßbremse. Und im Winter CX-Rennen.
Hast du Fotos davonAlles (also auch jeden Trail), dass ich im norddeutschen Flachland finden kann, inkl. wilder Wurzelteppiche, versteinter “Abfahrten” in den “Harburger Bergen”, richtige CX Strecken auch in unbekannter Natur
Wo ist der Unterschied bzw. wo siehst du den?Wäre gut zu wissen
Was heißt Rückegassen?
Gehen tut es sicher mit 33-35mm wenn man acht gibt. Gibt auch Stellen wo die Steine gröber scharfkantig werden und dann kann‘s passieren. So ist es mir gegangen. Dahin geheizt und auf einmal sind die Steine vom feinen auf grob übergegangen und es war zu spät der Platten war da. Wie du sagst Spaßbremse
Oder ein Gravel Race da hier mehr Reifenbreite. Ob ich hier bei Cube fündig werde!!! Wilier Rave SLR, BMC Kanius oder das Scott Addict Gravel wären Gravel Race
Wenige (halte nicht so oft an;-) – versuche mal welche rauszusuchen. Musst halt bedenken, dass wir hier bei mir über 10-50 Hm reden:-oHast du Fotos davon![]()