Du brauchst nur #141, #153 und #155 hier im Thread richtig lesen.Du hast da was von Radmuttern geschrieben und Begrifflichkeiten interessieren Dich ohnehin nicht.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Du brauchst nur #141, #153 und #155 hier im Thread richtig lesen.Du hast da was von Radmuttern geschrieben und Begrifflichkeiten interessieren Dich ohnehin nicht.
RR: Specialized Tarmac Pro SL6 FACT10 (2020), Cube Litening Air SLT C:68X (2023)
MTB: Specialized Chisel Expert Alloy (2019), Specialized Epic HT FACT11 (2020)
LRSs: Newmen R.50 Vonoa (2023), Roval Rapide CLX 2 (2024), Roval Control Alloy (2024)
Nav: Wahoo ELEMNT Bolt v2
Licht: Lupine SL Grano, Lupine Rotlicht Max Int.
Milch: Muc-Off Road&Gravel
5 Nm ist ja laut Beschriftung die Untergrenze. So hatte sie der Cube Store in Lohr angezogen. Damit ist mir in Miltenberg in einer Bodenwelle die Sattelstütze in den Rahmen gerutscht. Habe aber die zerkratzte Stütze vom Cube Store ersetzt bekommen. Ich ziehe jetzt immer mit der Obergrenze von 6 Nm an.Lenkervorbaueinheit habe ich mit 4,8 NM angezogen, Sattelstütze mit 5 NM und die Sattelklemmung mit 8 NM ist völlig ausreichend.
Habe ich noch keine Probleme gehabt, war da Carbonpaste drauf? Sollte damit vollkommend ausreichend sein.5 Nm ist ja laut Beschriftung die Untergrenze. So hatte sie der Cube Store in Lohr angezogen. Damit ist mir in Miltenberg in einer Bodenwelle die Sattelstütze in den Rahmen gerutscht. Habe aber die zerkratzte Stütze vom Cube Store ersetzt bekommen. Ich ziehe jetzt immer mit der Obergrenze von 6 Nm an.
Habe ich noch keine Probleme gehabt, war da Carbonpaste drauf? Sollte damit vollkommend ausreichend sein.
Ich kann doch in meine Signatur reinschreiben was ich will, da brauche ich doch dich nicht fragen! Das meiste Zeug was du da oben aufgeführt hast würde ich bestimmt nicht schreiben.Ich les hier nur noch graue Produktlisten in irgendwelchen Signaturen...frag mich ob man da überall noch die genaue Farbe (schwarz-schwarz sic schwarz unikat schwarz) und die entsprechenden Drehmomente für alle Schrauben und Radmuttern mit angeben könnte, das wäre toll. Denke das sprengt den Rahmen auch gar nicht. Die Softwareversionen von Elektronikteilen wären auch toll, tagesaktuell die Leuchtdauer der Lampen und auch bitte der letzte Milchwechsel, sonst kann ich ja mit den ganzen Infos überhaupt nichts anfangen. Reifen und ggf. Schlauchangaben fehlen noch, inkl. Laufleistung und Luftdruck (je nach Jahreszeit). Und überhaupt, welche Ventile sind verbaut? Lenkerband? Pedale?
Da fehlen so viele wichtige Informationen! Die Kaffeemaschine!! Auf welcher Tastatur schreibst du das alles!!!
Es gibt halt Menschen, die alles besser wissen als der Rest der Welt und von allem immer das getestet und großartigste haben. In USA wird so jemand dann Präsident, andere gehen hier im Forum auf die NervenDas die Reibpartner eine Rolle spielen ist genauso egal wie Begrifflichkeiten!
Die Farbe sieht super aus, so ein ähnliches gab es auch mal als TarmacBin gerade schockverliebt in das neue Wanty Teamrad
Um noch kurz dran zu bleiben: Nein darfst du nicht.Ich kann doch in meine Signatur reinschreiben was ich will, da brauche ich doch dich nicht fragen! Das meiste Zeug was du da oben aufgeführt hast würde ich bestimmt nicht schreiben.
Eine Reibepartner Tabelle habe ich leider noch nicht gefunden. Wer soll sowas erstellen bzw. aktuell halten wenn immer neue Reibepartner dazukommen? Deshalb halte ich mich immer an die Beschriftung am Rad bzw. was in der Dokumentation steht. Ich hatte bis jetzt noch keine defekte wegen falsch angezogener Schrauben.Das die Reibpartner eine Rolle spielen ist genauso egal wie Begrifflichkeiten!
Ich möchte dir mal stellvertretend für alle die hier im Forum helfen und helfen wollen Danke sagen, Auch wenn du dann solche antworten erhältst wie oben, bitte weiter helfen. Danke dafür.12Nm ist das doppelte von dem was Cube für die Sattelklemmung empfiehlt. (CUBE_GENERAL_MANUAL_MY25_DE.pdf - Seite 21) Die angegebenen 6Nm passen für mich seit einem Jahr.
Könnte sein, daß Du deinen Kahn wieder zur "Reparatur" einschicken kannst.
Bin gerade schockverliebt in das neue Wanty Teamrad
Aus dem Grund halte ich Drehmomentschlüssel für relativ sinnlos, weil jeder in der Beziehung macht was er will. Selbst Dein Händler hat's ja offensichtlich nicht hin gebracht.Eine Reibepartner Tabelle habe ich leider noch nicht gefunden. Wer soll sowas erstellen bzw. aktuell halten wenn immer neue Reibepartner dazukommen? Deshalb halte ich mich immer an die Beschriftung am Rad bzw. was in der Dokumentation steht. Ich hatte bis jetzt noch keine defekte wegen falsch angezogener Schrauben.
Auf dem Air Rahmen steht an der Sattelrohrklemmung 5 - 6 Nm. Die 5 Nm die mein Händler angewendet hat, haben offensichtlich nicht ausgereicht. Ich ziehe immer mit 6 Nm an und habe seit eineinhalb Jahren keine Probleme mehr damit. Ich halte im Gegensatz zu dir viel von einem Drehmomentschlüssel! Ohne diesen ziehe ich bei Carbonteilen keine Schraube an.Aus dem Grund halte ich Drehmomentschlüssel für relativ sinnlos, weil jeder in der Beziehung macht was er will. Selbst Dein Händler hat's ja offensichtlich nicht hin gebracht.