• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Düsseldorf

AW: Düsseldorf - Teil 3

Werde mich wohl gleich nach draußen bemühen - kleine Runde, max 2 Stunden. Dann schlachte ich mein Merckx, bau an dem cinelli weiter und bau mir ein zwischen-winter-bike weil die Mircoshift-Schaltung für das Poison noch nicht eingetroffen ist (und das Steuerlager Problem noch nicht behoben ist).

@Uwe
Was macht das "Speichen"?

Wollte auch gerade los, da fing es an zu regnen/hageln/schneien/graupeln - ist aber wohl nur ein kleiner Schauer.
Die Lieferung ist gestern erst eingetroffen und inzwischen sind beide Räder eingespeicht. Der Stoß bei diesen Billigfelgen (€19/Stück) ist nicht so optimal, da sind 0.4mm Höhenschlag drin. Aber beide Räder sind jetzt gut zentriert und haben mächtig Spannung. Hart wie Bretter.

Ich kannte die Felgenabmessungen nicht und hab beim Versender nachgefragt, welche Speichenlängen ich brauche. Was er mir nannte war gut für das Vorderrad, hinten sind sie aber eigentlich 2mm zu lang.
Es war aber noch genug Reserve da - die Speichen stehen jetzt am Gewindeende und über den Nippelschlitz hinaus. Ich vermute die haben für die Längenberechnung eine 135mm Nabe (statt 130mm) zugrunde gelegt, denn beim DT-swiss Rechner kommt ebenfalls was 2mm kürzeres heraus.

Hab ein paar Bilder gemacht und werde die heute abend nach meiner Tour einstellen. Wenn ich allerdings aus dem Fenster sehe, könnte ich fast schon die Spikes einsetzen - es graupelt.

Grüße,

 

Anzeige

Re: Düsseldorf
AW: Düsseldorf - Teil 3

Jo mann - ich habe Regen abbekommen, dann die Wolken und Windrichtung gecheckt und meine Tour entsprechend geändert. So konnte ich 2:30 h trocken fahren. Aber in Nüß und Lörick muss die Welt untergegangen sein - alles voll Schnee und Graupeln (Hagel??) Was war da los??? Das Material lag teilweise 5 cm hoch auf der Straße!!??!! Ab Theodor-Heuss Brücke wieder nur regennasse Straße.

Schön nasse Füße bekommen.....
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

So, hier sind die Bilder:

Zentrierständer mit den beiden Meßuhren. Das Laufrad hat jetzt <0.1mm Seitenschlag und <0.3mm Höhenschlag mit einem Ausreißer auf 0.5mm an der Naht. Das ist leider nicht wegzubringen:


Richtschwinge aus Holz mit einem Kupferrohr (hatte exakt den passenden Bohrer, sodaß es stramm sitzt) und einem Fitting, das genau auf die Achse der Nabe paßt. Theoretisch könnte man da eine Meßuhr dran bauen - aber auf 0.2mm kommt es hier nicht an:


Das Cross Rad (frisch gewaschen nach der heutigen Schweinerei) mit dem neuen Hinterrad. Der Montageständer ist eine einfache Version dessen, was Du Dir gekauft hast, Andy: Es gibt drei auswechselbare Einsätze, die exakt auf das jeweilige Tretlager zugeschnitten sind:



Das Cross Rad aus anderer Perspektive:



Grüße,

 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Nabend,

na...wart Ihr alles schön unterwegs ? Das Wetter war ja nicht so übel heute. Sehr überraschend. War mit einer Bekannten im Angertal spazieren. Auch eine gute Strecke zum Crossen. Meine Räder habe ich schon vorgestern in die hinterste Ecke des Keller gestellt.Denk mal, ich komme erst so nach dem 28.12. wieder zum fahren. Wenn ich das Weihnachtsfressen überlebe :) Übrigens ist meine Erkältung nicht schlimmer geworden. Bin schon auf dem Weg der Besserung. Gruss Andreas
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Nicht gefahren, weiter gebastelt:
eqtfzk.jpg


und ein neues Problem:
beim montieren des rechten Campas, ist die Schelle gebrochen. Keine Ahnung warum, aber die liess sich nicht festziehen, dann fest und dann ab. Nun beötig ich dringend Ersatz.

Hat einer von Euch 'ne Campa Schelle über? Oder eine Idee, wie ich den Griff trotzdem fest bekomme? Die Schelle ist nicht komplett gerissen, sondern nur der innere Ring, der die Schelle enger zusammenzieht. Ich dachte an eine Verdickung am Lenker, dann könnte ich die Schelle möglicherweise weiter verwenden - nur habe ich nichts hier, was ich nehmen könnte.

Allerdings bin ich auch kein Freund, solcher Bastellösüngen....


Ach ja, meint Ihr, der Lenker vorne sollte tiefer? Ich habe jetzt eine Überhöhung von ca. 6 - 7 cm - das ist i. O. Sieht vielleicht etwas komisch aus, oder? Und ich kann vorne viel Bewegung erzeugen, ich meine Lenkereinheit bewegt sich, wenn man z. BSp in Wiegetritt fahren würde - aber das ist bei dem MAterial eher normal, oder??
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Nabend,

na...wart Ihr alles schön unterwegs ? Das Wetter war ja nicht so übel heute. Sehr überraschend. War mit einer Bekannten im Angertal spazieren. Auch eine gute Strecke zum Crossen. Meine Räder habe ich schon vorgestern in die hinterste Ecke des Keller gestellt.Denk mal, ich komme erst so nach dem 28.12. wieder zum fahren. Wenn ich das Weihnachtsfressen überlebe :) Übrigens ist meine Erkältung nicht schlimmer geworden. Bin schon auf dem Weg der Besserung. Gruss Andreas

Ja - durchs Angertal und dann weiter Richtung Duisburger Wald. Mit den neuen Laufrädern und "Smart Sam" 42mm Schlappen - das ist wie auf Panzerketten durch den Schlamm.
Bringt meiner Meinung viel für die Kraftausdauer, denn in den zwei Stunden bin ich nur am Kneten. Waldboden ist nun mal kein Asphalt - der bremst ungemein. Zwischen Reifen und Schutzblech sind jetzt nur noch 5-10mm Platz. Trotzdem gab es gestern keine Probleme mit eingekeiltem Gedöhns. Allerdings war alles unterhalb der Kniehöhe mit feinem Matsch besprüht. Die Reifen wirbeln ganz schön was auf.

@Andi: son modernen Kram hab ich leider nicht - bei mir ist zwischen 1982 und 2010 eine Technologielücke. Ich bezweifle, daß die alten Teile überhaupt mit den neueren zusammenpassen

Grüße,

 
Wie meinst Du das mit der Schelle? Mach doch mal ein Foto von.

Ist der linke Ergo auch so tief? Die müssen deutlich weiter nach oben..... und bitte mach einen anderen Sattel drauf. Flite,Turbo,Rolls,Regal oder............
 
Das Problem mit der Schelle ist gelöst - neu von Magno für 2 € für die Kaffekasse. Der Ergo hängt so, weil ich ihn nicht festbekommen habe. Habe ihn nun so montiert, dass der Hebel in einer Linie mit der verlängerten Linie des Lenkerendes fluchtet. So sollte es sein. Lenker parallel zum Boden. Schelle ist EC-RE003.

Sattel bleibt erstmal - wusste ich, das gibt mecker - auch die Pedale werden mecker geben.´Wird auch etwas modernes. Mit dem Sattel, mal schauen. Fahre den halt super gerne weil der zum Hinterteil passt.

hier der Fortschritt:

http://www.rennrad-news.de/forum/th...n-selbstbau-forum.56360/page-101#post-2268878
 
Moin,

juhuuuu..... der Winter ist da. Uwe, zieh die Spikereifen rauf :rolleyes: Ok, dass wird nur ein kurzer Besuch werden. Die Festtage werden wohl mild werden, wie es die Vorhersagen andeuten.

@Andy Ist doch schön, dass manche Dinge so einfach gehen.

Übrigens ist heute mein letzter Arbeitstag :) Den kriegen wir auch noch rum. Jetzt habe ich noch einen nicht so angenehmen Vorsorgetermin beim Arzt, dann kann ich mich entspannen und Freitag geht es in den hohen Norden. Also lass ich bis dahin noch was von mir hören. Gruss Andreas
 
Hallo Freunde dieses Thread ;)

da ich ab morgen im hohen Norden bin will ich Euch heute schon eine frohes und geruhsames Weihnachtsfest wünschen. Entspannt mal und gönnt Euch ein paar ruhige Tage bei Euren Lieben.

Viele Grüße und bis bald, Andreas

whei124.gif
 
Danke Jungs. Lindo, ich hatte eben mit Dir mal die neue Forumsfunktion "Unterhaltung" ausprobiert. Nichts bei Dir angekommen oder hast Du nichts bemerkt ?
 
Zurück