Also, wenn die Bleche ewig weit entfernt vom
Reifen sind, hat man auch keinen sinnvollen Spritzschutz mehr zu den Seiten hin (den man bei Wind oder Kurvenfahrten dringend braucht), es sei denn, die Bleche sind seeehr viel breiter als der
Reifen, was hier nicht der Fall ist.
1,5 bis 2 cm Abstand erachte ich persönlich als völlig ausreichend, wenn man vornehmlich auf Asphaltstraßen unterwegs ist und
Reifen ohne (positives) Profil fährt. Ich habe an allen meinen Schutzblechrädern weniger als das. Wichtig ist, dass, was reinkommt, auch wieder rauskommen kann, also nach Möglichkeit die Unterkante als "Engstelle" wählen, dann sollte da auch nix mittendrin steckenbleiben (so die Theorie).
Wenn du die Berthoud-Bleche nimmst, nimm auf alle Fälle die lange Variante vorne! Es lohnt sich, sehr viel weniger Dreck am Steuersatz...