• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Basso Faden

Hallo @legrandfromage :

Ich hatte mir das Zertifikat auch ausstellen lassen. Ob es einem 29€ wert ist, muss letztendlich jeder für sich selbst entscheiden. Im Prinzip steht nichts drin, was ich nicht schon vorher wusste. Immerhin hat sich das Baujahr als 1994 herausgestellt. Das würde dann auch mit dem Beginn der Rahmennummer übereinstimmen. Der Verkäufer des Basso hatte mir ja berichtet, es sei Bj. 1997...mag ja sein, dass er es in 1997 gekauft hat - Baujahr ist aber defintiv 1994.

Und die Tage konnte ich auch die beiden letzten Puzzle-Teile zu meiner zeitlich passenden Sachs New Success Gruppe bekommen, beides von Rolf Wolfshohl : Kurbel und Umwerfer !

LG Micha

Anhang anzeigen 980557
Ich finde, das ist den Preis wert. Schöne Historie.
 
Mein Basso hat den ersten Härtetest ja mittlerweile auch schon bestanden, gefällt mir voll das Teil 🙂

417B4F87-4B40-486F-9488-B508311967FF.jpeg
 
Dafür hat der @Seblog Radlerbeine und nicht soviel Gewicht (aka Bauchspeck) mit herum zu fahren. ...
Du hast schon die Haare an den Beinen gesehen? Radlerbeine haben das nicht.
Ich finde übrigens, Veranstalter, die Radfahrer dazu nötigen, Startnummern vorne an den Lenker zu montieren, sollten zum Veranstalter von Volksläufen degradiert werden... ;)
 
Du hast schon die Haare an den Beinen gesehen? Radlerbeine haben das nicht.
Ich finde übrigens, Veranstalter, die Radfahrer dazu nötigen, Startnummern vorne an den Lenker zu montieren, sollten zum Veranstalter von Volksläufen degradiert werden... ;)
Man sollte selbst erkennen, ab wann es albern wird, die zu rassieren 😉
 
Du hast schon die Haare an den Beinen gesehen? Radlerbeine haben das nicht.
Ich finde übrigens, Veranstalter, die Radfahrer dazu nötigen, Startnummern vorne an den Lenker zu montieren, sollten zum Veranstalter von Volksläufen degradiert werden... ;)
Das war ein Volkslauf. Jetzt stell dir mal vor, der @Seblog würde die Haxn auch noch rasieren... Die Hasen würden ja nur noch ihn anschauen. Und dann noch mit Sixtus Warm- und Startöl! Dann drehen die Weiber komplett durch!
 
Das war ein Volkslauf. Jetzt stell dir mal vor, der @Seblog würde die Haxn auch noch rasieren... Die Hasen würden ja nur noch ihn anschauen. Und dann noch mit Sixtus Warm- und Startöl! Dann drehen die Weiber komplett durch!
Hab ich immernoch hier. Einmal schnuppern, der Geruch des ersten Rennens im Frühjahr!
PS: und du rasierst, um ihn etwas zu entlasten bei den Frauen? ;)
 
Ich soll jetzt ja eigentlich die Füße still halten, aber zumindest dass nahezu nosige SNS Schaltwerk vom lieben Sven @Donnerknall musste ich einfach an die Viper schrauben. Jetzt fehlt mir nur noch die SNS Kurbel, dann ist die Gruppe quasi komplett.
die Kombination die im Kaufzustand am Rad war, war doch:
  • Sachs Ergopowerhebel
  • Campa Mirage (?) Schaltwerk
  • Sachs 8-fach Schraubkranz (?)

Ich frage weil irgendwo im Hinterkopf so gefährliches Halbwissen rumspukt, dass es die Sachs Ergopower mit 2 verschiedenen Schaltschrittabstufungen gab. Einmal für Campa und einmal für Sachs Schaltwerke.
Wenn du bei der Einstellung der Schaltung auf Schwierigkeiten stösst könnte man da ja noch mal nachhaken. Ich glaube @Knobi hatte da mal was zu geschrieben.
 
Zurück