Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das ist ein Fall für @kasitier.Wer von Euch kennt sich mit Fichtel und Sachs Naben aus?
Welches Modell wäre das?
Anhang anzeigen 1594534
Wer von Euch kennt sich mit Fichtel und Sachs Naben aus?
Welches Modell wäre das?
Anhang anzeigen 1594534
Brauchst du noch so eine HR Nabe?
Ich denke das set passt gut zu meinem Bauer Rahmen, demnächst gibt s Bilder
Servus, Modellnamen hab ich nicht. Sind die aus Alu ? Die vordere sieht auf jeden Fall danach aus.Wer von Euch kennt sich mit Fichtel und Sachs Naben aus?
Welches Modell wäre das?
Anhang anzeigen 1594534
Stell das Rad nochmal von der anderen Seite rein, zu meißt gibt es sonst haue hier, da es von der falschen Seite abgelichtet wurde. Die Detailverliebtheit in dem Club spielt eine wichtige RolleSo mein Bauer Rennsport Rad ist fertig für die ersten Ausfahrten. Sollte aus 1964 sein. Anhang anzeigen 1596693
Moin Jörg,So mein Bauer Rennsport Rad ist fertig für die ersten Ausfahrten.
Uii, habe ich nicht gewusst. Sobald das Wetter wieder besser ist mache ich nochmal Bilder.Stell das Rad nochmal von der anderen Seite rein, zu meißt gibt es sonst haue hier, da es von der falschen Seite abgelichtet wurde. Die Detailverliebtheit in dem Club spielt eine wichtige Rolle![]()
Hi RoKaDo,Moin Jörg,
hier noch einige Verbesserungsvorschläge zum Radl.
Die Pedalriemen kommen durch die hintere Durchführung des Pedals.
Die Keile der Kurbel sind falsch herum eingeschlagen, die Mutter des
Keils, sollte stets in Fahrtrichtung nach vorne zeigen.
Moderne Lenker bzw. dessen Form, passen auch nicht so gut zum
Klassiker. Gleiches gilt natürlich auch für das Lenkerband.
Das weisse Band trägt viel zu dick auf.
Zu guter letzt, die Sattelstellung sieht mir auch sehr gewöhnungsbedürftig
aus. Kann aber auch sein das Du das so brauchst, denn jeder sollte sein
Rad so einstellen, das es zu ihm passt.
Bitte nicht falsch verstehen, ich wollte deinen Aufbau nicht schlecht reden
sondern dir nur aufzeigen was man noch ändern könnte.
Bspw. Scheeren, Titan, Philippe aus jener Epoche; letzterer würde zum Vorbau passen.Hi RoKaDo,
danke für die Tipps. Bin noch "neu" im Geschäft und für Verbesserungen immer dankbar.
Was für einen Lenker empfiehlst du?
Beim Sattel kämpfe ich noch mit der Klemmung der Kerzenstütze.
Viele Grüsse
Sehr sehr schönes Teil! Zunächst - ich persönlich würde von nicht von Svelto auf Allvit wechseln, da ich die Svelto optisch ansprechender finde! Bzgl. des Schleifens: Darum würde ich mich kümmern, da der Rahmen sonst zunehmend "Schaden" erhält. Vielleicht ist die Welle des Lagers (für die verbaute Kurbel) zu kurz? Vielleicht ist auch nur der Kurbelarm verbogen. Ich würde Kurbel und Innenlager ausbauen, pflegen und erneut montieren. (Es gibt Innenlager mit asymmetrischen Wellen.) Dann schauste nochmal, ob es weiterhin schleift. Wirf bitte die Lagerschalen keinesfalls weg, wenns noch das original Lager ist. Es gibt diverse Bauer Rahmen mit einem BSA Lager, bei dem beide (!) Schalen ein Rechtsgewinde haben.Moin zusammen,
ich wollte hier mal meinen Bauer Weltmeister -Aufbau zeigen. Das Rad habe ich in recht verbasteltem Zustand bekommen und nach und nach mit möglichst zeitgemäßen Teilen aus den 60ern wieder aufgebaut. Aktuell ist eine Huret Svelto-Schaltung verbaut, die aber eventuell noch einer Allvit oder vielleicht sogar einer Campa-Lösung weichen soll – mal sehen, was sich ergibt. Ein paar weitere Details und Teile fehlen auch noch.
Die (vermutlich originale) Half-Step-Kurbel und das Tretlager habe ich nicht angerührt, da alles auf den ersten Blick passend schien. Nach der Montage des Lenkers habe ich jetzt die erste richtige Probefahrt gemacht und dabei festgestellt, dass das Kettenblatt stellenweise am Rahmen bzw. der Kettenstrebe schleift. Sehr verbogen scheint mir das Kettenblatt nicht zu sein, der sehr geringe Abstand macht mir hier einfach sorgen. Wenn der Rahmen nicht berührt wird, sind es wirklich maximal nur 1-2mm.
Ich hoffe, die Frage passt hier in den Faden: Könnte es sein, dass der Vorbesitzer da irgendwas nicht richtiges gebastelt hat? Die Kurbelgarnitur sitzt nämlich generell wirklich sehr nah am Tretlager. Beschriftung konnte ich keine entdecken, außer einem Stronglight auf der Achse. Kann es sein, dass die Achse einfach zu kurz ist? Bei anderen Bauer-Rädern, die ich mir Online angeschaut habe, ist da deutlich mehr Platz zwischen Kurbel/Kettenblatt und Tretlageraufnahme. Die Kettenstreben bzw. der Hinterbau ist nicht verbogen.
Würde mich freuen, wenn jemand dazu was sagen kann! Ich fuchse mich aktuell immer tiefer in die Thematik der klassischen Rennräder ein, deswegen scheint die Frage vielleicht amateurhaft? Mein Ziel ist es dieses Jahr zumindest an einem Vintage Rennen teilzunehmen. Danke für die Unterstützung!
Viele Grüße
NP
Anhang anzeigen 1606199Anhang anzeigen 1606202Anhang anzeigen 1606203Anhang anzeigen 1606200